Ausschreibung: Gewerk Holzbauarbeiten - DEU-Pleidelsheim Bauleistungen im Hochbau Bauarbeiten für Kindergärten Zimmer- und Tischlerarbeiten Holzarbeiten Fassadenarbeiten Dokument Nr...: 136934-2025 (ID: 2025030301240749861) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Pleidelsheim: Deutschland Holzarbeiten Gemeinde Pleidelsheim -Neubau Kindertagesstätte Neckarbande: Gewerk Holzbauarbeiten 2025/S 43/2025 136934 Deutschland Holzarbeiten Gemeinde Pleidelsheim - Neubau Kindertagesstätte Neckarbande: Gewerk Holzbauarbeiten OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Pleidelsheim E-Mail: pleidelsheim-kita@menoldbezler.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Gemeinde Pleidelsheim - Neubau Kindertagesstätte Neckarbande: Gewerk Holzbauarbeiten Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind Bauleistungen im Gewerk Holzbauarbeiten im Rahmen des Neubaus einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in Pleidelsheim. Kennung des Verfahrens: 26409de3-d5a3-463d-874f-2338ade9c3f9 Interne Kennung: 2024/2574_2401 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45443000 Fassadenarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Pleidelsheim Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ5C0Z Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: §§ 123, 124 GWB 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Gemeinde Pleidelsheim - Neubau Kindertagesstätte Neckarbande: Gewerk Holzbauarbeiten Beschreibung: Die Gemeinde Pleidelsheim plant den Neubau der 5-zügigen Kindertagesstätte am nordwestlich gelegenen Ortsrand von Pleidelsheim. Das Baufeld erstreckt sich entlang des Dammbauwerks am Neckarkanal und wird aktuell als öffentlicher Spiel- und Grillplatz genutzt. Das nicht unterkellerter, zweigeschossige Gebäude soll als Hybridbau mit Stahlbetonwände und -decken, sowie Holzständerwände mit Brettstapeldecken errichtet werden. Erdgeschossig sind neben einer Kochküche und verschiedenen Technik- und Lagerräume ein Mehrzweckraum, sowie die Räumlichkeiten für zwei Gruppen und ein Multiraum angelegt. Im Obergeschoss befinden sich die Räumlichkeiten für drei weitere Gruppen, sowie für die KIndergartenleitung und das Personal. Als zweiter Rettungsweg im Obergeschoss ist außenliegend ein Fluchtbalkon 3-seitig um das Gebäude angeordnet. Über Treppenabgänge führt der Fluchtbalkon in die EG-Ebene der Außenanlagen. Durchführung und Terminierung Neubau: Der Beginn der Baumaßnahme für den Neubau ist für die 8. KW 2025 geplant. Die Kindertagesstätte muss Ende August 2026 bezugsfertig sein. Entsprechend ist die Baustelleneinrichtung für die Rohbauarbeiten mit Beginn der 8. KW 2025 vorzuhalten. Für die Fertigstellung der Rohbauarbeiten sind 4 Monate Bauzeit eingeplant, sprich in KW 25/2025 müssen die Rohbauarbeiten abgeschlossen sein, damit ab KW 26/2025 der Holzbau aufgerichtet werden kann. Die Leistung umfasst folgende Hauptmassen (circa-Angaben): - Ca. 58 m³ Konstruktionsvollholz - Ca. 35 m³ Brettschichtholz - Ca. 5.500 m Abbund KVH und BSH - Ca. 1.440 m² Brettstapeldecken in versch. Stärken - Ca. 150 m² Brettsperrholzdecken (CLT) - Ca. 9.600 kg Stahlprofile - Ca. 660 m² Holzfassade, hinterlüftet Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis. Interne Kennung: 2024/2574_2401 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45422100 Holzarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45443000 Fassadenarbeiten 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Pleidelsheim Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 12/05/2025 Enddatum der Laufzeit: 06/03/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eignungsnachweise gemäß Formblatt KEV 179 Beschreibung: 1) Angaben über die Ausführungen vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Anzugeben sind mindestens drei Referenzen. Auf gesondertes Verlangen: Bestätigung des damaligen Auftraggebers, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden sowie Benennung des Ansprechpartners beim Auftraggeber. 2) Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Auf gesondertes Verlangen: Eigenerklärung zur Angabe über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister Beschreibung: 1) Erklärung zur Eintragung in das Berufsregister Auf gesondertes Verlangen sind folgende Unterlagen in Bezug auf die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung einzureichen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer. 2) Erklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft Auf gesondertes Verlangen ist eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Umsatz Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: 100% Preis $text_award-criterion-fixed-dimension_deu: Fester Wert (insgesamt) Zuschlagskriterium Zahl: 100 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5C0Z /documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5C0Z 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5C0Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß Vorgaben VOB/A, 2. Abschnitt Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/04/2025 10:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Pleidelsheim Beschaffungsdienstleister: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Pleidelsheim Registrierungsnummer: k.A. Postanschrift: Marbacher Straße 5 Stadt: Pleidelsheim Postleitzahl: 74385 Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115) Land: Deutschland E-Mail: pleidelsheim-kita@menoldbezler.de Telefon: +49 71186040674 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB Registrierungsnummer: PR 155 (Registergericht Stuttgart) Postanschrift: Stresemannstr. 79 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70191 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Kontaktperson: Dr. Alexander Dörr E-Mail: pleidelsheim-kita@menoldbezler.de Telefon: +49 71186040674 Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-8730 Fax: +49 721926-3985 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5fa81b3c-1ff8-495f-9e88-e422bdb455c9 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2025 21:36:26 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5C0Z https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZ5C0Z/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136934-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de