Ausschreibung: Deutschland Rohbauarbeiten Neubau eines Pflegeheimes, Hoyersburger Straße 60, 29410 Salzwedel - DEU-Salzwedel Erschließungsarbeiten Rohbauarbeiten Errichtung von Gerüsten Dokument Nr...: 136915-2025 (ID: 2025030301230049770) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Salzwedel: Deutschland Rohbauarbeiten Neubau eines Pflegeheimes, Hoyersburger Straße 60, 29410 Salzwedel 2025/S 43/2025 136915 Deutschland Rohbauarbeiten Neubau eines Pflegeheimes, Hoyersburger Straße 60, 29410 Salzwedel OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel E-Mail: info@zsp-salzwedel.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Neubau eines Pflegeheimes, Hoyersburger Straße 60, 29410 Salzwedel Beschreibung: Ausschreibung der Lose 1 (erweiterte Rohbauarbeiten), 4 (Grundleitung / Erschließung) und 8 (Gerüstbauarbeiten) Kennung des Verfahrens: 3515ff0e-59d3-47c1-b999-a5ec9330abef Interne Kennung: ZSP-EU 01/2025 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Hoyersburger Straße 60, D-29410 Salzwedel 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Korruption: Betrug oder Subventionsbetrug; Bildung krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Einstellung der beruflichen Tätigkeit, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung; Insolvenz, Interessenkonflikt; Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags, Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung; Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Schwere Verfehlung; Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens; Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen; Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen; Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben; Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen; Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung; Zahlungsunfähigkeit 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Los 1 - erweiterte Rohbauarbeiten Beschreibung: Los 1 Erweiterte Rohbauarbeiten - ca. 249,00 m³ Rohrgrabenaushub für Erschließung - ca. 535,00 m² Baustraße herstellen - ca. 1.530,00 m³ Erdarbeiten - ca. 200,00 m³ Rohrgrabenaushub im Gebäude - ca. 1.850,00 m² Sauberkeitsschicht C 8 / 10 - ca. 124,00 m³ Streifen - / Einzelfundamente C 20 / 25 - ca. 1.655,00 m² Bodenplatte C 20 / 25, d = 20 cm - ca. 2.000,00 m² Dämmung unter Bodenplatte und Fundamente XPS 035 / d = 120 mm - ca. 1.675,00 m² Geschoßdecken C 20 / 25 - ca. 165,00 m³ Unterzüge / Stützen / Attika C 20 / 25 - ca. 29,00 t Betonstabstahl - ca. 59,00 t Betonstahlmatten - ca. 945,00 m² KS Mauerwerk d = 24 cm - ca. 1.690,00 m² KS Mauerwerk d = 17,5 cm - ca. 60,00 m² KS Mauerwerk d = 11,5 cm - ca. 4.980,00 m² Wandinnenputz auf KS Mauerwerk Interne Kennung: Los 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Hoyersburger Straße 60, D-29410 Salzwedel 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 25/04/2025 Enddatum der Laufzeit: 20/03/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 13, 17 und 18 des Tariftreue und Vergabegesetzes Sachsen- Anhalt (TVergG LSA) - Anteilig vom AN zu tragenden Kosten der Netto-Abrechnungssumme: 0,25 % für Baustrom 0,20 % für Bauwasser 0,20 % für Versicherung 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Oder Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. (Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist Bestandteil der zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen) Darüber hinaus (nicht Bestandteil der Präqualifizierung) hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben und Nachweise mit dem Angebot vorzulegen: - gültiger Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung - ggf. Formblatt 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis 100% Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis 100% 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=753799 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/03/2025 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderung des AG erfolgt gemäß § 16a EU VOB/A Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel Organisation, die Angebote bearbeitet: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Los 4 - Grundleitung / Erschließung Beschreibung: Los 4 - Grundleitung / Erschließung: Arbeiten im Gebäude: - ca. 260 m Grundleitungen Schmutz- und Regenwasser unterhalb der Bodenplatte - ca. 80 Dichtungen gegen drückendes Wasser für Schmutz- und Regenwasser - ca. 4 Dichtungen gegen drückendes Wasser für je Brauchwasser und Soleleitungen Arbeiten ausserhalb des Gebäudes: - ca. 200 m Druckleitungen für Schmutz- und Regenwasser - ca. 190 m Fernwärmeleitungen für Verbindung Bestand zum Neubau - ca. 100 m ³ Sand- Kies- Gemisch für Absanden - sonstige Leistungen wie Kernbohrungen und Abnahmen Interne Kennung: Los 4 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111291 Erschließungsarbeiten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Hoyersburger Straße 60, D-29410 Salzwedel 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 25/04/2025 Enddatum der Laufzeit: 07/06/2025 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 13, 17 und 18 des Tariftreue und Vergabegesetzes Sachsen- Anhalt (TVergG LSA) 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Oder Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. (Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist Bestandteil der zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen) Darüber hinaus (nicht Bestandteil der Präqualifizierung) hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben und Nachweise mit dem Angebot vorzulegen: - gültiger Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung - ggf. Formblatt 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis 100% Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis 100% 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=753799 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/03/2025 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderung des AG erfolgt gemäß § 16a EU VOB/A Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel Organisation, die Angebote bearbeitet: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Los 8 - Gerüstbauarbeiten Beschreibung: Los 8 Gerüstbauarbeiten - ca. 916,00 m² Arbeitsgerüst LK 3, W06 - ca. 185,00 m Belagsverbreiterung mit Konsolen 30 cm - ca. 18,00 m Überbrückungsträger LK 3 - ca. 185,00 m Dachfanggerüst - 2 Stück Treppentürme - ca. 10,00 m Schutzdach - ca. 483,00 m³ Raumgerüst - ca. 200,00 m² Personenauffangnetz Interne Kennung: Los 8 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45262120 Errichtung von Gerüsten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Hoyersburger Straße 60, D-29410 Salzwedel 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 12/05/2025 Enddatum der Laufzeit: 10/07/2026 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit (§§ 11 und 14 Abs. 2 TVergG LSA) - Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA) - Ergänzende Vertragsbedingungen zu den §§ 13, 17 und 18 des Tariftreue und Vergabegesetzes Sachsen- Anhalt (TVergG LSA) - Anteilig vom AN zu tragenden Kosten der Netto-Abrechnungssumme: 0,25 % für Baustrom 0,20 % für Bauwasser 0,20 % für Versicherung 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Oder Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. (Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist Bestandteil der zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen) Darüber hinaus (nicht Bestandteil der Präqualifizierung) hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben und Nachweise mit dem Angebot vorzulegen: - gültiger Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung - ggf. Formblatt 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis 100% Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Preis 100% 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=753799 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/03/2025 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderung des AG erfolgt gemäß § 16a EU VOB/A Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel Organisation, die Angebote bearbeitet: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel Registrierungsnummer: HRB 53970 Stadt: Salzwedel Postleitzahl: 29410 Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04) Land: Deutschland E-Mail: info@zsp-salzwedel.de Telefon: +49 3901 8660 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: 15-1900-07 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Stadt: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 3455141536 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b2b864a-a6aa-4dea-a739-9ab7c4240c8d - 07 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2025 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.evergabe-online.de https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=753799 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136915-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de