Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 16FEI19701 Los 3 B007 Oberbau freie Strecke Nord uns Süd (Bereich Baschaide bis Rastatt Süd) - DEU-Frankfurt Bauarbeiten für Eisenbahnlinien Dokument Nr...: 136896-2025 (ID: 2025030301223249721) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Frankfurt: Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 16FEI19701 Los 3 B007 Oberbau freie Strecke Nord uns Süd (Bereich Baschaide bis Rastatt Süd) 2025/S 43/2025 136896 Deutschland Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 16FEI19701 Los 3 B007 Oberbau freie Strecke Nord uns Süd (Bereich Baschaide bis Rastatt Süd) OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG E-Mail: erik.mannal@deutschebahn.com 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: 16FEI19701 Los 3 B007 Oberbau freie Strecke Nord uns Süd (Bereich Baschaide bis Rastatt Süd) Beschreibung: Bauarbeiten für die Anbindung des Tunnel Raststatt an das bestehende Streckennetz Kennung des Verfahrens: bf3d6e32-5e59-4196-9e2b-23d870df2a8d 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Rasttatt Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Los 3 GWW Tunnelportal Süd bis Rastatt Süd Beschreibung: LV 33 Interne Kennung: 16FEI19701 - Los 3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124) Land: Deutschland 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft B007 Angebot: Kennung des Angebots: 16TEI19701 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 16FEI19701 BieGe B007 Datum des Vertragsabschlusses: 20/12/2016 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 455255-2016 Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: Los 3 MKA 44 Da es sich hier um zusätzliche Leistungen (Lückenschluss Übergang Feste Fahrbahn Tunnel Rastatt - Freie Strecke, Anschluß Gleise Freie Strecke) zur Herstellung der Hauptvertragsleistung handelt, sind dies Zusammenhangsarbeiten. Die Leistungen sind zur Weiterführung aller mit dem Bau der Gesamttrasse in Verbindung stehenden Leistungen erforderlich, die Synergieeffekte aus zu den anderen noch zu erbringenden Leistungen sind vorhanden. Somit können diese Leistungen nur beim AN ARGE Freie Strecke angesiedelt werden. Bei einer getrennten Vergabe wäre eine erneute BE mit zusätzlichen Maschinentransporten und Unterkünften erforderlich. Behinderungen durch einen zusätzlichen Dritten im Baufeld wären zur Erbringung der Gesamtleistung nicht zu vermeiden. Das Gewährleistungsrisiko für die gesamte Neubautrasse in diesem Bereich wäre nicht mehr zuzuordnen. Die Leistungen sind zur Erbringung der vertraglichen Leistungen unbedingt erforderlich. 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: Los 3 MKA 44 Durch die Gesamtinbetriebnahmeverschiebung der Neubaustrecke KarlsruheBasel, StA 1 ergeben sich zur Fertigstellung der Durchgängigkeit der Gleise durch den Tunnel Rastatt geänderte Randbedingungen zur Herstellung des Lückenschlusses mit Übergang von der Festen Fahrbahn zur Freien Strecke. Um alle Gewerke für die neue Inbetriebnahme rechtzeitig abschließen zu können, werden zur ursprünglich im Jahr 2020 geplanten baulichen Umsetzung einige zusätzliche Maßnahmen erforderlich. Dabei handelt es sich zusammenfassend um: - Austausch der als Schutzschicht bereits eingebauten Polsterschicht im Übergangsbereich zwischen EÜ Ooser Landgraben und Freie Strecke (Leistungen der ARGE Freie Strecke, allgemeiner Tiefbau) - Herstellung einer Eingleisstelle mit Einbau einer zusätzlichen Bauweiche zur Fertigstellung der Gleis- und Stopfarbeiten NBS 4280 usw. (Leistungen ARGE Freie Strecke, Gleisoberbau) Die im Februar 2025 bis April 2025 erforderlichen Maßnahmen sind zur Terminsicherung aller Gewerke für die neue Inbetriebnahme erforderlich. Diese Leistungen sind im Bauvertrag so nicht vorgesehen. Alle aufgeführten Arbeiten stehen im direkten Zusammenhang mit den beschriebenen Oberbauarbeiten und können daher nur von der ARGE Freie Strecke ausgeführt werden. Die Arge Freie Strecke ist mit den Leistungen zum Einbau der Gleise und Weichen und den damit verbundenen Schweißarbeiten beauftragt. Daher sind diese zusätzlichen Leistungen als Zusammenhangsarbeiten zu sehen. Die erforderliche Leistung ist zur Erbringung der Gesamtvertragsleistungen unbedingt erforderlich. Nur so kann ein richtlinienkonformer Gesamtausbau gewährleistet werden. Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG Registrierungsnummer: XXXX Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60486 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: erik.mannal@deutschebahn.com Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft B007 Registrierungsnummer: XXX Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60486 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: info@groetz.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: XX Stadt: Bonn Postleitzahl: 52123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 30cf3951-9d4d-4dd2-88cb-47c96329310d - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 39 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 14:20:08 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de