Ausschreibung: Deutschland Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Adam-Klein-Straße 6, Generalsanierung und Umbau Nachbarschaftshaus Gostenhof, VgV Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, GA) - DEU-Nürnberg Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Dokument Nr...: 136867-2025 (ID: 2025030301222449704) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Nürnberg: Deutschland Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Adam-Klein-Straße 6, Generalsanierung und Umbau Nachbarschaftshaus Gostenhof, VgV Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, GA) 2025/S 43/2025 136867 Deutschland Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Adam-Klein-Straße 6, Generalsanierung und Umbau Nachbarschaftshaus Gostenhof, VgV Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, GA) OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg Hochbauamt E-Mail: h@stadt.nuernberg.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Adam-Klein-Straße 6, Generalsanierung und Umbau Nachbarschaftshaus Gostenhof, VgV Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, GA) Beschreibung: Planungsleistungen TGA der Anl.-Gr. 1, 2, 3, 8 Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI und Besondere Leistungen. Die Auftraggeberin behält sich die stufenweise Beauftragung vor. Planungsleistung für die Technische Gebäudeausrüstung für die Generalsanierung und Umbau des Nachbarschaftshaus Gostenhof (Baujahr 1913) im Ensembleschutzgebiet. Teil der Maßnahme ist zudem der Abbruch und Neubau eines bestehenden eingeschossigen, nicht unterkellerten, erneuerungsbedürftigen Sanitäranbaus. Kennung des Verfahrens: a86013d6-9229-443d-bd4e-661558f2ca71 Interne Kennung: 2024007126 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90429 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Adam-Klein-Straße 6, Generalsanierung und Umbau Nachbarschaftshaus Gostenhof, VgV Ingenieurleistungen TGA (AWG, WVA, LTA, GA) Beschreibung: Planungsleistungen TGA der Anl.-Gr. 1, 2, 3, 8 Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI und Besondere Leistungen. Die Auftraggeberin behält sich die stufenweise Beauftragung vor. Planungsleistung für die Technische Gebäudeausrüstung für die Generalsanierung und Umbau des Nachbarschaftshaus Gostenhof (Baujahr 1913) im Ensembleschutzgebiet. Teil der Maßnahme ist zudem der Abbruch und Neubau eines bestehenden eingeschossigen, nicht unterkellerten, erneuerungsbedürftigen Sanitäranbaus. Interne Kennung: e409971e-e1c3-4cb8-bf8a-c35ba35def1e 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister Beschreibung: Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external /subproject/35942d2b-c48d-4dcd-9902-50658a5a549a/suitabilitycriteria Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 5 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 70 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/03/2025 12:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe. bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/35942d2b-c48d-4dcd-9902-50658a5a549a 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 28/04 /2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api /supplier/external/deeplink/subproject/35942d2b-c48d-4dcd-9902-50658a5a549a Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 31/03/2025 23:59:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A- EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, in der alle Mitglieder aufgeführt sind, und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, in der festgelegt ist, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, und in der festgelegt ist, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend der Regelungen in §§ 160, 161 GWB Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg Hochbauamt Registrierungsnummer: b8b3f6fd-d55b-4a00-9794-a0bf85492169 Abteilung: Hochbauamt Postanschrift: Marientorgraben 11 Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90402 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland Kontaktperson: Hochbauamt E-Mail: h@stadt.nuernberg.de Telefon: +49 9112314200 Internetadresse: https://www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Registrierungsnummer: 855daf8c-fe9f-4b20-b84c-8e495602d628 Postanschrift: Promenade 27 Stadt: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 98153-1277 Fax: +49 98153-1837 Internetadresse: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN Registrierungsnummer: 42c9c6cf-cf68-4f0a-863c-fd6e52b1ce0d Postanschrift: Bauhof 9 Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90402 Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254) Land: Deutschland E-Mail: VMN@stadt.nuernberg.de Telefon: +49 911231-4831 Fax: +49 911231-4209 Internetadresse: https://www.nuernberg.de/internet/rechtsamt/vergabemanagement.html Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6a512001-bf62-4dcc-a1d2-5622dc562fde - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 00:00:14 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ https://www.nuernberg.de/internet/rechtsamt/vergabemanagement.html https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136867-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de