Ausschreibung: Deutschland Gutachterische Tätigkeit 2000053821 Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Sanierung Haupthaus, Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung, Nachtragsleistung - DEU-Frankfurt Gutachterische Tätigkeit Dokument Nr...: 136791-2025 (ID: 2025030301210549580) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Frankfurt: Deutschland Gutachterische Tätigkeit 2000053821 Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Sanierung Haupthaus, Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung, Nachtragsleistung 2025/S 43/2025 136791 Deutschland Gutachterische Tätigkeit 2000053821 Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Sanierung Haupthaus, Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung, Nachtragsleistung OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank E-Mail: fabienne.ehrt@bundesbank.de 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: 2000053821 Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Sanierung Haupthaus, Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung, Nachtragsleistung Beschreibung: Im Projekt Campus werden die Leistungen Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung durch die Firma S.E. Trumpfheller Gesellschaft für Umwelt-, Bau- und Geotechnik mbH, Obertshausen (im Folgenden: S.E. Trumpfheller) ausgeführt. Im Rahmen des Projektfortschrittes werden zusätzliche/geänderte Leistungen erforderlich, die zum Zeitpunkt der Beauftragung nicht ersichtlich waren. Hierbei handelt es sich in Bezug auf die Bauabschnitte 12. + 13. OG, sowie Technik- und Aufzugsschächte zum einen um Beprobungen und Messungen aufgrund von zusätzlichen Gefahrstofffunden, die im ursprünglichen Hauptangebot nicht enthalten waren und zum anderen um Mindermengen bei der Raumluftmessung, die der Änderung der Sanierungsplanung des Gesamtprojekts und der Korrektur von Dopplungen in Positionen der ursprünglichen Angebote geschuldet sind. Des Weiteren handelt es sich um zusätzliche Unterweisungen, Angebots- und Rechnungsprüfungen sowie die Teilnahme an Besprechungen einschl. Vor- und Nachbereitung sowie um zusätzliche Fachbauüberwachungsleistungen, die aufgrund von Planungsänderungen des Gesamtprojektes erforderlich und nicht Bestandteil der pauschal vereinbarten Fachbauüberwachung sind. Wegen Bauzeitenverlängerung aufgrund von Denkmalschutzbelangen des Haupthauses sind zudem zusätzliche Leistungen der Fachbauüberwachung bis zur vollständigen Entkernung erforderlich. Darüber hinaus sind zusätzliche Leistungen bzgl. der Unterstützung und Begleitung der Ausschreibung zur Abfuhr und Verwertung werthaltiger Bauabfälle erforderlich. Im Bereich des 5. OG West des Haupthauses (Showroom) werden Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen zeitlich vorgezogen, sodass diese Fachbauüberwachungsleistungen ebenfalls nicht Bestandteil der ursprünglichen Beauftragung an S.E. Trumpfheller waren. Zudem kommt es durch die Erfassung hochbaulicher Belange des Projektteils Rückbau der gefahrstofffreien Materialien in verschiedenen Bereichen zu erheblichem Mehraufwand. Nach der Gefahrstoffsanierung des Haupthauses wurden in der Rohbausubstanz asbesthaltige Abstandshalter festgestellt, die eine Überarbeitung und Ergänzung des Gefahrstoffkatasters durch S.E. Trumpfheller erforderlich machen. Hinsichtlich der fachtechnischen Begleitung von Planungs- und Ausschreibungsleistungen für die Vorabmaßnahme 2 werden zusätzliche Leistungen erforderlich, die nicht Bestandteil des Hauptauftrages waren, aber in engem Zusammenhang mit selbigem stehen und fest mit den vorangegangenen Leistungen von S.E. Trumpfheller verbunden sind. Gleiches gilt für die fachtechnische Planung und Überwachung der Probesanierungen wg. potentiell asbesthaltiger Abstandshalter in der Rohbausubstanz in den Gebäuden Gästehaus, Gerätehaus, Tiefgarage 1 + 2 und mit Asbestfunden in Bodenauffüllungen im Bereich des Gästehauses und zusätzliche Untersuchungen zur Risikoeinschätzung nach zuvor unbekannten und unzugänglichen Asbestverwendungen, sowie orientierende Untersuchungen im Bereich der Hauptkasse. Kennung des Verfahrens: 70291ad0-10a8-4ea5-bca3-f2ff45a3492f 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit 2.1.2. Erfüllungsort Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: 2000053821 Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Sanierung Haupthaus, Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung, Nachtragsleistung Beschreibung: Im Projekt Campus werden die Leistungen Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung durch die Firma S.E. Trumpfheller Gesellschaft für Umwelt-, Bau- und Geotechnik mbH, Obertshausen ausgeführt. Im Rahmen des Projektfortschrittes werden zusätzliche/geänderte Leistungen erforderlich, die zum Zeitpunkt der Beauftragung nicht ersichtlich waren. Im Projekt Campus werden die Leistungen Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung durch die Firma S.E. Trumpfheller Gesellschaft für Umwelt-, Bau- und Geotechnik mbH, Obertshausen (im Folgenden: S.E. Trumpfheller) ausgeführt. Im Rahmen des Projektfortschrittes werden zusätzliche/geänderte Leistungen erforderlich, die zum Zeitpunkt der Beauftragung nicht ersichtlich waren. Hierbei handelt es sich in Bezug auf die Bauabschnitte 12. + 13. OG, sowie Technik- und Aufzugsschächte zum einen um Beprobungen und Messungen aufgrund von zusätzlichen Gefahrstofffunden, die im ursprünglichen Hauptangebot nicht enthalten waren und zum anderen um Mindermengen bei der Raumluftmessung, die der Änderung der Sanierungsplanung des Gesamtprojekts und der Korrektur von Dopplungen in Positionen der ursprünglichen Angebote geschuldet sind. Des Weiteren handelt es sich um zusätzliche Unterweisungen, Angebots- und Rechnungsprüfungen sowie die Teilnahme an Besprechungen einschl. Vor- und Nachbereitung sowie um zusätzliche Fachbauüberwachungsleistungen, die aufgrund von Planungsänderungen des Gesamtprojektes erforderlich und nicht Bestandteil der pauschal vereinbarten Fachbauüberwachung sind. Wegen Bauzeitenverlängerung aufgrund von Denkmalschutzbelangen des Haupthauses sind zudem zusätzliche Leistungen der Fachbauüberwachung bis zur vollständigen Entkernung erforderlich. Darüber hinaus sind zusätzliche Leistungen bzgl. der Unterstützung und Begleitung der Ausschreibung zur Abfuhr und Verwertung werthaltiger Bauabfälle erforderlich. Im Bereich des 5. OG West des Haupthauses (Showroom) werden Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen zeitlich vorgezogen, sodass diese Fachbauüberwachungsleistungen ebenfalls nicht Bestandteil der ursprünglichen Beauftragung an S.E. Trumpfheller waren. Zudem kommt es durch die Erfassung hochbaulicher Belange des Projektteils Rückbau der gefahrstofffreien Materialien in verschiedenen Bereichen zu erheblichem Mehraufwand. Nach der Gefahrstoffsanierung des Haupthauses wurden in der Rohbausubstanz asbesthaltige Abstandshalter festgestellt, die eine Überarbeitung und Ergänzung des Gefahrstoffkatasters durch S.E. Trumpfheller erforderlich machen. Hinsichtlich der fachtechnischen Begleitung von Planungs- und Ausschreibungsleistungen für die Vorabmaßnahme 2 werden zusätzliche Leistungen erforderlich, die nicht Bestandteil des Hauptauftrages waren, aber in engem Zusammenhang mit selbigem stehen und fest mit den vorangegangenen Leistungen von S.E. Trumpfheller verbunden sind. Gleiches gilt für die fachtechnische Planung und Überwachung der Probesanierungen wg. potentiell asbesthaltiger Abstandshalter in der Rohbausubstanz in den Gebäuden Gästehaus, Gerätehaus, Tiefgarage 1 + 2 und mit Asbestfunden in Bodenauffüllungen im Bereich des Gästehauses und zusätzliche Untersuchungen zur Risikoeinschätzung nach zuvor unbekannten und unzugänglichen Asbestverwendungen, sowie orientierende Untersuchungen im Bereich der Hauptkasse. Interne Kennung: 2000053821 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71319000 Gutachterische Tätigkeit 5.1.2. Erfüllungsort Land: Deutschland 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen gemäß § 160 Abs. 3 GWB. Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsche Bundesbank - Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: S.E. Trumpfheller Gesellschaft für Umwelt-, Bau- und Geotechnik mbH Angebot: Kennung des Angebots: 2000053821 Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Sanierung Haupthaus, Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung, Nachtragsleistung Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 2000053821 Deutsche Bundesbank, Projekt Campus, Sanierung Haupthaus, Erstellung eines Schadstoffgutachtens und -konzepts sowie Planung und Überwachung der Schadstoffsanierung, Nachtragsleistung Datum des Vertragsabschlusses: 06/02/2025 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 466169-2017 Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: Hierbei handelt es sich in Bezug auf die Bauabschnitte 12. + 13. OG, sowie Technik- und Aufzugsschächte zum einen um Beprobungen und Messungen aufgrund von zusätzlichen Gefahrstofffunden, die im ursprünglichen Hauptangebot nicht enthalten waren und zum anderen um Mindermengen bei der Raumluftmessung, die der Änderung der Sanierungsplanung des Gesamtprojekts und der Korrektur von Dopplungen in Positionen der ursprünglichen Angebote geschuldet sind. Des Weiteren handelt es sich um zusätzliche Unterweisungen, Angebots- und Rechnungsprüfungen sowie die Teilnahme an Besprechungen einschl. Vor- und Nachbereitung sowie um zusätzliche Fachbauüberwachungsleistungen, die aufgrund von Planungsänderungen des Gesamtprojektes erforderlich und nicht Bestandteil der pauschal vereinbarten Fachbauüberwachung sind. Wegen Bauzeitenverlängerung aufgrund von Denkmalschutzbelangen des Haupthauses sind zudem zusätzliche Leistungen der Fachbauüberwachung bis zur vollständigen Entkernung erforderlich. Darüber hinaus sind zusätzliche Leistungen bzgl. der Unterstützung und Begleitung der Ausschreibung zur Abfuhr und Verwertung werthaltiger Bauabfälle erforderlich. Im Bereich des 5. OG West des Haupthauses (Showroom) werden Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen zeitlich vorgezogen, sodass diese Fachbauüberwachungsleistungen ebenfalls nicht Bestandteil der ursprünglichen Beauftragung an S.E. Trumpfheller waren. Zudem kommt es durch die Erfassung hochbaulicher Belange des Projektteils Rückbau der gefahrstofffreien Materialien in verschiedenen Bereichen zu erheblichem Mehraufwand. Nach der Gefahrstoffsanierung des Haupthauses wurden in der Rohbausubstanz asbesthaltige Abstandshalter festgestellt, die eine Überarbeitung und Ergänzung des Gefahrstoffkatasters durch S.E. Trumpfheller erforderlich machen. Hinsichtlich der fachtechnischen Begleitung von Planungs- und Ausschreibungsleistungen für die Vorabmaßnahme 2 werden zusätzliche Leistungen erforderlich, die nicht Bestandteil des Hauptauftrages waren, aber in engem Zusammenhang mit selbigem stehen und fest mit den vorangegangenen Leistungen von S.E. Trumpfheller verbunden sind. Gleiches gilt für die fachtechnische Planung und Überwachung der Probesanierungen wg. potentiell asbesthaltiger Abstandshalter in der Rohbausubstanz in den Gebäuden Gästehaus, Gerätehaus, Tiefgarage 1 + 2 und mit Asbestfunden in Bodenauffüllungen im Bereich des Gästehauses und zusätzliche Untersuchungen zur Risikoeinschätzung nach zuvor unbekannten und unzugänglichen Asbestverwendungen, sowie orientierende Untersuchungen im Bereich der Hauptkasse. Alle vorgenannten Leistungen sind fest mit dem Hauptauftrag und den vorangegangenen Leistungen des Auftragnehmers verzahnt. Aufgrund von Haftungs- und Gewährleistungsschnittstellen können diese Leistungen nur von der bereits beauftragten Firma S.E. Trumpfheller erbracht werden. 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: Hierbei handelt es sich in Bezug auf die Bauabschnitte 12. + 13. OG, sowie Technik- und Aufzugsschächte zum einen um Beprobungen und Messungen aufgrund von zusätzlichen Gefahrstofffunden, die im ursprünglichen Hauptangebot nicht enthalten waren und zum anderen um Mindermengen bei der Raumluftmessung, die der Änderung der Sanierungsplanung des Gesamtprojekts und der Korrektur von Dopplungen in Positionen der ursprünglichen Angebote geschuldet sind. Des Weiteren handelt es sich um zusätzliche Unterweisungen, Angebots- und Rechnungsprüfungen sowie die Teilnahme an Besprechungen einschl. Vor- und Nachbereitung sowie um zusätzliche Fachbauüberwachungsleistungen, die aufgrund von Planungsänderungen des Gesamtprojektes erforderlich und nicht Bestandteil der pauschal vereinbarten Fachbauüberwachung sind. Wegen Bauzeitenverlängerung aufgrund von Denkmalschutzbelangen des Haupthauses sind zudem zusätzliche Leistungen der Fachbauüberwachung bis zur vollständigen Entkernung erforderlich. Darüber hinaus sind zusätzliche Leistungen bzgl. der Unterstützung und Begleitung der Ausschreibung zur Abfuhr und Verwertung werthaltiger Bauabfälle erforderlich. Im Bereich des 5. OG West des Haupthauses (Showroom) werden Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen zeitlich vorgezogen, sodass diese Fachbauüberwachungsleistungen ebenfalls nicht Bestandteil der ursprünglichen Beauftragung an S.E. Trumpfheller waren. Zudem kommt es durch die Erfassung hochbaulicher Belange des Projektteils Rückbau der gefahrstofffreien Materialien in verschiedenen Bereichen zu erheblichem Mehraufwand. Nach der Gefahrstoffsanierung des Haupthauses wurden in der Rohbausubstanz asbesthaltige Abstandshalter festgestellt, die eine Überarbeitung und Ergänzung des Gefahrstoffkatasters durch S.E. Trumpfheller erforderlich machen. Hinsichtlich der fachtechnischen Begleitung von Planungs- und Ausschreibungsleistungen für die Vorabmaßnahme 2 werden zusätzliche Leistungen erforderlich, die nicht Bestandteil des Hauptauftrages waren, aber in engem Zusammenhang mit selbigem stehen und fest mit den vorangegangenen Leistungen von S.E. Trumpfheller verbunden sind. Gleiches gilt für die fachtechnische Planung und Überwachung der Probesanierungen wg. potentiell asbesthaltiger Abstandshalter in der Rohbausubstanz in den Gebäuden Gästehaus, Gerätehaus, Tiefgarage 1 + 2 und mit Asbestfunden in Bodenauffüllungen im Bereich des Gästehauses und zusätzliche Untersuchungen zur Risikoeinschätzung nach zuvor unbekannten und unzugänglichen Asbestverwendungen, sowie orientierende Untersuchungen im Bereich der Hauptkasse. 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank Registrierungsnummer: 991-80008-08 Postanschrift: Taunusanlage 5 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60329 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentralbereich Beschaffungen E-Mail: fabienne.ehrt@bundesbank.de Telefon: 000 Internetadresse: https://www.bundesbank.de Sonstige Kontaktpersonen: Offizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60006 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: nachpruefung@bundesbank.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +492289499-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: S.E. Trumpfheller Gesellschaft für Umwelt-, Bau- und Geotechnik mbH Registrierungsnummer: AG Offenbach am Main, HRB 40129 Stadt: Obertshausen Postleitzahl: 63179 Land, Gliederung (NUTS): Offenbach, Landkreis (DE71C) Land: Deutschland E-Mail: trumpfheller@se-trumpfheller.de Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fda1bb30-dc65-4eb0-8f6a-a606a6701b8c - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 38 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/02/2025 16:56:07 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.bundesbank.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136791-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de