Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten für Kindergärten Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich - DEU-Neckarsulm Bauarbeiten für Kindergärten Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens Betreuungsleistungen in Kinderkrippen Dokument Nr...: 136661-2025 (ID: 2025030301195549471) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Neckarsulm: Deutschland Bauarbeiten für Kindergärten Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich 2025/S 43/2025 136661 Deutschland Bauarbeiten für Kindergärten Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich OJ S 43/2025 03/03/2025 Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb Standardregelung - Änderungsbekanntmachung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Neckarsulm E-Mail: vergabe@neckarsulm.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich Beschreibung: Ausschreibung der Trägerschaft im Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich in Neckarsulm Kennung des Verfahrens: 578671a4-7a0f-49e4-8a6f-9d222578582d Interne Kennung: 650-2025-0002IBV Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen, 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Im Hägelich Stadt: Neckarsulm Postleitzahl: 74172 Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Stadt Neckarsulm liegt im Norden des Bundeslandes Baden- Württemberg. Sie schließt an die Großstadt Heilbronn an, mit der zusammen sie ein durchgehend bebautes Gebiet darstellt. Mit rund 26.800 Einwohnern und an die 40.000 Arbeitsplätzen ist Neckarsulm die größte und wirtschaftlich stärkste Stadt des Landkreises Heilbronn und ein Mittelzentrum in der Region Heilbronn-Franken sowie der äußeren Metropolregion Stuttgart. Seit dem 1. Januar 1973 ist Neckarsulm Große Kreisstadt. Aktuell bietet Neckarsulm gut 1.390 Plätze in 73 Gruppen in der institutionellen Kindertagesbetreuung für Kinder von unter 1 Jahr bis zur Einschulung an. Der Großteil der Kindertageseinrichtungen wird kommunal geführt. Der Schwerpunkt im Angebot liegt in der Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) und der Ganztagsbetreuung (GT-Betreuung). Mit einem deutlichen Schwerpunkt auf Altersgemischte Gruppen (AM-Gruppen) mit Betriebsformenmischung wird dem Wunsch der nutzenden Familien nach Flexibilität Rechnung getragen. Vier freie Träger mit besonderen Angebotsprofilen und die kath. Kirche betreiben 5 der 21 Tageseinrichtungen. Bereits heute fehlen gut 200 Plätze zur Erfüllung der verschiedenen Rechtsansprüche. Damit steht Neckarsulm weiterhin, wie bereits in den vergangenen Jahren, vor der großen Herausforderung zeitnah Platzkapazitäten auszubauen. Im Planungsbezirk Neuberg besteht heute schon nachweislich ein deutliches Platzdefizit, das sich in den kommenden Jahren auch durch städtebauliche Entwicklungen weiter ausbauen wird. So hat der Gemeinderat der Stadt Neckarsulm am 23.11.2023 beschlossen eine Kita in diesem Planbezirk zu errichten. Kommunalpolitisches Ziel ist beim weiteren Platzausbau den Grundsatz der Subsidiarität zu berücksichtigen und das Wunsch- und Wahlrecht der Eltern bei der Profilwahl zu stärken; die Trägerlandschaft soll eine weitere Ausdifferenzierung erfahren. Dabei strebt Neckarsulm eine neue Vorgehensweise an: in einem gekoppelten Interessenbekundungsverfahren wird ein Investor und damit Bauherr und Betreiber für die KiTa Hägelich als sog. Paket ausgeschrieben. Das gesamte Investitionsvorhaben (Planung, Erschließung, Bau, Ausstattung und Außengestaltung) erfolgt in eigener Verantwortung und auf Kosten des späteren Betreibers. Die Stadt Neckarsulm übernimmt keine Kosten. Die Bauunterhaltung und die Unterhaltung der baulichen und technischen Anlagen sowie der Außenanlagen erfolgen durch den Träger unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen und Unfallverhütungsvorschriften. Das Grundstück für die Kindertageseinrichtung wird dem Investor im Erbbaurecht über die Laufzeit über die Betriebsdauer überlassen. Vorgesehen ist ein Betreiben der Kindertageseinrichtung nach der gesetzlichen Anforderung, über eine Laufzeit von 20 Jahren. An diesem Verfahren können sich alle Träger der freien Jugendhilfe beteiligen, welche die unten genannten Kindertageseinrichtung bauen und betreiben wollen. Denkbar ist auch, dass eine Investorin oder ein Investor die Kindertageseinrichtung errichtet und dann an einen Träger vermietet, d.h. alternativ können sich Investorinnen bzw. Bauträger und Bauherren zusammen mit Trägern der freien Jugendhilfe als Tandem beteiligen. Bei diesem Interessensbekundungsverfahren handelt es sich nicht um ein Vergabeverfahren nach VgV oder VOB. Das Verfahren ist für mögliche Interessenten/innen sowie für die Stadt Neckarsulm unverbindlich. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich Beschreibung: In einem gekoppelten Interessenbekundungsverfahren wird ein Investor und damit Bauherr und Betreiber für die KiTa Hägelich als sog. Paket ausgeschrieben. Das gesamte Investitionsvorhaben (Planung, Erschließung, Bau, Ausstattung und Außengestaltung) erfolgt in eigener Verantwortung und auf Kosten des späteren Betreibers. Die Stadt Neckarsulm übernimmt keine Kosten. Die Bauunterhaltung und die Unterhaltung der baulichen und technischen Anlagen sowie der Außenanlagen erfolgen durch den Träger unter Berücksichtigung der einschlägigen gesetzlichen und Unfallverhütungsvorschriften. Das Grundstück für die Kindertageseinrichtung wird dem Investor im Erbbaurecht über die Laufzeit über die Betriebsdauer überlassen. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten Zusätzliche Einstufung (cpv): 85312110 Betreuungsleistungen in Kinderkrippen, 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Im Hägelich Stadt: Neckarsulm Postleitzahl: 74172 Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 240 Monate 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#Bewerbungsunterlagen: Eine vollständige Interessensbekundung enthält folgende Unterlagen: - Organisationsform des Investors, gemäß 3.1 - Nachweise der Erfahrung vergleichbarer Bauaufgaben, gemäß 3.2 - Gewünschte Änderungen an den Ausführungsqualitäten, mit Darstellung der Vor- und Nachteile, gemäß 2.4 - Rahmenterminplan, mit Darstellung der wesentlichen Planungs- und Bauzeiten, gemäß 2.6 - Nachweise der Erfahrung im Betrieb und Unterhaltung von Immobilien, gemäß 3.3 - Konzept für die Gebäudeunterhaltung, gemäß 2.5 - Darstellung der Kooperation zwischen Investor und Träger, gemäß 3.4 - Aufgabengliederung, gemäß 6.1 - Organigramm Trägerebene, gemäß 6.1 - Personalkonzept, gemäß 6.2 - Verpflichtungserklärung, gemäß 7.1 und 7.2 - Präzisierung des gesetzlichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags, gemäß 7.3 - Verpflegungssystem und Ernährungskonzept, gemäß 8 - konzeptionelle und betriebliche Gestaltung des ersten Betriebsjahres, gemäß 9 Die Ausschreibungsunterlagen sind über die Internetseite der Stadt Neckarsulm unter Ausschreibungen - Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich abrufbar. Interessensbekundungen können unter Verwendung der vorgegebenen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 06.03.2025, 14:00 Uhr per E-Mail an vergabe@neckarsulm.de oder per Post an die Stadt Neckarsulm, Zentrale Vergabe, Marktstraße 18, 74172 Neckarsulm, unter Bezugnahme des Aktenzeichens (gut sichtbar auf dem Briefumschlag) eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.neckarsulm.de 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: https://www.neckarsulm.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Interessenbekundungen: 06/03/2025 14:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierungspräsidium Stuttgart Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Neckarsulm Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Neckarsulm TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Neckarsulm Registrierungsnummer: 00003731 Postanschrift: Marktstraße 18 Stadt: Neckarsulm Postleitzahl: 74172 Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Landkreis (DE118) Land: Deutschland Kontaktperson: Amt für Stadtentwicklung und Baurecht, Abt. Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabe@neckarsulm.de Telefon: +49 7132-35-2111 Fax: +49 7132-35-2119 Internetadresse: https://www.neckarsulm.de Profil des Erwerbers: https://www.vergabe24.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Stuttgart Registrierungsnummer: - Postanschrift: Ruppmannstraße 21 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70565 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@rps.bwl.de Telefon: +49 711 904-0 Fax: +49 711 904-11190 Internetadresse: https://www.rp.baden-wuerttemberg.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: c0e40abc-36dd-47db-bf6e- 770d4b882ffc-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: 2. Beantwortung von Interessentenfragen Abrufbar über die Internetseite der Stadt Neckarsulm unter Ausschreibungen - Interessenbekundungsverfahren zum Neubau und Betrieb der Kindertageseinrichtung KiTa Hägelich . Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dce59d09-0b43-470e-907b-522ed2546f96 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 10 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:19:14 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.neckarsulm.de https://www.rp.baden-wuerttemberg.de https://www.vergabe24.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136661-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de