Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen im Gartenbau Grünanlagenplfege-Graureinigung-Winterdienst - DEU-Bad Dienstleistungen im Gartenbau Straßenreinigung Schneeräumung Dokument Nr...: 136633-2025 (ID: 2025030301192049414) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Bad: Deutschland Dienstleistungen im Gartenbau Grünanlagenplfege-Graureinigung-Winterdienst 2025/S 43/2025 136633 Deutschland Dienstleistungen im Gartenbau Grünanlagenplfege-Graureinigung-Winterdienst OJ S 43/2025 03/03/2025 Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Wohnungsbaugesellschaft Bad Freienwalde mbH E-Mail: info@wo-ba-ge.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Grünanlagenplfege-Graureinigung-Winterdienst Beschreibung: Die WoBaGe beabsichtigt, die Dienstleistungen im Bereich des Winterdienstes, der Graureinigung und der Grünanlagenpflege für ihren Immobilienbestand neu zu vergeben. Ziel ist es, die Verkehrssicherungspflichten in den betreuten Bereichen sicherzustellen und eine kontinuierliche Pflege und Reinigung durch einen geeigneten Dienstleister zu gewährleisten. Die Leistungen umfassen die Beräumung und Streuung bei winterlichen Witterungsverhältnissen, die regelmäßige Reinigung der Verkehrs- und Aufenthaltsflächen sowie die Pflege der Grünanlagen in den zugewiesenen Liegenschaften. Kennung des Verfahrens: 9d78ec17-af5a-4dd3-a52e-dc05007bd4be Interne Kennung: AUS-Wi_2025 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90611000 Straßenreinigung 2.1.2. Erfüllungsort Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Gemeindegebiet Bad Freienwalde 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YKVHRAQ Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: spricht für sich selbst. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Grünanlagenplfege-Graureinigung-Winterdienst Beschreibung: - Winterdienstleistungen - Räumung und Streuung gemäß den anerkann-ten technischen und rechtlichen Vorgaben. - Graureinigungsleistungen - Reinigung von Verkehrsflächen und sonsti-gen öffentlichen Bereichen gemäß den Vorschriften der Stadt Bad Frei-enwalde. - Grünanlagenpflegeleistungen - Pflege der Grünflächen einschließlich regelmäßiger Mäharbeiten, Rückschnitt von Gehölzen und Entfernung von Laub und Unrat. Interne Kennung: AUS-Wi_2025 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau Zusätzliche Einstufung (cpv): 90620000 Schneeräumung, 90611000 Straßenreinigung 5.1.2. Erfüllungsort Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: Gemeindegebiet Bad Freienwalde 5.1.3. Geschätzte Dauer Laufzeit: 2 Jahre 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Zuschlag soll im April 2025 erteilt werden. Der Vertrag beginnt am 01.05.2025 und hat eine Laufzeit von zwei Jahren, so dass er bis zum 30.04.2027 gilt. Der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigungserklärung bedarf. Die Ver-tragslaufzeit kann um zwei weitere Jahre verlängert werden. Dies geschieht durch einfache Mitteilung in Textform an den Auftragnehmer. Während dieses Zeitraums ist der Auftragnehmer verpflichtet, die ausgeschriebenen Dienstleistungen in dem vereinbarten Umfang zuverlässig zu erbringen. 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähig-keit fordert die Vergabestelle einen durchschnittlichen Mindestum-satz von 1,2 Mio EUR Reinumsatz pro abgeschlossenem Geschäftsjahr 2021 bis 2023. Bei Bietergemeinschaften muss der Umsatz für jeden Arge-Partner einzeln nachgewiesen werden; eine Addition der Um-sätze ist ausgeschlossen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die Vergabestelle fordert zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur grundsätzlichen personellen Ausstattung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft, insbesondere Angaben über die Zahl der beschäftigten Kräfte, gegliedert nach Berufsgruppen und zur Verfügung stehendem Fachpersonal. Dabei wird als Mindestbedingung eine durchschnittliche Mitarbeiter-zahl in den letzten drei Jahren von 20 sozialversicherungspflichtig beschäftigten Mitarbeitern, ggf. inklusive Büroinhaber und dauerhaft zur Verfügung stehenden freien Mitarbeitern gefordert. Bei Bewerbergemeinschaften und/oder beim Einsatz von Nachunternehmern, die für die Eignungsleihe verwendet werden, kann die Mit-arbeiterzahl insgesamt, also durch Addition der Mitarbeiter, nachgewiesen werden. Die vorgenannten Bedingungen zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Mindestbedingungen. Das bedeutet, dass Bieter, die eine Mindestbedingung nicht erfüllen, im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden können. Bieter, die die Eignungsanforderungen erfüllen, gelten ohne weitere Ausdifferenzierung als geeignet. 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: niedrigste Preis Beschreibung: 1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit fordert die Vergabestelle einen durchschnittlichen Mindestumsatz von 1,2 Mio. EUR Reinumsatz pro abgeschlossenem Geschäftsjahr 2021 bis 2023. Bei Bietergemeinschaften muss der Umsatz für jeden Arge- Partner einzeln nachgewiesen werden; eine Addition der Umsätze ist ausgeschlossen. 3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Die Vergabestelle fordert zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Angaben zur grundsätzlichen personellen Ausstattung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft, insbesondere Angaben über die Zahl der beschäftigten Kräfte, gegliedert nach Berufsgruppen und zur Verfügung stehendem Fachpersonal. Dabei wird als Mindestbedingung eine durchschnittliche Mitarbeiter-zahl in den letzten drei Jahren von 20 sozialversicherungspflichtig beschäftigten Mitarbeitern, ggf. inklusive Büroinhaber und dauerhaft zur Verfügung stehenden freien Mitarbeitern gefordert. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Rangfolge Zuschlagskriterium Zahl: 0 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Gesamtpreis ist das einzige Zuschlagskriterium. Da es sich um einfache Arbeiten wie Beispielsweise Schneeberäumung / Grünpflege und Graureinigung handelt 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de /VMPSatellite/notice/CXP9YKVHRAQ/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YKVHRAQ 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice /CXP9YKVHRAQ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 31/03/2025 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrund-satzes und des Wettbewerbs fehlende Angaben, Erklärungen oder Nachweise von den Bietern nachzufordern, ist dazu aber nicht verpflichtet. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wohnungsbaugesellschaft Bad Freienwalde mbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wohnungsbaugesellschaft Bad Freienwalde mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Wohnungsbaugesellschaft Bad Freienwalde mbH Registrierungsnummer: HRB 2672 FF Postanschrift: Beethovenstr. 22a Stadt: Bad Freienwalde Postleitzahl: 16259 Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland E-Mail: info@wo-ba-ge.de Telefon: 03344-4278-0 Fax: 03344-4278-10 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Registrierungsnummer: 03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: +49 3318661617 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a033a895-ee75-43dc-a6b9-e1cba97c2a1b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 11:40:05 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YKVHRAQ https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YKVHRAQ/documents http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136633-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de