Ausschreibung: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 13TEI04481 Rohbau Tunnel Rastatt - DEU-Frankfurt Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dokument Nr...: 136586-2025 (ID: 2025030301193949446) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Frankfurt: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 13TEI04481 Rohbau Tunnel Rastatt 2025/S 43/2025 136586 Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 13TEI04481 Rohbau Tunnel Rastatt OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG E-Mail: erik.manal@deutschebahn.com 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: 13TEI04481 Rohbau Tunnel Rastatt Beschreibung: Rückbau des GWM-Pegels beim Versorgungsschacht Kennung des Verfahrens: 1a57b394-977b-4a5d-a72f-28f0c11bc17f Interne Kennung: 13TEI04481 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Ötigheim Postleitzahl: 76470 Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: ABS/NBS KaBa StA1 Beschreibung: Rückbau des GWM-Pegels beim Versorgungsschacht Interne Kennung: 13TEI04481 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124) Land: Deutschland 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Informationen über die Überprüfungsfristen: Zuschlagsbekanntmachung = Punkt VI.3.2 Einlegung von Rechtsbehelfen + Rechtsbehelf Änderungsbekanntmachungen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DB Netz AG Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt 6. Ergebnisse Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 0,00 EUR Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 0,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 Rahmenvereinbarung: Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 0,00 EUR 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Tunnel Rastatt Angebot: Kennung des Angebots: 13TEI04481 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 13TEI04481 Bietergemeinschaft Tunnel Rastatt Datum der Auswahl des Gewinners: 11/06/2013 Datum des Vertragsabschlusses: 04/08/2014 Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 270370-2014 Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000 Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich. Beschreibung: MKA 157 Die ARGE Tunnel Rastatt hat zusätzliche Wartungsstopps zur Inspektion und zum Werkzeugwechsel am Schneidrad vorgenommen. Am Wartungsstopp WS 7b ist es durch Altablagerungen zu Anamolien im Baugrund gekommen. Die erforderliche Stabilität der Ortsbrust zur Durchführung der Wartungsarabeiten konnte nicht erreicht werden. Die Anomalie war nicht bekannt und fällt in das Baugrundrisiko des AG. Es musste daher ersatzweise eine weitere Aufschüttung am Wartungsstopp WS 8 hergestellt werden. Die zusätzlichen Leistungen für die Aufschüttung am Wartungsstopp WS 8 müssen im Zuge der maschinellen Tunnelherstellung für Wartungsarbeiten am Schneidrad von der ARGE Tunnel Rastatt geplant und hergestellt werden. 322 Die Analyse des Wassers an den Wasseraufbereitungsanlagen sowie bei der Einleitung in die Vorfluter auf Einzelwerte von PFC erfolgt auf Grundlage einer Gesetzesänderung. Die Änderung/Erweiterung der Parameter war nicht vorhersehbar. Die Analysen erfolgen im Zuge der hydrochemischen Beweissicherung durch die ARGE Tunnel Rastatt. Der Gesamtcharakter des Auftrages ändert sich durch die zusätzlichen Parameter nicht. 156 Die Oberkante des Tertiärs liegt nach Dokumentation der Schichtgrenzen aus den Schlitzwandarbeiten in einem Teilbereich von Dock 1 höher als in den Bodenprofilen gemäß Baugrundgutachten. Da die Lage der Tertiäroberkante Einfluss auf die Bemessung der Länge der GEWI s hat, muss eine Überpüfung/Neubemessung erfolgen. Die Plannung und Herstellung der GEWI-Pfähle für eine auftriebssichere Unterwasserbetonsohle erfolgt durch die ARGE Tunnel Rastatt 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: 157, 322, 156 157 Aufschüttungen für Wartungsstopp WS 8 322 Wasseranalysen 156 Auftriebssicherung durch die Verlängerung der GEWIS am Dock 1 Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: ORG-0000 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG Registrierungsnummer: x Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60326 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: erik.manal@deutschebahn.com Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft Tunnel Rastatt Registrierungsnummer: xxxx Stadt: Ötigheim Postleitzahl: 76470 Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124) Land: Deutschland E-Mail: martin.gruemer@tunnel-rastatt.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: xx Stadt: Bonn Postleitzahl: 52123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +4922894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die den Auftrag unterzeichnet 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4449e4a1-4aa1-4806-977d-2e0184e95dde - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 39 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:27:33 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de