Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Beratungsleistungen im Bereich des Facility Managements (FM) - DEU-Magdeburg Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dokument Nr...: 136559-2025 (ID: 2025030301190449386) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Magdeburg: Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Beratungsleistungen im Bereich des Facility Managements (FM) 2025/S 43/2025 136559 Deutschland Dienstleistungen von Ingenieurbüros Beratungsleistungen im Bereich des Facility Managements (FM) OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: IPS Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt E-Mail: ips@leinemann-partner.de Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Beratungsleistungen im Bereich des Facility Managements (FM) Beschreibung: Die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen Anhalt mbH (IPS) ist eine einhundertprozentige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt und wurde am 30.11.2021 gegründet. Es ist vorgesehen, dass das Land Sachsen-Anhalt die IPS mit der Planung, Umsetzung und dem Betrieb landeswichtiger Immobilien, vorrangig Neubauprojekte größeren Volumens (GNUA) beauftragen wird. Konkret geht es um Beratungsleistungen für bestehende und zukünftige Objekte der IPS in Sachsen-Anhalt, die teilweise bereits fertiggestellt bzw. übernommen wurden, teilweise sich noch im Bau befinden. Ziel ist es, ein Unternehmen mit Expertise in einem Rahmenvertrag zu binden, welches die IPS unabhängig und objektiv bei der Entwicklung und Optimierung der eigenen Facility-Management- Strategien unterstützt. Unter Mitwirkung des Dienstleisters sollen bezüglich des FM der IPS, die Effizienz gesteigert, Kosten gesenkt und Qualitäten verbessert werden. Kennung des Verfahrens: d839254c-774c-41da-aa76-0ed45b54ec6d Interne Kennung: 8/2024 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Beratungsleistungen im Bereich des Facility Managements (FM) Beschreibung: Die Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen Anhalt mbH (IPS) ist eine einhundertprozentige Gesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt und wurde am 30.11.2021 gegründet. Es ist vorgesehen, dass das Land Sachsen-Anhalt die IPS mit der Planung, Umsetzung und dem Betrieb landeswichtiger Immobilien, vorrangig Neubauprojekte größeren Volumens (GNUA) beauftragen wird. Konkret geht es um Beratungsleistungen für bestehende und zukünftige Objekte der IPS in Sachsen-Anhalt, die teilweise bereits fertiggestellt bzw. übernommen wurden, teilweise sich noch im Bau befinden oder erst zukünftig in das Portfolio aufgenommen werden. Ziel ist es, ein Unternehmen mit Expertise in einem Rahmenvertrag zu binden, welches die IPS unabhängig und objektiv bei der Entwicklung und Optimierung der eigenen Facility-Management-Strategien unterstützt. Unter Mitwirkung des Dienstleisters sollen bezüglich des FM der IPS, die Effizienz gesteigert, Kosten gesenkt und Qualitäten verbessert werden. Neben den Querschnittsaufgaben aus dem Anwendungsbereich der AHO Nr. 16 sollen auch zusätzliche besondere Leistungen durch die Dienstleister erbracht werden. Die IPS strebt eine digitale Abbildung des Gebäudebetriebs auf Basis von BIM-Modellen an - unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Gebäudekategorien. Daher ist eine Integration der Gebäudedatenmodelle insbesondere zum Auslesen, Auswerten und Anwenden der alphanumerischen (für den Betrieb relevante Attribute und Eigenschaften) und geometrischen (Volumen, Flächen, Längen) Daten bzw. der verknüpften Informationen aus den Modellen (z. B. Datenblätter) bzw. eine Interaktion mit der zu beschaffenden und zu implementierenden Software/Plattform zwingend notwendig. Um diese Ziele zu erreichen, sind bislang konkret folgende Leistungen vorgesehen: - Vertragsabschluss für Gebäudemanagementleistungen 3-6 Monate vor Fertigstellung bzw Übernahme der Objekte - Vertragsabschluss für CAFM Software bis Ende 2025 - laufend weitere FM-Beratungsleistungen Interne Kennung: 0001 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt (DEE01) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Darstellung Projektteam Beschreibung: Darstellung Projektteam $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Beratungskonzept Beschreibung: Beratungskonzept $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 50 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Stundensatz Beschreibung: Stundensatz $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 5 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Wertungsrelevanter Gesamtpauschalpreis Beschreibung: Wertungsrelevanter Gesamtpauschalpreis $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 25 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Sachen-Anhalt - Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber /Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: Prof. Uwe Rotermund Ingenieurgesellschaft mbH & Co KG Angebot: Kennung des Angebots: Beratungsleistungen im Bereich des Facility Managements (FM) Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 25/02/2025 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: IPS Immobilien- und Projektmanagementgesellschaft Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: 10184 Postanschrift: Breiter Weg 173 Stadt: Magdeburg Postleitzahl: 39104 Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Land: Deutschland E-Mail: ips@leinemann-partner.de Telefon: +49 302064190 Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Sachen-Anhalt - Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Registrierungsnummer: 800b1661-4bdc-46c4-a337-f86bd33557a0 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Stadt: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 3455141529 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB Registrierungsnummer: 5c100e87-9643-4ef0-b261-eb631dcc6ea8 Postanschrift: Friedrichstraße 185-190 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: ips@leineman-partner.de Telefon: +49 302064190 Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Prof. Uwe Rotermund Ingenieurgesellschaft mbH & Co KG Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE262892823 Stadt: Höxter Postleitzahl: 37671 Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44) Land: Deutschland E-Mail: info@rotermundingenieure.de Telefon: +49 5271 697 9998 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d81cc7b9-5104-4709-9f73-583d331d0740 - 02 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 08:28:00 (UTC) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136559-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de