Ausschreibung: Deutschland Bücher für Bibliotheken Rahmenvertrag zur Erwerbung von Monografien - DEU-Leipzig Bücher für Bibliotheken Dokument Nr...: 136527-2025 (ID: 2025030301180749298) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Leipzig: Deutschland Bücher für Bibliotheken Rahmenvertrag zur Erwerbung von Monografien 2025/S 43/2025 136527 Deutschland Bücher für Bibliotheken Rahmenvertrag zur Erwerbung von Monografien OJ S 43/2025 03/03/2025 Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts E-Mail: beschaffung@bverwg.bund.de Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Rahmenvertrag zur Erwerbung von Monografien Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erwerbung von Monografien für die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts. Dies umfasst die zuverlässige Lieferung der bestellten Literatur unmittelbar nach Erscheinen, Lieferung und Abholung mindestens einmal wöchentlich durch Boten in die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts sowie die Bearbeitung von Reklamationen. Zu diesem Zweck wird zwischen den Anbietern und dem Bundesverwaltungsgericht auf der Grundlage der Ausschreibungsunterlagen ein Rahmenvertrag geschlossen. Interne Kennung: 5100 E-5-2025/2 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22113000 Bücher für Bibliotheken 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Simsonplatz 1 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 366 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 2.1.6. Ausschlussgründe Korruption: Betrugsbekämpfung: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Entrichtung von Steuern: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Rahmenvertrag zur Erwerbung von Monografien Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erwerbung von Monografien für die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts. Dies umfasst die zuverlässige Lieferung der bestellten Literatur unmittelbar nach Erscheinen, Lieferung und Abholung mindestens einmal wöchentlich durch Boten in die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts sowie die Bearbeitung von Reklamationen. Zu diesem Zweck wird zwischen den Anbietern und dem Bundesverwaltungsgericht auf der Grundlage der Ausschreibungsunterlagen ein Rahmenvertrag geschlossen. Interne Kennung: 5100 E-5-2025/2 - Los 1 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22113000 Bücher für Bibliotheken Optionen: Beschreibung der Optionen: 1. Dezember 2025 bis 30. November 2028 (Mindestvertragsdauer) Eine zweimalige Vertragsverlängerung um 12 Monate ist möglich. Dabei ist eine gewünschte Vertragsverlängerung dem Auftragnehmer 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich mitzuteilen. Maximale Vertragslaufzeit 60 Monate, mithin maximal bis zum 30. November 2030. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Simsonplatz 1 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2028 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 183 000,00 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 183 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=754823 Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe-online.de 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 18:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 VgV werden gegebenenfalls erforderliche Unterlagen in einer angemessenen Frist nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Bitte beachten Sie, dass Sie für alle Rechnungen im Zusammenhang mit einer eventuellen Beauftragung zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet sind. Rechnungen, die per Post oder als E-Mailanhang an das Bundesverwaltungsgericht versandt werden, lösen keinen Zahlungsverzug aus und werden zurückgewiesen. Die Leitweg-ID des Bundesverwaltungsgerichts lautet: 991-02180-13. 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Rahmenvertrag zur Erwerbung von Monografien Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Erwerbung von Monografien für die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts. Dies umfasst die zuverlässige Lieferung der bestellten Literatur unmittelbar nach Erscheinen, Lieferung und Abholung mindestens einmal wöchentlich durch Boten in die Bibliothek des Bundesverwaltungsgerichts sowie die Bearbeitung von Reklamationen. Zu diesem Zweck wird zwischen den Anbietern und dem Bundesverwaltungsgericht auf der Grundlage der Ausschreibungsunterlagen ein Rahmenvertrag geschlossen. Interne Kennung: 5100 E-5-2025/2 - Los 2 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 22113000 Bücher für Bibliotheken Optionen: Beschreibung der Optionen: 1. Dezember 2025 bis 30. November 2028 (Mindestvertragsdauer) Eine zweimalige Vertragsverlängerung um 12 Monate ist möglich. Dabei ist eine gewünschte Vertragsverlängerung dem Auftragnehmer 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich mitzuteilen. Maximale Vertragslaufzeit 60 Monate, mithin maximal bis zum 30. November 2030. 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Simsonplatz 1 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/12/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/11/2028 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 5.1.5. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 183 000,00 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 183 000,00 EUR 5.1.6. Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges 5.1.9. Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität 5.1.11. Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments. html?id=754823 Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: https://www.evergabe-online.de 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/06/2025 18:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 VgV werden gegebenenfalls erforderliche Unterlagen in einer angemessenen Frist nachgefordert. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: Bitte beachten Sie, dass Sie für alle Rechnungen im Zusammenhang mit einer eventuellen Beauftragung zur elektronischen Rechnungsstellung verpflichtet sind. Rechnungen, die per Post oder als E-Mailanhang an das Bundesverwaltungsgericht versandt werden, lösen keinen Zahlungsverzug aus und werden zurückgewiesen. Die Leitweg-ID des Bundesverwaltungsgerichts lautet: 991-02180-13. 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Organisation, die Angebote bearbeitet: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1. ORG-0000 Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Bundesminister der Justiz, dieser vertreten durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 991-02180-13 Abteilung: Referat Haushalt und Beschaffung (AV 3) Postanschrift: Simsonplatz 1 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland Kontaktperson: Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig E-Mail: beschaffung@bverwg.bund.de Telefon: +49 341 2007 0 Fax: +49 341 2007 1000 Internetadresse: https://www.bverwg.de Profil des Erwerbers: https://www.evergabe-online.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b4962674-4383-4ab2-a381-3eb44322f2e6 - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Unterart der Bekanntmachung: 7 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 07/05/2025 Referenzen: https://www.bverwg.de https://www.evergabe-online.de https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=754823 http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136527-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de