Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Hubschrauber-Betankungsanlage Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer H2-Regelungs- und Temperiermimik - DEU-Stuttgart Hubschrauber-Betankungsanlage Dokument Nr...: 136490-2025 (ID: 2025030301180149287) Veröffentlicht: 03.03.2025 * DEU-Stuttgart: Deutschland Hubschrauber-Betankungsanlage Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer H2-Regelungs- und Temperiermimik 2025/S 43/2025 136490 Deutschland Hubschrauber-Betankungsanlage Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer H2-Regelungs- und Temperiermimik OJ S 43/2025 03/03/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Universität Stuttgart E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer H2-Regelungs- und Temperiermimik Beschreibung: Diese Ausschreibung umfasst die Planung, Konstruktion, Lieferung, Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme einer Wasserstoff-Regelungs- und Temperiermimik. Hierbei soll es sich um ein oder zwei Gestelle mit den verfahrenstechnischen Komponenten einschließlich Elektrik, Elektronik, der Mess- und Regelungstechnik und der entsprechenden Verrohrung mit den Schnittstellen zum Auftraggeber handeln Kennung des Verfahrens: 060d3771-5016-4842-bca1-7e6cd585e89f Interne Kennung: 24-043_Los_2_NEU Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 42122120 Hubschrauber-Betankungsanlage 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Pfaffenwaldring 6 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70569 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Universität Stuttgart, Institut für Luftfahrtantriebe 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 300 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8YTHPFABHG Zuschlagskriterien: 1. Preis: 600 Punkte (60%) 2. Genauigkeit der Massenstrom-Regelung 200 Punkte (20%) 3. Genauigkeit der Temperatur-Regelung: 200 Punkte (20%) -------------------------------------------------------------- Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer Bankbürgschaft oder einer vergleichbaren Sicherheit abgesichert sein. Die Kosten für eine solche Bürgschaft trägt der Auftragnehmer. --------------------------------------------------------------- Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Universität Stuttgart. -------------------------------------------------------------- Fragen sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal unter Bezugnahme auf den jeweiligen Anhang sowie unter Nennung des jeweiligen Abschnitts bzw. des Paragraphen zu stellen. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über das Vergabeportal erteilten Antworten. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit. --------------------------------------------------------------- Support und Beratung zum Vergabeportal: Anleitungen und Tutorials: https:// support.cosinex.de/ Beratung: support@cosinex.de Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme einer H2-Regelungs- und Temperiermimik Beschreibung: Diese Ausschreibung umfasst die Planung, Konstruktion, Lieferung, Aufbau, Programmierung und Inbetriebnahme einer Wasserstoff-Regelungs- und Temperiermimik. Hierbei soll es sich um ein oder zwei Gestelle mit den verfahrenstechnischen Komponenten einschließlich Elektrik, Elektronik, der Mess- und Regelungstechnik und der entsprechenden Verrohrung mit den Schnittstellen zum Auftraggeber handeln Interne Kennung: 24-043_Los_2_NEU 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 42122120 Hubschrauber-Betankungsanlage 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Pfaffenwaldring 6 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70569 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Universität Stuttgart, Institut für Luftfahrtantriebe 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/08/2025 Enddatum der Laufzeit: 28/11/2025 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Das preisgünstigste Gesamtangebot (netto) erhält die Höchstpunktzahl an Leistungspunkten (600 LP); alle anderen Angebote erhalten im Verhältnis dazu abgestufte Leistungspunkte. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 60 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Genauigkeit der Massenstrom-Regelung Beschreibung: Beim Wasserstoff-Massenstrom ist in der Leitungsbeschreibung eine Toleranz von +/-1 % gefordert. Für eine um jeweils +/-0,1 % kleinere garantierte Toleranz, gibt es 40 Leistungspunkte. Das Maximum sind 200 Leistungspunkte. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Genauigkeit der Temperatur-Regelung Beschreibung: Beim der Wasserstofftemperatur an der Übergabestelle zum Kunden ist in der Leitungsbeschreibung eine Toleranz von +/- 5 K gefordert. Für eine um jeweils +/-0,1 K kleinere garantierte Toleranz, gibt es 10 Leistungspunkte. Das Maximum sind 200 Leistungspunkte. $text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium Zahl: 20 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Stuttgart Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungsstelle TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 298 470,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: BRIGHT Testing GmbH Offizielle Bezeichnung: BRIGHT Testing GmbH Angebot: Kennung des Angebots: 1 - 22896 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 298 470,00 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1 Titel: BRIGHT Testing GmbH, 71034 Böblingen Datum des Vertragsabschlusses: 07/02/2025 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Bandbreite der Angebote: Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 298 470,00 EUR Wert des höchsten zulässigen Angebots: 469 000,00 EUR 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Universität Stuttgart Registrierungsnummer: DE 147 794 196 Postanschrift: Keplerstraße 7 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de Telefon: +49 7116850 Internetadresse: https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/finanzen/beschaffung/ Profil des Erwerbers: https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/finanzen /beschaffung/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungsstelle Registrierungsnummer: DE147794196 Postanschrift: Keplerstraße 7 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Kontaktperson: 1000 E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de Telefon: +49 7116850 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: DE811469974 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: BRIGHT Testing GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: DE308308810 Postanschrift: Konrad-Zuse-Strasse 98 Stadt: Böblingen Postleitzahl: 71034 Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112) Land: Deutschland E-Mail: sebastian.dressel@bright-testing.de Telefon: 01728123652 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 009b9816-e9c1-4626-8576-00bb272c6ecf - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/02/2025 13:26:11 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch ABl. S Nummer der Ausgabe: 43/2025 Datum der Veröffentlichung: 03/03/2025 Referenzen: https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-services/finanzen/beschaffung/ http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202503/ausschreibung-136490-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de