Ausschreibung: Deutschland Installation von Sanitäreinrichtungen Sanitär-Wasseraufbereitung 70-00001- 2660-40 - DEU-München Installation von Sanitäreinrichtungen Dokument Nr...: 501-2025 (ID: 2025010201320110780) Veröffentlicht: 02.01.2025 * DEU-München: Deutschland Installation von Sanitäreinrichtungen Sanitär-Wasseraufbereitung 70-00001- 2660-40 2025/S 1/2025 501 Deutschland Installation von Sanitäreinrichtungen Sanitär-Wasseraufbereitung 70-00001- 2660-40 OJ S 1/2025 02/01/2025 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung - B10 Forschungsbau E-Mail: nicole.scheinost@zv.fraunhofer.de 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Sanitär-Wasseraufbereitung 70-00001-2660-40 Beschreibung: Sanitär-Wasseraufbereitung 70-00001-2660-40 Kennung des Verfahrens: df145b49-1070-451a-a1ba-719605b29619 Interne Kennung: PR102275-2660-B 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen 2.1.2. Erfüllungsort Stadt: Jena Postleitzahl: 07745 Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu - Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie- und Handelskammer - Ausschlussgründen - Insolvenzverfahren und Liquidation - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben. Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Zum Nachweis der Eignung und dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist - soweit unter III.1.1-1.3, VI.3 nicht ausdrücklich etwas anderes verlangt ist - die Abgabe der aufgeführten Eigenerklärungen ausreichend. Der Auftraggeber behält sich aber vor, entsprechende Nachweise und Belege einzufordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist (§ 6b Abs.2 Nr. 1 VOB/A-EU), insbesondere wenn sich Anhaltspunkte dafür ergeben, dass Eigenerklärungen unrichtig sein könnten. Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Eigenerklärungen zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie Formblatt 444, S.1 u. 2 bezogen auf den Leistungsanteil) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. Die Vorlage von Eigenerklärungen zur Eignung für einen Nachunternehmer /anderes Unternehmen ist nicht erforderlich, wenn dessen Anteil an der Leistung 10.000 netto nicht übersteigt und der Anteil vom Bieter im Formblatt 236 betragsmäßig ausgewiesen wird. Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist/Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM- Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters /Bewerbers. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 5. Los 5.1. Los: LOT-0000 Titel: Sanitär-Wasseraufbereitung 70-00001-2660-40 Beschreibung: Termine zur Durchführung der Hauptleistung auf der Baustelle: Leistungsbeginn 19.09.2022; Leistungsende 21.03.2023 Werk- und Montageplanungbis 09/09 /2022 Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen 5.1.2. Erfüllungsort Stadt: Jena Postleitzahl: 07745 Land, Gliederung (NUTS): Jena, Kreisfreie Stadt (DEG03) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 29/08/2022 Enddatum der Laufzeit: 21/03/2023 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: VERGABEKAMMER Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung - B10 Forschungsbau Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Fraunhofer- Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0000 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: MONT GmbH Angebot: Kennung des Angebots: TEN-0001 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Wert der Ausschreibung: 551 475,17 EUR Konzession Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: CON-0001 Datum des Vertragsabschlusses: 04/08/2022 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 458074-2022 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: Pos 99.16.10 Duschabtrennung 2-Teilig Nach der VOB -Abnahme erfolgte am 25.9.2024 eine Begehung mit dem Nutzer für die Hausübergabe. Dabei wurden die installierten Duschabtrennungen im Raum D0.13 DU-Damen und Raum D0.14 DU Herren bemängelt. Die Nutzung der Duschtüren birgt die Gefahr beim Öffnen gegen die WC-Anlage geschlagen und dabei zerstört zu werden. Ein Tür-Stopp auf dem Boden stellt keine optimale Lösung dar. Die Duschabtrennung ist gegen eine neue Duschabtrennung mit angepasstem Einstieg zu ersetzen. Die ausgebauten Duschabtrennungen sind verpackt den Bauherren zu übergeben. Pos 99.16.20 Auslauf am Ausgussbecken Am Ausgussbecken wird von der Ausguss-Armatur der Auslauf ausgetauscht. Es wird ein kürzerer Auslauf eingebaut, um ein Überlaufen beim Drehen der Armatur aus dem Becken zu verhindern. 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: Duschabtrennungen, Änderung Auslaufventil Pos 99.16.10 Duschabtrennung 2-Teilig Nach der VOB -Abnahme erfolgte am 25.9.2024 eine Begehung mit dem Nutzer für die Hausübergabe. Dabei wurden die installierten Duschabtrennungen im Raum D0.13 DU-Damen und Raum D0.14 DU Herren bemängelt. Die Nutzung der Duschtüren birgt die Gefahr beim Öffnen gegen die WC-Anlage geschlagen und dabei zerstört zu werden. Ein Tür-Stopp auf dem Boden stellt keine optimale Lösung dar. Die Duschabtrennung ist gegen eine neue Duschabtrennung mit angepasstem Einstieg zu ersetzen. Die ausgebauten Duschabtrennungen sind verpackt den Bauherren zu übergeben. Pos 99.16.20 Auslauf am Ausgussbecken Am Ausgussbecken wird von der Ausguss-Armatur der Auslauf ausgetauscht. Es wird ein kürzerer Auslauf eingebaut, um ein Überlaufen beim Drehen der Armatur aus dem Becken zu verhindern. Abschnittskennung: CON-0001 8. Organisationen 8.1. ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung - B10 Forschungsbau Registrierungsnummer: DE129515865 Postanschrift: Hansastraße 27c Stadt: München Postleitzahl: 80686 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktperson: B10 Forschungsbau E-Mail: nicole.scheinost@zv.fraunhofer.de Telefon: +49 891205-3311 Internetadresse: https://vergabe.fraunhofer.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: VERGABEKAMMER Registrierungsnummer: 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6 Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 9499-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. Registrierungsnummer: B10_DE129515865 Postanschrift: Hansastraße 27c Stadt: München Postleitzahl: 80686 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: nicole.scheinost@zv.fraunhofer.de Telefon: +49 89 1205-3311 Internetadresse: https://www.fraunhofer.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: MONT GmbH Registrierungsnummer: DE 179 016 524 Postanschrift: Karl-Liebknecht-Str. 24 Stadt: Doberlug-Kirchhain Postleitzahl: 03253 Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407) Land: Deutschland E-Mail: vertrieb@mont-gmbh.de Telefon: +49 3532251110 Fax: +49 35322511111 Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0000 8.1. ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9ee15b72-cf2e-4364-a4b8-3e98506814f8 - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 38 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/12/2024 16:05:14 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2. Informationen zur Veröffentlichung ABl. S Nummer der Ausgabe: 1/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/01/2025 Referenzen: https://vergabe.fraunhofer.de/ https://www.fraunhofer.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-501-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de