Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Netzkomponenten Rahmenvertrag über Beschaffung Access-Switches, Core- Switches und Server-Switches - DEU-Vogtsburg Netzkomponenten Dokument Nr...: 460-2025 (ID: 2025010201314210742) Veröffentlicht: 02.01.2025 * DEU-Vogtsburg: Deutschland Netzkomponenten Rahmenvertrag über Beschaffung Access-Switches, Core- Switches und Server-Switches 2025/S 1/2025 460 Deutschland Netzkomponenten Rahmenvertrag über Beschaffung Access-Switches, Core- Switches und Server-Switches OJ S 1/2025 02/01/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Lieferungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Alfeld GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Geestland GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH & Co. KG E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Bernburg GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinika Lübeck GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Inntal GmbH E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Rahmenvertrag über Beschaffung Access-Switches, Core-Switches und Server-Switches Beschreibung: Rahmenvertrag über Beschaffung Access-Switches, Core-Switches und Server- Switches Kennung des Verfahrens: 01933969-00ac-4325-bce9-6c5adc4f4587 Interne Kennung: 27/2024 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 2.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT- Vertrag über Beschaffung Access-Switches 8 Port Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT-Vertrag über Beschaffung Access-Switches 8 Port mit/zu den in Anlage 2 zum EVB-IT-Vertrag benannten Funktionen, Eigenschaften und Bedingungen Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/ mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0002 Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT- Vertrag über Beschaffung Access-Switches 24 Port Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT-Vertrag über Beschaffung Access-Switches 24 Port mit/zu den in Anlage 2 zum EVB-IT-Vertrag benannten Funktionen, Eigenschaften und Bedingungen Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/ mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0003 Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT- Vertrag über Beschaffung Access-Switches 48 Port Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT-Vertrag über Beschaffung Access-Switches 48 Port mit/zu den in Anlage 2 zum EVB-IT-Vertrag benannten Funktionen, Eigenschaften und Bedingungen Interne Kennung: LOT-0003 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/ mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0004 Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT- Vertrag über Beschaffung Core-Switches 24 Port Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT-Vertrag über Beschaffung Core-Switches 24 Port mit/zu den in Anlage 2 zum EVB-IT-Vertrag benannten Funktionen, Eigenschaften und Bedingungen Interne Kennung: LOT-0004 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/ mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0005 Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT- Vertrag über Beschaffung Core-Switches 48 Port Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT-Vertrag über Beschaffung Core-Switches 48 Port mit/zu den in Anlage 2 zum EVB-IT-Vertrag benannten Funktionen, Eigenschaften und Bedingungen Interne Kennung: LOT-0005 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/ mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0006 Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT- Vertrag über Beschaffung Server-Switches 24 Port Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT-Vertrag über Beschaffung Server-Switches 24 Port mit/zu den in Anlage 2 zum EVB-IT-Vertrag benannten Funktionen, Eigenschaften und Bedingungen Interne Kennung: LOT-0006 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/ mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 5.1. Los: LOT-0007 Titel: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT- Vertrag über Beschaffung Server-Switches 48 Port Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages mit den Auftraggebern gemäß Anlage 1 zum EVB-IT-Vertrag über Beschaffung Server-Switches 48 Port mit/zu den in Anlage 2 zum EVB-IT-Vertrag benannten Funktionen, Eigenschaften und Bedingungen Interne Kennung: LOT-0007 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 32422000 Netzkomponenten 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland 5.1.2. Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Zusätzliche Informationen: Mehrfachteilnahmen eines Unternehmens als Einzelbieter sowie als Mitglied einer/ mehrerer Bietergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft nach Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleichwertiger Eignung erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bieter/eine Bietergemeinschaft im Angebot zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat. Bietergemeinschaften legen die Bietergemeinschaftserklärung bei. Die Eigenerklärung zur Eignung ist von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Bei der vorgesehenen Beauftragung von Nachunternehmern oder Eignungsleihgebern sind das Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen, die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen sowie die Eigenerklärung zur Eignung mit dem Angebot einzureichen. Das gilt auch für verbundene Unternehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, für Nachunternehmer Eignungsnachweise zu fordern, die eine ihrem Einsatz entsprechende Erfüllung der für den Auftragnehmer geforderten Eignungsanforderungen belegen. Die elektronische Abgabe der Angebote über die Vergabeplattform eVergabe muss so rechtzeitig erfolgen, dass alle Erklärungen bis zum Ende der jeweiligen Frist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Fristgebundene Erklärungen dürfen nicht über das z.B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden. 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0002 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0003 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0004 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0005 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0006 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0007 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Baden mbH Registrierungsnummer: HRB 290175 Postanschrift: Brunngasse 1 Stadt: Vogtsburg im Kaiserstuhl Postleitzahl: 79235 Land, Gliederung (NUTS): Breisgau-Hochschwarzwald (DE132) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Bremen mbH Registrierungsnummer: HRB 22637 Postanschrift: Rockwinkeler Landstraße 110 Stadt: Bremen Postleitzahl: 28325 Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Bremerhaven GmbH Registrierungsnummer: HRB5045 Postanschrift: Schiffdorfer Chaussee 29 Stadt: Bremerhaven Postleitzahl: 27574 Land, Gliederung (NUTS): Bremerhaven, Kreisfreie Stadt (DE502) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Vorpommern mbH Registrierungsnummer: HRB 5937 Postanschrift: Magdeburger Str. 36 Stadt: Halle Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen mbH Registrierungsnummer: HRB 200817 Postanschrift: Goslarsche Landstraße 60 Stadt: Hildesheim Postleitzahl: 31135 Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Alfeld GmbH Registrierungsnummer: HRB 110368 Postanschrift: Landrat-Beushausen-Straße 26 Stadt: Alfeld/Leine Postleitzahl: 31061 Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Geestland GmbH Registrierungsnummer: HRB 5776 Postanschrift: Schiffdorfer Chaussee 29 Stadt: Bremerhaven Postleitzahl: 27574 Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0008 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Oberhausen mbH Registrierungsnummer: HRB 5776 Postanschrift: Wilhelmstr. 34 Stadt: Oberhausen Postleitzahl: 46145 Land, Gliederung (NUTS): Oberhausen, Kreisfreie Stadt (DEA17) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0009 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Bad Salzuflen GmbH & Co. KG Registrierungsnummer: HRA 461 Postanschrift: Waldstraße 2 Stadt: Bad Salzuflen Postleitzahl: 32105 Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0010 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Haldensleben GmbH Registrierungsnummer: HRB 114397 Postanschrift: Kiefholzstraße 4 Stadt: Haldensleben Postleitzahl: 39340 Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0011 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Registrierungsnummer: HRB 4457 Postanschrift: Magdeburger Str. 36 Stadt: Halle Postleitzahl: 06112 Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0012 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH Registrierungsnummer: HRB 115326 Postanschrift: Köthener Str. 13 Stadt: Schönebeck Postleitzahl: 39218 Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0013 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH Registrierungsnummer: HRB 114912 Postanschrift: Eislebener Strasse 7a Stadt: Aschersleben Postleitzahl: 06449 Land, Gliederung (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0014 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Halberstadt GmbH Registrierungsnummer: HRB 113701 Postanschrift: Gleimstraße 5 Stadt: Halberstadt Postleitzahl: 38820 Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0015 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH Registrierungsnummer: HRB 1394 Postanschrift: Wiesenhof 10 Stadt: Neustadt in Holstein Postleitzahl: 23724 Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0016 Offizielle Bezeichnung: Klinik für Geriatrie Ratzeburg GmbH Registrierungsnummer: HRB1459 Postanschrift: Röpersberg 47 Stadt: Ratzeburg Postleitzahl: 23909 Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0017 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Ostholstein mbH Registrierungsnummer: HRB573EU Postanschrift: Hospitalstr. 22 Stadt: Eutin Postleitzahl: 23701 Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0018 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinika Lübeck GmbH Registrierungsnummer: HRB 18867 Postanschrift: Wiesenhof 10 Stadt: Neustadt in Holstein Postleitzahl: 23730 Land, Gliederung (NUTS): Ostholstein (DEF08) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0019 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH Registrierungsnummer: HRB11159 Postanschrift: Müller-Gnadenegg-Weg 4 Stadt: Neuburg an der Donau Postleitzahl: 86633 Land, Gliederung (NUTS): Neuburg-Schrobenhausen (DE21I) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: http://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0020 Offizielle Bezeichnung: AMEOS Klinikum Inntal GmbH Registrierungsnummer: HRB 8270 Postanschrift: Jakob-Weindler-Strasse 1 Stadt: Simbach/Inn Postleitzahl: 84359 Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A) Land: Deutschland Kontaktperson: Hendrik Gabbert E-Mail: hendrik.gabbert@ameos.de Telefon: +49 34513249133 Fax: +49 34513249110 Internetadresse: https://www.ameos.eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1. ORG-0101 Offizielle Bezeichnung: CMS IT-Consulting GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: 114905 Postanschrift: Bretonischer Ring 5 Stadt: Grasbrunn Postleitzahl: 85630 Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H) Land: Deutschland E-Mail: vertrieb@cms-it.de Telefon: 0894523830 Internetadresse: http://www.cms-it.de Rollen dieser Organisation: Bieter Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0005, LOT-0006, LOT-0007 8.1. ORG-0102 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01941816-2d20-4d1a-8c82-ac0ce19cff7a - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/12/2024 16:14:37 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2. Informationen zur Veröffentlichung ABl. S Nummer der Ausgabe: 1/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/01/2025 Referenzen: https://www.ameos.eu http://www.ameos.eu http://www.cms-it.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-460-2025-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de