Ausschreibungen und Aufträge: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Ausschr. RadKONGRESS 2025 - DEU-Stuttgart Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Dokument Nr...: 1115-2025 (ID: 2025010201201609730) Veröffentlicht: 02.01.2025 * DEU-Stuttgart: Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Ausschr. RadKONGRESS 2025 2025/S 1/2025 1115 Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Ausschr. RadKONGRESS 2025 OJ S 1/2025 02/01/2025 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Dienstleistungen 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH E-Mail: vergabe@nvbw.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Ausschr. RadKONGRESS 2025 Beschreibung: Im Rahmen der systematischen Radverkehrsförderung des Landes möchte das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM) vom 09.10.2025 bis zum 10.10.2025 einen eineinhalbtägigen RadKONGRESS 2025 zum Radverkehr auf Landesebene veranstalten. Angesiedelt ist das Projekt RadKONGRESS 2025 bei der NVBW im Bereich Neue Mobilität im Team Kommunikation Aktive Mobilität . Für den RadKONGRESS Baden-Württemberg 2025 wird mit vorliegender Ausschreibung ein externer Dienstleister für die - Vorbereitung (speziell Unterstützung beim Management der Referent:innen, bei der Entwicklung und Umsetzung der Programmplanung inkl. Rahmenprogramm, Exkursionen und anderen Formaten, sowie die grafische und inhaltlichen Entwicklung und Kommunikation von Bewerbungs- und Kommunikationsmaterialien), - Organisation und Durchführung (inkl. Projektsteuerung, Abstimmung mit der Location und aller weiteren Dienstleister, Bereitstellung und Management der notwendigen Technik sowie des Teilnehmer:innenmanagements) sowie - Nachbereitung, Evaluation und Auswertung des RadKONGRESS Baden-Württemberg 2025 gesucht. Kennung des Verfahrens: 9406937c-86a5-4f73-ac52-129f82fae41e Interne Kennung: 2024/2710 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Angebote können elektronisch abgegeben werden. Zentrale Elemente des Verfahrens: 3. Ausschreibungsbedingungen 3.1 Grundlagen Der Auftraggeber geht davon aus, dass der Auftragswert den Schwellenwert für Leistungen nach § 106 GWB überschreitet. Es wird eine europaweite Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 119 GWB durchgeführt. Ein Termin zur Präsentation und ggfls. zur Aufklärung der Angebote wird ausdrücklich vorbehalten. Die Verdingungsunterlagen dürfen nur zur Erstellung eines Angebotes verwendet werden; jede Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist ohne die ausdrückliche Genehmigung der ausschreibenden Stelle nicht gestattet. Der Bieter hat, auch nach Beendigung der Angebotsphase, über die ihm bei seiner Tätigkeit bekannt gewordenen geschäftlichen Angelegenheiten der NVBW, des Verkehrsministeriums sowie der anderen beteiligten Akteure (z. B. Kommunen, Vereine) Verschwiegenheit zu wahren. Er hat hierzu auch die bei der Erstellung und Vorbereitung des Angebotes beschäftigten Mitarbeiter:innen zu verpflichten. Ebenso verpflichten sich die NVBW und das Verkehrsministerium alle Angebotsunterlagen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Regelungen zum Datenschutz sind auf der Webseite der NVBW veröffentlicht. 3.6 Erstattung von Aufwendungen Aufwendungen, die bei der Angebotserstellung und im weiteren Verlauf des Ausschreibungs-vorgangs entstehen, werden nicht erstattet. 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Wilhelmsplatz 11 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70182 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Ort der Leistungserbringung ist Baden-Württemberg. Gerichtsstand ist Stuttgart. 2.1.3. Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 350 000,00 EUR 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YNB550P Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Ausschr. RadKONGRESS 2025 Beschreibung: siehe oben. Interne Kennung: 2024/2710 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Optionen: Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsbeschreibung 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Wilhelmsplatz 11 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70182 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Ort der Leistungserbringung ist Baden-Württemberg. Gerichtsstand ist Stuttgart. 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 15/12/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025 5.1.4. Verlängerung Maximale Verlängerungen: 1 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: siehe Leistungsbeschreibung 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: siehe Zuschlagskriterien Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: 2. Qualität des Programmentwurfes Beschreibung: siehe Zuschlagskriterien Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: 3. Qualität der Arbeitsproben Beschreibung: siehe Zuschlagskriterien Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: 4. Eingebrachte Erfahrung Beschreibung: siehe Zuschlagskriterien Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: 5. Professionelle Leistungsfähigkeit durch Angaben zur Qualifikation des eingesetzten Personals Beschreibung: siehe Zuschlagskriterien Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gem. § 160 Abs. 3 GWB unverzüglich rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 350 000,00 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Planersocietät Frehn Steinberg Partner GmbH Offizielle Bezeichnung: Planersocietät Frehn Steinberg Partner GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Angebot Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: 1 Titel: Zuschlag Datum der Auswahl des Gewinners: 12/12/2024 Datum des Vertragsabschlusses: 30/12/2024 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: NVBW - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH Registrierungsnummer: keine Angabe(1) Postanschrift: Wilhelmsplatz 11 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70182 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: vergabe@nvbw.de Telefon: 0711239911107 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Registrierungsnummer: keine Angaben(2) Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76247 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Registrierungsnummer: keine Angaben(3) Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76247 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Planersocietät Frehn Steinberg Partner GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen Registrierungsnummer: keine Angabe3 Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 1 Stadt: Dortmund Postleitzahl: 44263 Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Land: Deutschland E-Mail: info@planersocietaet.de Telefon: 02315896960 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d6291d09-8924-40a5-bdf4-9d36bb1522d3 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/12/2024 15:17:41 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2. Informationen zur Veröffentlichung ABl. S Nummer der Ausgabe: 1/2025 Datum der Veröffentlichung: 02/01/2025 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de