Ausschreibungen und Aufträge: Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D -Deckenversorgungseinheiten - DEU-Bruchsal Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Bau von Operationssälen Installation von medizinischen Einrichtungen Dokument Nr...: 588699-2024 (ID: 2024100101231187275) Veröffentlicht: 01.10.2024 * DEU-Bruchsal: Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D -Deckenversorgungseinheiten 2024/S 191/2024 588699 Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D - Deckenversorgungseinheiten OJ S 191/2024 01/10/2024 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: RKH Fürst-Stirum-Klinik E-Mail: vergom01@rkh-gesundheit.de Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D - Deckenversorgungseinheiten Beschreibung: Der Neubau Gebäude D wird zwischen den Gebäuden C und E erstellt. Der Baukörper weist ab Gelände 5 Geschossebenen sowie eine aufgesetzte Dachzentrale auf. An der Nord-West-Seite kragt der Baukörper mit OP-Trakt und Technikgeschosse im 1. und 2. Geschoss aus (Schublade). Der neue Baukörper bindet in allen Ebenen an die Querspange des Bauteils C2 an. Die Erschließung des Neubaus D erfolgt auf gleicher Ebene über den C- Verbindungsbau. Der Bestandsaufzug C-Verbindung wird saniert und soll auf zwei Aufzüge erweitert werden. Der D-Bau verfügt jeweils über ein notwendiges Treppenhaus. Die Fassade des Neubaus wird in Gestaltung des Bestandes fortgeführt. Der auskragende Baukörper, erhält eine Fassade aus Kompaktplatten mit Vertikalalulamellen als Sonnen- und Sichtschutz. Die Ebenen des Neubau D (E-1 bis E 4 und Technikaufbauten E5) bilden jeweils Brandunterabschnitte / Rauchabschnitte. In Teilbereichen werden Nutzungseinheiten realisiert. Die Entrauchung der Flure erfolgt über Flurfenster bzw. angrenzender Bereich oder eine RWA im Deckenhohlraum. Kennung des Verfahrens: af5f9629-5b36-48bf-afe7-42711957c463 Interne Kennung: VTBS1605-474-3 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 51410000 Installation von medizinischen Einrichtungen, 45215141 Bau von Operationssälen 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Gutleutstr. 1-14 Stadt: Bruchsal Postleitzahl: 76646 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YCSH2T0 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Neubau Bau D - Deckenversorgungseinheiten Beschreibung: 1 Deckenversorgungseinheiten 1.1 Deckenversorgungseinheit Anästhesie 1.1.1 Deckenversorgungseinheit Anästhesie (tandem) 1.1.2 DVE-Unterkonstruktion Anästhesie (tandem) 1.1.3 Vorbereitung und Ausführung DVE-Anästhesie (tandem) 1.2 Deckenversorgungseinheit Chirurgie 1.2.1 Deckenversorgungseinheit Chirurgie (tandem) 1.2.2 DVE-Unterkonstruktion Chirurgie (tandem) 1.2.3 Handgriffe Tragarm Monitor / Strahlenschutz (Mehrweg) 1.2.4 Vorbereitung und Ausführung Chirurgie (tandem) 1.3 Patientenhebeeinrichtung (Deckenmontage) 1.3.1 Patientenhebeeinrichtung (Deckenmontage) 1.3.2 Deckenschienen mit Unterkonstruktion 1.3.3 Vorbereitung und Ausführung Patientenhebeeinrichtung 1.3.4 Liegebügel (350 kg) 1.3.5 Tragetuch für Umbettung liegend (350 kg) 1.3.6 Hebebügel (350 kg) 1.3.7 Universal-Transportsitz zum Einhängen in Hebebügel (350 kg) 1.4 Behälteraufzug, elektromotorisch 1.4.1 Behälteraufzug, elektromotorisch 1.4.2 Unterkonstruktion für Behälteraufzug 1.4.3 Vorbereitung und Ausführung Behälteraufzug 1.5 Sonderraum Interimslager OP 7 1.5.1 Sonderraum Interimslager OP 7 1.5.2 Einlagerung 1.6 Dokumentation / Einweisung 1.6.1 Dokumentation 1.6.2 Einweisung Anwender 1.6.3 Einweisung beauftragte Person 2 Regiestunden 2.1 Regiestunden 2.1.1 Obermonteur/-in Stundenlohnarbeiten 2.1.2 Monteur/-in Stundenlohnarbeiten 3 Wartung 3.1 Wartungsvertrag 3.1.1 Wartungskostenabfrage Interne Kennung: VTBS1605-474-3 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen Zusätzliche Einstufung (cpv): 51410000 Installation von medizinischen Einrichtungen, 45215141 Bau von Operationssälen 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Gutleutstr. 1-14 Stadt: Bruchsal Postleitzahl: 76646 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.10. Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis. Rangfolge: 1 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Aublauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vorinformation erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Vorinformation benannten Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Interessensbestätigung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalender nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollenn, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. 5.1.15. Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RKH Fürst- Stirum-Klinik TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Dräger Medical ANSY GmbH Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical ANSY GmbH Angebot: Kennung des Angebots: Fa. Dräger, VTBS1605-474-3 Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR Konzession Wert: Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: VTBS1605-474-3 Datum des Vertragsabschlusses: 20/09/2024 6.1.4. Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: RKH Fürst-Stirum-Klinik Registrierungsnummer: HRB 705991 Postanschrift: Gutleutstr. 1-14 Stadt: Bruchsal Postleitzahl: 76646 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland Kontaktperson: Zentrale Vergabekoordination E-Mail: vergom01@rkh-gesundheit.de Telefon: +4971419981731 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: 07219268730 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Dräger Medical ANSY GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen Registrierungsnummer: DE 135082211 Postanschrift: Südwestpark 63 Stadt: Nürnberg Postleitzahl: 90449 Land, Gliederung (NUTS): Lübeck, Kreisfreie Stadt (DEF03) Land: Deutschland E-Mail: michaela.kraeutlein@draeger.com Telefon: +490911-6883 290 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d3a3749a-c6fb-44f2-8e27-005d5b8b3d32 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2024 10:50:56 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2. Informationen zur Veröffentlichung ABl. S Nummer der Ausgabe: 191/2024 Datum der Veröffentlichung: 01/10/2024 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de