Ausschreibung: Deutschland Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude RA1.610.02 Leit- und Orientierungssystem (NV23 -NA22) - DEU-München Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude Dokument Nr...: 523242-2024 (ID: 2024090201190819640) Veröffentlicht: 02.09.2024 * DEU-München: Deutschland Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude RA1.610.02 Leit- und Orientierungssystem (NV23 -NA22) 2024/S 170/2024 523242 Deutschland Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude RA1.610.02 Leit- und Orientierungssystem (NV23 - NA22) OJ S 170/2024 02/09/2024 Bekanntmachung der Auftragsänderungen Bauleistung 1. Beschaffer 1.1. Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de 2. Verfahren 2.1. Verfahren Titel: RA1.610.02 Leit- und Orientierungssystem (NV23 - NA22) Beschreibung: Der Sammlungsbau wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Die Ausstellungen werden inhaltlich, medial und gestalterisch neu gestaltet oder aktualisiert und entsprechend den neu entwickelten Ausstellungsclustern im Sammlungsbau angeordnet. Sanierung Sammlungsbau: RA1.612.02 Leit- und Orientierungssystem. Kennung des Verfahrens: ad73fc8c-5bb1-4e39-98d7-d277da492a3e Interne Kennung: 20.163.00 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45212310 Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude 2.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Museumsinsel 1 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum Download auf www.evergabe-online.de zur Verfügung. Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch auf www. evergabe-online.de (in Textform oder mitfortgeschrittener oder qualifizierter Signatur) möglich. Andere Formen der Angebotsabgabe, etwa per Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Bieterfragen sind nur bis maximal 10 Kalendertage vor dem Submissionstermin möglich. Über rechtzeitig eingehende Bieterfragen und deren Beantwortung sowie etwaige Korrekturen an den Vergabeunterlagen informiert der Auftraggeber unverzüglich, spätestens aber 6 Kalendertage vor Ablauf derAngebotsfrist unterwww.evergabeonline.de. Die Bieter erhalten keine gesonderte Nachricht hierüber. Sie haben sich eigenverantwortlich auf der Plattform zu informieren und die zur Verfügung gestellten Informationen zu berücksichtigen. Hinweis gemäß § 11 a (3) VOB/A EU: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe- Plattform. Diese werden über die mit Anwendungen bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzugehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig- Client) für elektronische Signaturen. Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform unddie elektronischen Werkzeuge der e- Vergabe-Plattform bestimmt. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1. Los: LOT-0001 Titel: RA1.610.02 Leit- und Orientierungssystem Beschreibung: Leistungsbestandteil der Ausschreibung ist ein qualitativ hochwertiges, analoges Leit- und Orientierungssystem, welches speziell für das Deutsche Museum entwickelt wurde. Die Leistung umfasst den Innen- und Außenbereich. Das Konzept basiert auf farbigen Piktogrammodulen, die je nach Situation flexibel auf Trägerplatten zusammengesetzt werden können. Zum Einsatz kommen verschiedene Typen wie z. B. Stelen, Wandschilder, Deckenschilder und Flügelschilder. Interne Kennung: 20.163.00 5.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45212310 Bauarbeiten für Ausstellungsgebäude Optionen: Beschreibung der Optionen: keine 5.1.2. Erfüllungsort Postanschrift: Museumsinsel 1 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland 5.1.3. Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/02/2021 Enddatum der Laufzeit: 15/10/2021 5.1.6. Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7. Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vertragsstrafe: 0,1 % der Nettoauftragssumme. Frist für Schlusszahlung und Eintritt des Verzugs verlängert auf 60 Tage. Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung: 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge). Sicherheitsleistung für Mängelansprüche: 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) einschließlich erteilter Nachträge. Der Auftragnehmer hat Bautagesberichte zu führen und dem Auftraggeber Täglich zu übergeben. Sie müssen alle Angaben enthalten, die für die Ausführung und Abrechnung des Auftrages von Bedeutung sein können. Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. §160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. 5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Organisation, die die Zahlung ausführt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 6. Ergebnisse Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 367 778,85 EUR 6.1. Ergebnis, Los- Kennung: LOT-0001 6.1.2. Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Vangenhassend GmbH Offizielle Bezeichnung: Vangenhassend GmbH Angebot: Kennung des Angebots: RA1.610.02 Leit- und Orientierungssystem (NV23 - NA22) Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001 Wert der Ausschreibung: 29 010,20 EUR Informationen zum Auftrag: Kennung des Auftrags: RA1.610.02 Leit- und Orientierungssystem Datum der Auswahl des Gewinners: 18/11/2020 Datum des Vertragsabschlusses: 30/11/2020 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik 7. Änderung 7.1. Änderung Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 589902-2020 Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer. Beschreibung: Mit Evaluierung des Gebäudeleitsystems innerhalb der Betriebsphase nach Eröffnung waren diverse Korrekturen erforderlich um die Orientierung für Besucher zu optimieren. Beinhaltet waren folgende Teilleistungen: Herstellung von Folienapplikationen auf Stelen im Außenbereich / Herstellung, Lieferung, Demontage und Montage von Frontblenden für die Stele E2 einschl. ergänzender Folienapplikationen / Herstellung, Lieferung, Demontage und Montage von Frontblenden für die Stele E1 einschl. ergänzender Folienapplikationen / Herstellung, Lieferung und Montage von Wandschildern / Herstellung, Lieferung und Montage von Wandapplikationen im Folienplott / Herstellung, Lieferung und Montage von Verbotspiktogrammen und Hinweis- Aufklebern / Herstellung, Lieferung und Montage der Restaurantkennzeichnung an der Außenfassade / Herstellung, Lieferung und Montage von Grafikträgern auf Türtastern / sowie die jeweiligen An- und Abreisen zur Leistungserbringung. Diese zusätzlichen Leistungen waren nicht Bestandteil im ursprünglichen Leistungsverzeichnis bzw. der Beauftragung. Ein Wechsel des Auftragnehmers im Rahmen einer Neuausschreibung kann aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten verbunden gewesen. 7.1.1. Änderung Beschreibung der Änderungen: NV023_NA022 diverse Anpassungen + Änderungen nach Eröffnung Der Wert dieser Auftragsänderung beträgt 29.010,20 Euro netto. Der Gesamtauftragswert vor dieser Änderung beträgt 338.768,65 Euro netto. Der Gesamtauftragswert nach dieser Änderung beträgt 367.778,85 Euro netto. Abschnittskennung: CON-0001 8. Organisationen 8.1. ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE129523605 Abteilung: Bauabteilung Postanschrift: Museumsinsel 1 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktperson: Bauabteilung E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de Telefon: +49 89 2179658 Fax: +49 89 2179461 Internetadresse: https://www.deutsches-museum.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die den Auftrag unterzeichnet Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird Organisation, die die Zahlung ausführt 8.1. ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE811335517 Postanschrift: Maximilianstraße 39 Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 89 21762411 Fax: +49 89 21762847 Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1. ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vangenhassend GmbH Registrierungsnummer: USt-IdNr:DE119273810 Postanschrift: Hanns-Martin-Schleyer-Straße 3 Stadt: Kaarst Postleitzahl: 41564 Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Kreis Neuss (DEA1D) Land: Deutschland E-Mail: info@vangenhassend.de Telefon: +49 2131 291800 Fax: +49 2131 2918010 Internetadresse: https://vangenhassend.de Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Gewinner dieser Lose: LOT-0001 8.1. ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1a8ff64e-b143-44e6-959d-eb235830c539 - 01 Formulartyp: Auftragsänderung Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen Unterart der Bekanntmachung: 38 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/08/2024 00:00:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2. Informationen zur Veröffentlichung ABl. S Nummer der Ausgabe: 170/2024 Datum der Veröffentlichung: 02/09/2024 Referenzen: https://vangenhassend.de https://www.deutsches-museum.de https://www.regierung.oberbayern.bayern.de http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202409/ausschreibung-523242-2024-DEU.txt -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de