Ausschreibung: Services für Mittelspannungs- und Trafoanlagen - DE-Freising Mittelspannungsarbeiten Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen Reparatur und Wartung von Transformatoren Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen Dokument Nr...: 826045-2023 (ID: 2023110110592862073) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Services für Mittelspannungs- und Trafoanlagen am Campus Freising 1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: der ausschreibenden Stelle Technische Universität München Gebäudemanagement Campus Weihenstephan Lange Point 24 85354 Freising der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind: +49 8161716334 kristina.poersch@tum.de 2.) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO 3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote Textform ( 126b BGB) Digitale Signatur sind zugelassen ist erlaubt wird nicht unterstützt 4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche- evergabe.de herunterladen. 5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen Art des Auftrags Projektnummer Titel Beschreibung ausf. Beschreibung 4000/E/2023 Dienstleistung 2023-17-GM Services für Mittelspannungs- und Trafoanlagen am Campus Freising Wartung, Prüfung, Inspektion, Instandsetzung Die TUM betreibt am Campus Freising ca. 70 Gebäude, diese sind unterschiedlich alt und haben verschiedene Nutzungen. Die Stromversorgung der Gebäude erfolgt über TUM eigene Mittelspannungs- und Trafoanlagen. Die Services für diese Anlagen gem. Leistungsbeschreibung und Preisblatt sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Der AN ist für komplette rechtskonforme Wartung / Prüfung und die Gesamtfunktion der Mittel- und Niederspannungsanlagen und der Trafoanlagen verantwortlich. Die Arbeiten sind entsprechend den lokal gültigen VDE Vorschriften und den technischen Anschluss Bedingungen des Netzbetreibers durchzuführen. Im Zeitraum von 12 Monaten sollen alle 27 Trafoanlagen des Auftraggebers einmal gewartet werden. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Servicevertrages für: Inspektion / Wartung / Prüfung gem. Leistungsbeschreibung Instandsetzungen auf Nachweis Ersatzteil Lieferung und Ersatzteil Vorhaltung Erfüllungsort: 85354 Freising 6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen Seite 1 von 3 Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf. Informationsdienst der Deutschen eVergabe 7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit 8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden. 9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/36b5ae15-3a85-43b6-a45c-198b0db3a5dc 10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Bindefrist Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt. 26.10.2023 14:44 Die Frist endet am 23.11.2023 um 10:00 Uhr. Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 22.12.2023. 11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine allgemeinen Angaben 12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: keine Angaben 13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Alle Eignungskriterien sowie die erforderlichen Nachweise und Eigenerklärungen, die mit dem Angebot vom Bieter einzureichen sind, befinden sich in der Anlage Bewerbungsbedingungen. Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung zu nicht vorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123 und 124 GWB falls die Maßnahmen zur Selbstreinigung nach 125 GWB ergriffen wurden, ist mit dem Angebot ein Nachweis vorzulegen, - Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise, - 3 Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträgen: Es werden mindestens drei geeigneten Referenzen verlangt, die nicht mehr als 3 Jahre zurückliegen (Stichtag ist der Ablauf der Angebotsfrist), - Eigenerklärung des Bieters, dass ihm für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Fachkräfte zur Verfügung stehen Zudem sind vom Bieter die Namen (inkl. Funktion und berufliche Qualifikation) der technischen Fachkräfte (auch technische Leitung) einzugeben, die für die Ausführung des Auftrags eingesetzt werden - Bescheinigung zur Schaltbefähigung - Zulassung für Arbeiten an Hoch- und Mittelspannungsanlagen, - Schaltberechtigung an Mittelspannungsanlagen, - Bescheinigung - Zulassung durch den regionalen Netzbetreiber für Arbeiten an kundeneigenen Mittelspannungs- und Trafoanlagen. Zudem sind die unten genannten Eigenerklärungen abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Unterauftragnehmer, bzw. anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zur Insolvenz Erklärung zu Steuern Erklärung zu Krankenkassen Erklärung zu Berufsgenossenschaft Seite 2 von 3 Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf. Informationsdienst der Deutschen eVergabe Erklärung zu Umsatz Eingabe der Umsätze in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Umsatz in den letzten drei Jahren muss mindestens 400.000,00 Euro netto in jedem der letzten 3 Geschäftsjahren betragen. Erklärung zu Haftpflichtversicherung Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3.000.000,00 EUR für Personenschäden sowie mindestens 1.000.000,00 EUR für sonstige Schäden (Sachschäden und Vermögensschäden), oder Eigenerklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall die Betriebshaftpflichtversicherung in dieser Höhe abschließen wird. 14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis - Gewichtung: 100 Sonstiges: Zeitpunkt der Publikation: 26.10.2023 - 15:00 Uhr 26.10.2023 14:44 Seite 3 von 3 Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf. Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2023/10/36b5ae15-3a85-43b6-a45c-198b0db3a5dc.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de