Ausschreibung: Prüfung ortsveränderliche Betriebsmittel - DE-Mainz Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden Dokument Nr...: 826037-2023 (ID: 2023110110592662065) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Prüfung ortsveränderliche Betriebsmittel nach DGUV V3 Vergabenr. POLY_2023_0003 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Max-Planck-Institut für Polymerforschung Ackermannweg 10 55128 Mainz Deutschland Telefonnummer: +49 6131-379345 Telefaxnummer: +49 6131-379588 E-Mail-Adresse: ausschreibung@mpip-mainz.mpg.de Internet-Adresse: https://www.mpip-mainz.mpg.de Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel gem. 14 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1201) nach den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung - DGUV - Vorschrift Nr. 3 in Verbindung mit der DIN EN 50699 (VDE0702): 2021-06 am Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz. Menge und Umfang: Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages - Beginn 01. Januar 2024 - über die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel gem. 14 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1201) nach den Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung - DGUV - Vorschrift Nr. 3 in Verbindung mit der DIN EN 50699 (VDE0702): 2021-06 am Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz. Die Basis-Laufzeit des Vertrages beträgt zwei Jahre mit der zweimaligen Option zur Verlängerung um jeweils ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich um je 12 Monate über den 31.12.2025 und anschließend den 31.12.2026 ohne eine Erklärung der Parteien, wenn er nicht mindestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres gekündigt wird. Die Laufzeit ist auf vier Jahre begrenzt; der Vertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2027. Ort der Leistung: Max-Planck-Institut für Polymerforschung Ackermannweg 10 55128 Mainz 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.01.2024 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2025 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Basis-Laufzeit des Vertrages beträgt zwei Jahre mit der zweimaligen Option zur Verlängerung um jeweils ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich um je 12 Monate über den 31.12.2025 und anschließend den 31.12.2026 ohne eine Erklärung der Parteien, wenn er nicht mindestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres gekündigt wird. Die Laufzeit ist auf vier Jahre begrenzt; der Vertrag endet spätestens zum 31. Dezember 2027. 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b7015e53b-5ec1080548167cd d Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Polymerforschung Postanschrift: Ackermannweg 10 Postleitzahl / Ort: 55128 Mainz Land: Deutschland Telefon: +49 6131-379345 Fax: +49 6131-379588 E-Mail: ausschreibung@mpip-mainz.mpg.de Hauptadresse: (URL) https://www.tender24.de Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 24.11.2023 12:00 Ablauf der Bindefrist: 29.12.2023 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Alle Rechnungen des Auftragnehmers sind nach erbrachter Leistungserbringung innerhalb von 30 Tagen nach Eingang beim Auftraggeber und Erfüllung der Voraussetzungen ohne Abzug zur Zahlung fällig. Teilrechnungen sind möglich. Für alle genannten Beträge gilt einheitlich der Euro als Währung. Weitere Angaben befinden sich in den Vergabeunterlagen. 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Erklärung) - Unternehmensdarstellung (Erklärung) - Berufs- oder Handelsregistereintragung (Erklärung) - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Erklärung und Nachweis) - Umsatzdarstellung (Erklärung): Gesamtjahresumsatz, spezifischer Jahresumsatz - Qualitätssicherung (Erklärung) - Umweltmanagement (Erklärung) - Durchschnittliche Beschäftigtenanzahl (Erklärung) - Unternehmensreferenzen (Erklärung) - Sammelerklärung - Erklärung zur Kalibrierung der Messgeräte - Erklärung zu Prüfpersonen - Erklärungen zur Bietergemeinschaft - Angaben über Teilleistungen anderer Unternehmen - Im Falle der Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung des anderen Unternehmens, auf dessen Kapazitäten sich der Bieter beruft. - Angebotsschreiben des Bieters/der BG (von Vergabeportal zur Verfügung gestellt) - Preisblatt - Erläuterndes Informationsangebot zum Preisblatt Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja 15. Sonstiges: Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2023/10/54321-Tender-18b7015e53b-5ec1080548167cdd.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de