Ausschreibung: Evaluation der Preisvergaben - DE-Dresden Statistische Dienstleistungen Dokument Nr...: 826036-2023 (ID: 2023110110592662064) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Evaluation der Preisvergaben des eku-ZUKUNFTSPREIS der Jahre 2020 - 2022 Vergabenr. SMEKUL-22-023/2023 a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 4 01097 Dresden Deutschland Telefonnummer: Telefaxnummer: E-Mail-Adresse: vergabe@smekul.sachsen.de Internet-Adresse: http://www.smekul.sachsen.de Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können abgegeben werden: schriftlich Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: Siehe oben d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) vergibt seit 2020 den "eku - ZUKUNFTSPREIS" (eku steht dabei für Energie, Klima, Umwelt). Die Maßnahme ist eine Initiative aus dem Sofortprogramm "Start 2020". Im DHH 2023/2024 wird die jährliche Vergabe des "eku - ZUKUNFTSPREISES" verstetigt. Die "Evaluation eku-Preisvergaben der Jahre 2020 - 2022" soll eine systematische, methodisch moderne Untersuchung und Auswertung der bisherigen eku-Preisvergaben beinhalten. Die Evaluation dient der möglichst objektiven Erfassung der intendierten und nicht intendierten Wirkungen der Preise sowie der Wirksamkeit der Preisvergabe. Sie trägt zur Qualitätssicherung bei und soll als Basis für die künftige Ausgestaltung des Preises dienen. Die Analyse und Bewertung hinsichtlich der Wirkungen erfolgt rückblickend. Mit dem Fokus auf die Intentionen des Preises soll der Status-Quo analysiert und bewertet werden. Vorausblickend sind Entwicklungspotenziale zu identifizieren und Empfehlungen für die zukünftige Ausgestaltung des Preises ab 2024 abzuleiten. Menge und Umfang: Der Umfang ergibt sich aus den in den Ziffern 2.1 - 2.3 der beiliegenden Leistungsbeschreibung genannten Leistungsanforderungen. Ort der Leistung: Dresden Postleitzahl: e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: Ende: h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe Vergabestelle Internet-Adresse (URL): https://evergabe.sachsen.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe Vergabestelle i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 28.11.2023 10:00 Ablauf der Bindefrist: 23.01.2024 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlbar innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Das Angebot muss zu jeder der nachfolgend aufgeführten Punkte jeweils eine Erklärung/Nachweis über das Vorliegen der Voraussetzungen beinhalten, wobei Eigenerklärungen zugelassen sind. Die Darstellung der fachlichen Eignung, Kompetenzen, Erfahrungen und Leistungsfähigkeit des Anbieters soll folgende Aspekte umfassen: - Referenzen zu Erfahrungen in der Konzeption, Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Evaluierungsmaßnahmen, - Referenzen hinsichtlich Beratung und Evaluation in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit. Für den Nachweis der Referenzen ist die Anlage 9 - Formblatt "Referenzen" zu nutzen. Es sind folgende Angaben zu benennen: - Bezeichnung des Referenztitels / der Projektbezeichnung, - Name des Auftraggebers, - Kontaktdaten des Auftraggebers (E-Mail und / oder Telefon), - Beschreibung des Auftragsgegenstands, - Umsetzungszeitraum des Auftrags, - Auftragswert des Referenzprojektes. m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-sachsen/2023/10/54321-Tender-18b7094f6f5-62cbd1a5434b6382.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de