Ausschreibung: Film Textiltechnik - DE-Dresden Film- und Videofilmherstellung Herstellung von Informationsfilmen Dokument Nr...: 826035-2023 (ID: 2023110110592662063) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Film Textiltechnik an der TU Dresden Nationale Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung Vergabenr. 105007/23 a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung Helmholtzstraße 10 01069 Dresden Deutschland Telefonnummer: +49 351463-33687 Telefaxnummer: +49 351463-37102 E-Mail-Adresse: beschaffung@tu-dresden.de Internet-Adresse: https://tu-dresden.de/ Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: siehe Vergabestelle. b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können abgegeben werden: elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Erstellung Film "Textiltechnik an der TU Dresden 2025 - 160 Jahre Forschung und Lehre - 100 Jahre Institut - Drehbuch" Menge und Umfang: Erstellung eines Films ca. 15min., einer Kurzversion mind. 3min., eines Trailers 30s, einsetzbar für Nutzung auf TUD-eigenen und TUD-fremden Websites, auf Messen, auf Social-Media-Kanälen Ort der Leistung: Technische Universität Dresden ITM Breitscheidstraße 78-82 01237 Dresden e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: Ende: Die Ausführung der Leistung beginnt mit erfolgtem Zuschlag. Das Drehbuch muss bis Ende 03/2024 erstellt sein, der fertige Film muss bis Ende 03/2025 übergeben werden. h) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung Mommsenstraße 6 01069 Dresden Deutschland i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 27.11.2023 14:00 Ablauf der Bindefrist: 28.12.2023 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Nachfolgend genannte Einzelnachweise der Eignung (Forderung gemäß SächsVergabeG 3) zur Prüfung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (VOL/A 6) sind beizulegen. Fehlen diese Nachweise, sind unvollständig oder veraltet, kann dies zum Ausschluss des Angebotes führen. Mit dem Angebot sind zur Beurteilung der Eignung folgende Angaben und Unterlagen einzureichen: 1. Angabe über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren. 2. Vorlage einer amtlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes bzw. eine eigene Erklärung über die pflichtgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (kann ersetzt werden durch die Anlage "Erklärung"). 3. Allgemeine Angaben zum Bewerber: Vorstellung des Bewerbers (Tätigkeitsfelder, Betriebsgröße) Gründungszeitpunkt Geschäftsführung Anzahl der Mitarbeiter/-innen (fest angestellte und freie Mitarbeiter/-innen), mindestens 3 Mitarbeiter/-innen gefordert Fachliche Qualifikation der einzelnen Mitarbeiter/-innen (Profile, Erfahrungen) 4. Spezielle fachliche Eignung und über Referenzprojekte belegte Erfahrung für Leistungen im Bereich: der Umsetzung hochwertiger narrativer und dokumentarischer Filmformate (z.B. Portraits über einzelne Personen, persönliche Interviews) und deren Aufbereitung für webbasierte Formate/Plattformen und social media (you tube, instagram, facebook, twitter) Beratung zu audiovisuellen Produkten, Grafik, Kommunikationsstrategie/communitymanagement Planung und Umsetzung von Barrierefreiheit bei filmischen Projekten Wünschenswert: Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen Es ist eine Liste der Referenzen und Referenzprojekte in den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Kurzbeschreibungen und Angaben des Projektzeitpunktes einzureichen (mindestens drei Referenzen), die einen engen Bezug zur Aufgabenstellung für die hier zu vergebende Leistung haben. (prüfbare Referenzen); [Beschreibung der Leistung, Leistungszeit, Rechnungswert, Auftraggeber mit Ansprechpartner]. 5. Für den Fall, dass Sie Leistungen an Nachunternehmer weitergeben möchten, füllen Sie bitte das Formular "Erklärung zur Vergabe von Unteraufträgen" aus. Bitte beachten Sie, dass gemäß 6 des Sächsischen Vergabegesetzes nur 50 Prozent des Auftragswertes und nur mit Zustimmung des Auftraggebers an Nachunternehmer vergeben werden können. Anstelle der geforderten Einzelnachweise zur Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde kann die Bescheinigung der Eintragung in die Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-VOL) oder die Bescheinigung anderer Präqualifikationsstellen eingereicht werden, wenn in der Bescheinigung angegeben wird, welche Eignungskriterien anhand welcher Dokumente bei der Präqualifizierung geprüft wurden. Die Nachweise gemäß Punkt 4 sind jedoch in jedem Fall einzureichen. m) Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben. n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2023/10/6123885.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de