Ausschreibung: Erstellung einer Analyse regionaler Akteure und Kartierung von Kompetenzen - DE-Pforzheim Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Dokument Nr...: 826025-2023 (ID: 2023110110592562053) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Erstellung einer Analyse regionaler Akteure und Kartierung von Kompetenzen TN04: Erstellung einer Analyse regionaler Akteure und Kartierung von Kompetenzen VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH Postanschrift Westl. Karl-Friedrich-Straße 29-31 Ort 75172 Pforzheim E-Mail info@trafonetz.de URL www.nordschwarzwald.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRAYRR5 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYRAYRR5/documents Art und Umfang der Leistung Entsprechend Anlage A1 - Leistungsbeschreibung: Gemäß Projektantrag gliedert sich das Vorhaben TraFoNetz in insgesamt acht Arbeitspakete. Das dieser Leistungsbeschreibung zugrunde liegende Arbeitspaket ist das Arbeitspaket 2 zur Forschungsgrundlage sowie Strategieentwicklung, welches zusammenfassend folgende Arbeitsinhalte umfasst: AP2 Schaffung der Forschungsgrundlage zur Plattformökonomie mit Anforderungsanalysen, Evaluationen und Trendmonitoring: In diesem AP werden Wissen, Daten und Analysen über das zentrale Thema der Plattformökonomie, sowie anderer relevanten Themen gesammelt, aufbereitet und disseminiert. Die Forschungsergebnisse sind wichtige Grundlagen für andere Tätigkeiten wie die Strategieentwicklung oder die Konzipierung von Weiterbildungs- und anderen Unterstützungsangeboten Es ist von zentraler Bedeutung, die Kompetenzen und Akteure in der Region zu erheben und zu beschreiben. Hierbei ist es notwendig aktuelle und künftige Trends und Entwicklungen und die Auswirkungen dieser miteinzubeziehen. Anhand der Aufbereitung und Auswertung der Kompetenzanforderungen und zukünftig relevanter Kompetenzen können passgenaue Zukunfts- Kompetenz-Modelle für zukunftsgerichteten Strategieentwicklung entwickelt werden. Durch die Identifizierung der Stärken und Schwächen regionaler Akteure und ihrer Kompetenzen ermöglicht sie gezielte und bedarfsorientierte Maßnahmen. Für die Umsetzung dieser Modelle soll im Zuge des hier ausgeschriebenen Auftrags auf die Unterstützung eines externen Dienstleisters (im Folgenden bezeichnet als Bieter) zurückgegriffen werden, der die in dieser Leistungsbeschreibung genannten Aufgaben und Arbeitsinhalte übernimmt. Der Bieter soll im Rahmen dieser Ausschreibung regionale Akteure sowie Kompetenzen im Bereich Plattformökonomie identifizieren und aufbereiten. In einem zweiten Schritt umfasst die Ausschreibung eine sogenannte Kompetenzlandkarte. Diese soll systematisch aufzeigen, ob, in welchem Umfang sowie wo Akteure und Kompetenzen im Bereich Plattformökonomie in der Region Nordschwarzwald und seiner näheren Umgebung vorhanden beziehungsweise verortet sind. Folgende Ziele und Leistungsindikatoren (KPI"s) umfasst die Ausschreibung: Ziel 1: Identifizierung und Dokumentation aller Akteure in der Region Nordschwarzwald mit Bezug zur Plattformökonomie und oder Automobil- und Zulieferindustrie KPI 1: Umfassende Liste der regionalen Akteure und ihrer Schlüsselmerkmale. Ziel 2: Kartierung der vorhandenen Kompetenzen und Stärken der regionalen Akteure. KPI 2: Detailliertes Kompetenzmapping mit Stärken und Schwächen. Ziel 3: Die Akteure und Kompetenzen für das Zielpublikum sichtbar machen. KPI 3: Zugänglichkeit der zusammengestellten Daten und der Visualisierung für das Zielpublikum. Ziel 4: Erstellung eines Berichts, welcher für die strategische Ausrichtung verwendet werden kann. KPI 4: Lieferung eines gut strukturierten Berichts mit umsetzbaren Erkenntnissen. Seite 1/3 TN04: Erstellung einer Analyse regionaler Akteure und Kartierung von Kompetenzen VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Haupterfüllungsort Ort 75172 Pforzheim Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Entsprechend Anlage A1 - Leistungsbeschreibung: Die Durchführung des Analyseberichts soll bis Juni 2024 beendet sein. Es wird erwartet, dass bis zum 01. Juli 2024 die Endfassung des Analyseberichts inklusive Methodenteil vorliegt. Die Kompetenzlandkarte soll bis zum 01. August 2024 auf der Webseite des Transformationsnetzwerks Nordschwarzwald online gestellt werden bzw. verfügbar sein. Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Kriterien zur Befähigung und Eignung sind entsprechend folgender Anlagen nachzuweisen: 1) Anlage A1.3_Referenzbogen 2) Anlage A1.4_Qualifikationsbogen 3) Anlage A2.1_Eignungsbogen_Eigenerklärung 4) ggf. Anlage A2.2_Bietergemeinschaftserklärung 5) ggf. Anlage A4_Nachunternehmereinsatz 6) ggf. Anlage 5_Nachunternehmerverpflichtungserklärung 7) Anlage A6_Eigenerklärung_Bezug zu Russland 8) Anlage A7.2_Verpflichtungserklärung LTMG Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit siehe Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit siehe Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Sonstige siehe Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Wesentliche Zahlungsbedingungen Entsprechend 35 der Vergabe- und Vertragsbedingungen: (1) Die Vergütung der vom AN erbrachten Leistungen erfolgt gemäß den im Preisblatt (Anlage A1.2) genannten, für die jeweiligen Arbeitsergebnisse ausgewiesenen Pauschalen. (2) Mit der jeweiligen Pauschale sind sämtliche vom AN im Rahmen des jeweiligen Arbeitsergebnisses nach dem Vertrag zu erbringenden Leistungen abgegolten. (3) Die Vergütung erfolgt netto zuzüglich Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe. (4) Die im Angebot angegebenen Pauschalpreise sind Festpreise, die für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses gelten. Eine Preisanpassung während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Ausgenommen von dieser Regelung ist eine etwaige Änderung des jeweils maßgeblichen Mehrwertsteuersatzes. Seite 2/3 TN04: Erstellung einer Analyse regionaler Akteure und Kartierung von Kompetenzen VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung (5) Die Vergütung für das im Preisblatt jeweils mit einer Pauschale ausgewiesenen Arbeitsergebnis wird fällig, wenn die entsprechenden Leistungen des Arbeitsergebnisses vom AN jeweils erbracht und vom AG abgenommen sind sowie der AN eine ordnungsgemäße Abrechnung des jeweiligen Arbeitsergebnisses dem AG vorgelegt hat. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 24.11.2023 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 05.01.2024 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXRAYRAYRR5 Seite 3/3 Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-vpbw/2023/10/4949.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de