Ausschreibung: Medientechnik - DE-Koblenz Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör Dokument Nr...: 826004-2023 (ID: 2023110110592262035) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Medientechnik Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Hochschule Koblenz RMC Postanschrift Konrad-Zuse-Straße 1 Ort 56075 Koblenz Fax +49 2619528-122 E-Mail vmp@hs-koblenz.de URL www.hs-koblenz.de UST.-ID DE 148 72 01 44 Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKY0BB Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKY0BB/ documents Art und Umfang der Leistung Die Hochschule Koblenz beabsichtigt an den Standorten Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1 (RMC) und Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen (RAC) die Technik in 3 Hörsälen und 3 Seminarräumen für Streaming und Aufzeichnung aufzurüsten. Der Einbau und die Inbetriebnnahme in den Hörsälen in Remagen (RAC) muß/kann ab vorr. dem 15. Februar erfolgen, der Einbau in den Hörsälen in Koblenz (RMC) muß/kann vorr. ab dem 01. Februar erfolgen und muß zum Sommersemesterbeginn am 15. April 2024 abgeschlossen sein. An beiden Standorten soll jeweils ein Seminarraum für die bidirektionale Kommunikation ausgestattet werden. Zu den zu erbringenden Leistungen gehören Lieferung, Installation, Integration der Komponenten und Einbindung in die Monitoringsoftware GlobalViewer Enterprise von Extron sowie Erweiterung der Mediensteuerung inkl. Probebetrieb, Projektdokumentation und Einweisung der Nutzer. Wir raten vor der Angebotsabgabe zu einer Vor-Ort-Begehung. Terminvereinbarung bei: Christine Hamm (hamm@hs-koblenz.de; 0261/9528-957) Haupterfüllungsort Bezeichnung Hochschule Koblenz RMC Postanschrift Konrad-Zuse-Straße 1 Ort 56075 Koblenz Weitere Erfüllungsorte Bezeichnung Hochschule Koblenz RAC Postanschrift Joseph-Rovan-Allee 2 Ort 53424 Remagen Ausführungsfristen Seite 1/4 212 23 RMC: 212 23 RMC Medientechnik VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Einbau und die Inbetriebnnahme in den Hörsälen in Remagen (RAC) muß/kann ab vorr. dem 15. Februar erfolgen, der Einbau in den Hörsälen in Koblenz (RMC) muß/kann vorr. ab dem 01. Februar erfolgen und muß zum Sommersemesterbeginn am 15. April 2024 abgeschlossen sein. Laufzeit bzw. Dauer Ende 15.04.2024 Zuschlagskriterien Niedrigster Preis Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mit dem Angebot mind. vorzulegenden Unterlagen zur Eignung / Auftragsdurchführung welche als Anlage den Vergabeunterlagen beigefügt sind: -mind. drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen an Hochschulen, Universitäten oder Forschungseinrichtungen oder vergleichbaren Einrichtungen aus den vergangenen Jahren 2015 - heute -LTTG Mustererklärung_3 bzgl. Tariftreue (Anlage). Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit -Nachweis der Leistungsfähigkeit (Anlage) -Erklärung für nicht PQ Unternehmen (Anlage) -Installationskonzept Qualifikation einzusetzendes Personal aus vergleichbaren Leistungen an Hochschulen oder Universitäten aus den vergangenen Jahren (2015 -2023) - Erfahrung Projekte dt. Hochschulen (Nachweise bitte beifügen - Projektplanung (Nachweise bitte beifügen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben über den evtl. Nachunternehmer sowie deren Arbeiten. (Die Angabe über den eventuellen Nachunternehmer sowie deren Arbeiten ist Grundlage zur Auftragserteilung und wird, sofern sie dem Angebot noch schon beiligt, vom Auftraggeber spätenstens zur Auftragserteilung angefordert) Sonstige Hinweis für Präqualifizierte Unternehmen: Seite 2/4 212 23 RMC: 212 23 RMC Medientechnik VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Geforderte Eignungsnachweise (gem. 122 ff. GWB, 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Bitte reichen Sie mit Ihrem Angebot einen dementsprechenden Nachweis ein. (Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Bieter, die die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können ausgeschlossen werden) Wesentliche Zahlungsbedingungen Zahlungen erfolgen gemäß VOL/B sowie nach Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz (LTTG) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Sollten sie in der Abwicklung der Angebotserstellung und/oder Angebotsabgabe Hilfe benötigen so zögern sie nicht und melden sie sich bitte unter Angabe der Vergabenummer und einer Telefonnummer pe E Mail unter: vmp@hs-koblenz.de Zusammen werden wir versuchen ihr Problem zu beheben. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 23.11.2023 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 15.12.2023 Zusätzliche Angaben Der Auftrag unterliegt der Landesverordnung über die Nachprüfung von nationalen Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen in Rheinland-Pfalz. Ein Nachprüfungsverfahren ist möglich. Kontaktdaten der Vergabeprüfstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau- Vergabeprüfstelle - Stiftsstraße 9, 55116 Mainz E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de Telefon: 06131 162546 oder 06131 162179 Sämtliche Kommunikation ist, unter Angabe der Vergabe-Nummer, ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP zu führen. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftrag ohne weitere Verhandlungen zu vergeben. (UVgO 12 Nr. 4) Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. PQ-Bau, PQ-VOL / UVgO) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien stellen eine Vereinfachung dar und sollen genutzt werden. Die Hochschule Koblenz verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach den geltenden Grundsätzen der DSGVO. Alle Informationen zu dieser Verarbeitung und Ihren Rechten erfahren Sie auf unserer Internetseite unter https://www.hs-koblenz.de/ rechtliche-informationen/datenschutz/ oder bei unserer behördlichen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@hs-koblenz.de Tariftreue: Nach Maßgabe des Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz - LTTG) vom 01.12.2010 wird folgendes vereinbart. a. Der Auftragnehmer führt für sich und alle seine Nachunternehmer prüffähige und vollständige Unterlagen nach 6 Abs.1 LTTG, aus denen der Auftraggeber die Einhaltung der Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes jederzeit entnehmen kann. Die Einsichtnahme ist dem Auftraggeber jederzeit gestattet. Seite 3/4 212 23 RMC: 212 23 RMC Medientechnik VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung b. Die Vertragspartner vereinbaren nach Maßgabe von 7 Abs.1 LTTG für jeden schuldhaften Verstoß des Auftragnehmers gegen seine Verpflichtungen aus den 3-6 des Landestariftreuegesetz oder den insoweit bestehenden Pflichten seiner Nachunternehmer, die ihm bekannt sind oder die er kennen musste, eine Vertragsstrafe in Höhe von 1% der Auftragssumme, bei mehreren Verstößen höchstens 10% der Auftragssumme. Ist die verwirkte Vertragsstrafe unverhältnismäßig hoch, so kann sie von dem öffentlichen Auftraggeber auf Antrag des beauftragten Unternehmens auf den angemessenen Betrag herabgesetzt werden. c. Dem Auftraggeber steht bei festgestelltem, grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verstoß gegen die Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zu. d. Dem Auftragnehmer ist bekannt, dass er bei festgestelltem, grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verstoß gegen die Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes für die Dauer von bis zu 3 Jahren von öffentlichen Auftragsvergaben der Hochschule Koblenz ausgeschlossen werden kann. Dieser Ausschluss wird gesondert festgestellt und dem Auftragnehmer bekannt gegeben. Bekanntmachungs-ID: CXPDYDKY0BB Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-rlp-landrlp/2023/10/14460.html Data Acquisition via: p8000001 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de