Ausschreibung: Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel - DE-Werder (Havel) Technische Kontrolle Technische Tests Dokument Nr...: 825969-2023 (ID: 2023110110591862006) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Stadt Werder (Havel) Kontaktstelle Vergabestelle Postanschrift Eisenbahnstraße 13-14 Ort 14542 Werder (Havel) E-Mail d.braun@werder-havel.de URL https://www.werder-havel.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL16NLG Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YL16NLG/ documents Art und Umfang der Leistung Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel einschließlich Anschlussleitungen und Verbindungen aller Schutzklassen in den Objekten der Stadt Werder (Havel) - siehe Verzeichnis Objekte. Zum Prüfumfang gemäß DIN VDE 0701-0702 gehören: - Sichtprüfungen, - Messvorgänge und - Durchführung einer Funktionsprüfung. Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Werder (Havel) Postanschrift Eisenbahnstraße 13-14 Ort 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Vertragslaufzeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2025. Der Auftraggeber erhält ein zweimaliges Optionsrecht zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses um jeweils ein Jahr. Ausführungsfristen sind in Abhängigkeit des Rhythmus der Wiederholungsprüfungen einzelner ortsveränderlichen Betriebsmitteln je Objekt eigenständig durch den Bieter/ Auftragnehmer zu überwachen/ durchzuführen. Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.01.2024 Ende 31.12.2027 Seite 1/5 2023-ÖA-FB1-Vergabe-06.23: Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Zuschlagskriterien Niedrigster Preis Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose Anzahl der Lose: 7 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Kernstadt-Verwaltung, etc. Abweichender Erfüllungsort: Stadt Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13-14, 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Art und Umfang der Leistung Wiederkehrende Prüfungen der jeweiligen Objekte in der Stadt Werder (Havel). 12 Objekte, ggf. zusätzlich Nebengebäude und Erweiterung. Im Jahr 2022/2023 wurden ca. 1.341 Geräte geprüft. Auf Grund der Digitalisierung und organisatorischen Änderungen, können sich die Anzahl der zu überprüfenden ortsveränderlichen Betriebsmittel erhöhen. Es wird grundsätzlich je Objekt (einschließlich Nebengebäude und Erweiterungsbau) eine Anfahrt kalkuliert. Der Bieter/ Auftragnehmer ist dazu angehalten, die Prüftermine effizient und wirtschaftlich zu bündeln. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Zuschlagslimitierung: Die Bieter dürfen auf ein oder mehrere Lose (auch auf alle Lose) bieten, können jedoch nur auf eine begrenzte Anzahl von Losen den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber begrenzt die Anzahl wie folgt: Rang 1 bis zu vier Zuschläge und Rang 2 bis zu drei Zuschläge.. Los Nr.: 2 Bezeichnung: Kernstadt-Schule CvO Abweichender Erfüllungsort: Stadt Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13-14, 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Art und Umfang der Leistung Wiederkehrende Prüfungen der jeweiligen Objekte in der Stadt Werder (Havel). Im Jahr 2023 wurden in der Carl-von-Ossietzky-Schule ca. 1.032 Geräte geprüft. Auf Grund der Digitalisierung und organisatorischen Änderungen, können sich die Anzahl der zu überprüfenden ortsveränderlichen Betriebsmittel erhöhen. Es wird grundsätzlich für dieses Objekt (einschließlich weitere Objekte auf dem Gelände) zwei Anfahrt kalkuliert. Der Bieter/ Auftragnehmer ist dazu angehalten, die Prüftermine effizient und wirtschaftlich zu bündeln. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Zuschlagslimitierung: Die Bieter dürfen auf ein oder mehrere Lose (auch auf alle Lose) bieten, können jedoch nur auf eine begrenzte Anzahl von Losen den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber begrenzt die Anzahl wie folgt: Rang 1 bis zu vier Zuschläge und Rang 2 bis zu drei Zuschläge. Los Nr.: 3 Bezeichnung: Kernstadt-Schule KHGS Seite 2/5 2023-ÖA-FB1-Vergabe-06.23: Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Abweichender Erfüllungsort: Stadt Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13-14, 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Art und Umfang der Leistung Wiederkehrende Prüfungen der jeweiligen Objekte in der Stadt Werder (Havel). Im Jahr 2023 wurden in der Karl-Hagemeister-Grundschule ca. 502 Geräte geprüft. Auf Grund der Digitalisierung und organisatorischen Änderungen, können sich die Anzahl der zu überprüfenden ortsveränderlichen Betriebsmittel erhöhen. Es wird grundsätzlich für dieses Objekt bis zwei Anfahrten kalkuliert. Der Bieter/ Auftragnehmer ist dazu angehalten, die Prüftermine effizient und wirtschaftlich zu bündeln. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Zuschlagslimitierung: Die Bieter dürfen auf ein oder mehrere Lose (auch auf alle Lose) bieten, können jedoch nur auf eine begrenzte Anzahl von Losen den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber begrenzt die Anzahl wie folgt: Rang 1 bis zu vier Zuschläge und Rang 2 bis zu drei Zuschläge.. Los Nr.: 4 Bezeichnung: Kernstadt-Schule EHG Abweichender Erfüllungsort: Stadt Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13-14, 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Art und Umfang der Leistung Wiederkehrende Prüfungen der jeweiligen Objekte in der Stadt Werder (Havel). Im Jahr 2023 wurden im Ernst-Haeckel-Gymnasium ca. 1.405 Geräte geprüft. Auf Grund der Digitalisierung und organisatorischen Änderungen, können sich die Anzahl der zu überprüfenden ortsveränderlichen Betriebsmittel erhöhen. Es wird grundsätzlich für dieses Objekt zwei Anfahrten kalkuliert. Der Bieter/ Auftragnehmer ist dazu angehalten, die Prüftermine effizient und wirtschaftlich zu bündeln. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Zuschlagslimitierung: Die Bieter dürfen auf ein oder mehrere Lose (auch auf alle Lose) bieten, können jedoch nur auf eine begrenzte Anzahl von Losen den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber begrenzt die Anzahl wie folgt: Rang 1 bis zu vier Zuschläge und Rang 2 bis zu 3 Zuschläge. Los Nr.: 5 Bezeichnung: Kernstadt-Kindertagesstätten, Horteinrichtungen, Feuerwehrgerätehaus Abweichender Erfüllungsort: Stadt Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13-14, 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Art und Umfang der Leistung Wiederkehrende Prüfungen der jeweiligen Objekte in der Stadt Werder (Havel). Im Jahr 2022/2023 wurden bei den sechs Objekte ca. 1.028 Geräte geprüft. Auf Grund der Digitalisierung und organisatorischen Änderungen, können sich die Anzahl der zu überprüfenden ortsveränderlichen Betriebsmittel erhöhen. Es wird grundsätzlich je Objekt eine Anfahrt kalkuliert. Der Bieter/ Auftragnehmer ist dazu angehalten, die Prüftermine effizient und wirtschaftlich zu bündeln. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Zuschlagslimitierung: Die Bieter dürfen auf ein oder mehrere Lose (auch auf alle Lose) bieten, können jedoch nur auf eine begrenzte Anzahl von Losen den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber begrenzt die Anzahl wie folgt: Rang 1 bis zu vier Zuschläge und Rang 2 bis zu 3 Zuschläge. Seite 3/5 2023-ÖA-FB1-Vergabe-06.23: Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Los Nr.: 6 Bezeichnung: Ortsteile Derwitz, Kemnitz, Phöben und Töplitz Abweichender Erfüllungsort: Stadt Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13-14, 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Art und Umfang der Leistung Wiederkehrende Prüfungen der jeweiligen Objekte in der Stadt Werder (Havel). Im Jahr 2022/2023 wurden bei den zehn Objekten ca. 1.172 Geräte geprüft. Auf Grund der Digitalisierung und organisatorischen Änderungen, können sich die Anzahl der zu überprüfenden ortsveränderlichen Betriebsmittel erhöhen. Es wird grundsätzlich je Objekt eine Anfahrt kalkuliert. Der Bieter/ Auftragnehmer ist dazu angehalten, die Prüftermine effizient und wirtschaftlich zu bündeln. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Zuschlagslimitierung: Die Bieter dürfen auf ein oder mehrere Lose (auch auf alle Lose) bieten, können jedoch nur auf eine begrenzte Anzahl von Losen den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber begrenzt die Anzahl wie folgt: Rang 1 bis zu vier Zuschläge und Rang 2 bis zu 3 Zuschläge. Los Nr.: 7 Bezeichnung: Ortsteile Bliesendorf, Glindow, Petzow und Plötzin Abweichender Erfüllungsort: Stadt Werder (Havel), Eisenbahnstraße 13-14, 14542 Werder (Havel) Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Objekte im Eigentum der Stadt Werder (Havel), siehe Anlage "Verzeichnis Objekte". Art und Umfang der Leistung Wiederkehrende Prüfungen der jeweiligen Objekte in der Stadt Werder (Havel). Im Jahr 2022/2023 wurden bei den zwölf Objekten ca. 1.413 Geräte geprüft. Auf Grund der Digitalisierung und organisatorischen Änderungen, können sich die Anzahl der zu überprüfenden ortsveränderlichen Betriebsmittel erhöhen. Es wird grundsätzlich je Objekt eine Anfahrt kalkuliert. Der Bieter/ Auftragnehmer ist dazu angehalten, die Prüftermine effizient und wirtschaftlich zu bündeln. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Zusätzliche Angaben Zuschlagslimitierung: Die Bieter dürfen auf ein oder mehrere Lose (auch auf alle Lose) bieten, können jedoch nur auf eine begrenzte Anzahl von Losen den Zuschlag erhalten. Der Auftraggeber begrenzt die Anzahl wie folgt: Rang 1 bis zu vier Zuschläge und Rang 2 bis zu drei Zuschläge. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Nachweise einreichen und Eigenerklärungen zu Eignungskriterien unterschrieben/Textform (siehe Vergabeunterlagen) - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (Gewerbeerlaubnis), - Nachweis der fachlichen Ausführung/ berufliche Qualifikation, - Unbedenklichkeitsbescheidung der Berufsgenossenschaft und - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Bieters/Bewerbers in Frage stellt. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Nachweis einreichen und Eigenerklärung zu Eignungskriterien unterschrieben/ Textform (siehe Vergabeunterlagen) - Angabe zum Insolvenzverfahren und Liquidation und Seite 4/5 2023-ÖA-FB1-Vergabe-06.23: Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Nachweis einreichen und Eigenerklärung zu Eignungskriterien unterschrieben/ Textform (siehe Vergabeunterlagen) - Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflicht-versicherung und - Nachweis einer Referenz in den letzten drei Jahren über mit der vorliegenden Leistung im Wesentlichen vergleichbaren Leistung. Sonstige Eigenerklärung zu den Eignungskriterien Wesentliche Zahlungsbedingungen Siehe Vergabeunterlagen. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 28.11.2023 um 14:00 Uhr Bindefrist des Angebots 28.12.2023 Zusätzliche Angaben Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Dies gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung gestellt werden. Nicht gestattet ist die Einreichung von Angeboten über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per E-Mail. Diese Angebote werden von der Wertung ausgeschlossen. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Es erfolgt keine Entschädigung für die Erstellung einzureichender Unterlagen bzw. Angeboten. Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen und die Korrespondenz mit der Vergabestelle in deutscher Sprache zu führen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YL16NLG Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/10/194099.html Data Acquisition via: p8000001 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de