Ausschreibung: Feuerlöscher - DE-Dresden Feuerlöscher Dokument Nr...: 825961-2023 (ID: 2023110110591761998) Veröffentlicht: 01.11.2023 * RV Feuerlöscher Vergabenr. DEÖA2318 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland Telefonnummer: Telefaxnummer: +49 3512603166 E-Mail-Adresse: vergabe@hzdr.de Internet-Adresse: https://www.hzdr.de Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Das HZDR beabsichtigt die Neuvergabe eines Rahmenvertrages zur Lieferung von Schaumlöschern sowie Ersatz- und Zubehörteile des Herstellers Minimax. Menge und Umfang: Zur Absicherung der brandschutztechnischen Vorhaltung von Feuerlöschern erfolgte durch den Brandshutzbeauftragten und der Werksfeuerwehr die Festlegung von standarisierten Typen an Feuerlöschern, welche am Standort Dresden-Rossendorf zum Einsatz kommen dürfen. Im Rahmen dieser Beschaffung soll ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von 6 l Schaum- Feuerlöscher des Herstellers Minimax, 9 Löschmitteleinheiten, Typ: WS 6 nG florfrei abgeschlossen werden. geschätzer Bedarf für die maximale Vertragslaufzeit: 200 Stück sowie verschiedene Ersatz- und Zubehörteile des Herstellers Minimax Eine Standardisierung auf den genannten Typ erfolgt zur dauerhaften wirtschaftlichen Sicherstellung der erforderlichen Prüf- und Wartungsqualität, welche nur sichergesellt werden kann wenn an der am HZDR neu errichteten Prüf- und Wartungsanlage für Feuerlöscher Geräte mit identischen technischen Ausstattungsvarianten geprüft werden können. Zudem ist der stukturierte Austausch von standardisierten Geräten unkomplizierter realsisierbar und insbesondere im Hinblick auf eine Bevorratung, insbesondere auch von Ersatzteilen, kostengünstiger. Insofern sind Alternativgeräte nicht zugelassen und werden ausgeschlossen. Bei den angegebenen Mengen handelt es sich um geschätzte Werte der in den kommenden Jahren voraussichtlich zu beschaffenden Mengen. Eine Abnahmeverpflichtung für den Auftraggeber besteht nicht. Die Angaben dienen lediglich als Richtwert. Darüber hinaus besteht u.U. ein weiterer Bedarf insbesondere an Ersatz- und Zubehörteilen, der jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nicht qualifiziert und quantifiziert werden kann. Der Auftraggeber wird bei einem enstprechenden Bedarf vor einer Bestellung ein Angebot über die zusätzlichen Artikel beim Rahmenvertragspartner einholen. Diese Artikel werden zu den Ausschreibungskonditionen angeboten. Der Höchstwert der Rahmenvereinbarungs für die Schaumlöscher des Herstellers Minimax beträgt 40.000 EUR netto. Wird der angegebene Höchstwert der Rahmenvereinbarung erreicht, endet dieser Vertrag mit sofortiger Wirkung, auch vor Ablauf der Vertragslaufzeit, ohne das es dazu einer Kündigung bedarf. Ort der Leistung: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Rahmenvertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und wird zunächst für eine Laufzeit bis zum 31.12.2024 geschlossen. Er verlängert sich automatisch darüber hinaus um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht einer der beiden Vertragspartner 4 Wochen vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt. Eine Verlängerung über den 31.12.2028 hinaus ist nicht zulässig, der Vertrag endet somit spätestens am 31.12.2028, ohne das es dazu einer Kündigung bedarf. 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b6b0c776a-73f7a0b739b6ae2 6 Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland Internet-Adresse (URL): http://www.tender24.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Postanschrift: Bautzner Landstraße 400 Postleitzahl / Ort: 01328 Dresden Land: Deutschland Fax: +49 3512603166 E-Mail: vergabe@hzdr.de Hauptadresse: (URL) http://www.tender24.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 22.11.2023 12:00 Ablauf der Bindefrist: 15.12.2023 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt nach Lieferung und Erhalt der Rechnung innerhalb von mind. vierzehn (14) Tagen (Mindestanforderung, es werden abweichend davon auch Zahlungsfristen mit mehr als 14 Tagen Zahlungsfrist akzeptiert). 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Als Auftragnehmer kommen für den Auftraggeber nur geeignete, d. h. fachkundige und leistungsfähige Unternehmen in Betracht, die nicht nach den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB ausgeschlossen werden, und die die im Folgenden genannten Erklärungen und Nachweise einreichen und die Mindestanforderungen erfüllen. Die hierzu erforderlichen Angaben sind in Anlage "01B - Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen DEÖA2318" einzutragen, dies sind im Einzelnen: I. Eigenerklärung zu den in 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründen II. Angaben zum Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja 15. Sonstiges: Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2023/10/54321-Tender-18b6b0c776a-73f7a0b739b6ae26.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de