Ausschreibung: Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval - DE-Leverkusen Dienstleistungen im Bereich öffentliche Sicherheit Dokument Nr...: 825954-2023 (ID: 2023110110591661991) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval Vergabenummer 2023-0240 Bezeichnung 2023-0240, Bereitstellung eines Ordnerdienstes - Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval für die Jahre 2024 und 2025 Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung UVgO Art des Auftrags Dienstleistung Auftraggeber Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle Postanschrift Moskauer Str. 4a Ort 51373 Leverkusen Telefon +49 2144063080 Fax +49 2144065532 E-Mail vergabestelle@stadt.leverkusen.de URL http://www.leverkusen.de Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr- Verwaltungsgebäude Haus Vorster Straße Postanschrift Haus-Vorster-Straße 8 Ort 51379 Leverkusen Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Ausschreibung für die Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Bereitstellung eines Ordnerdienstes Postanschrift Bergische Landstraße und Schlebuscher Fußgängerzone Ort 51375 Leverkusen Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Einsatzzeiten 2023-0240: 2023-0240, Bereitstellung eines Ordnerdienstes - Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval für die Jahre 2024 und 2025 24.10.2023 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/6 24.10.2023 13:31 Uhr - VMS 11.0.0.1023 2009 - 2023 cosinex GmbH Termine in den Vertragsjahren: 2024 Weiberfastnacht 08.02.2024 Karnevalssamstag 10.02.2024 2025 Weiberfastnacht 27.02.2025 Karnevalssamstag 01.03.2025 Weiberfastnacht, In der Zeit von 08:00 - 21:00 Uhr 50 Sicherheitsmitarbeiter Karnevalssamstag, In der Zeit von 10.00 - 19.00 Uhr 50 Sicherheitsmitarbeiter Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 09.11.2023 Angebotsfrist 20.11.2023 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 18.12.2023 Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer EE Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Erklärung zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung national (mittels Dritterklärung vorzulegen): Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung über die in der Auftragsbekanntmachung gegebenenfalls genannten Deckungssummen abgeschlossen wird oder eine solche Versicherung bereits besteht. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angabe welche Auftragsteile an Nachunternehmen vergeben werden sollen (Leistungsbenennung, sofern vorgesehen)) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Teile des Auftrages die Unternehmerin / der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt) Nachweis der Sachkundeprüfung / Unterrichtung für das eingesetzte Personal gem. 34a GewO oder einen höherwertigen Abschluss. (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen Formblatt 633 - Angebot Liefer- oder Dienstleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vollständig ausgefülltes und mit einer Angebotssumme versehenes Formblatt 633 - Angebot Liefer- oder Dienstleistungen Leistungsverzeichnis L/D (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefülltes und mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis beziehungsweise eine durch die Bieterin / den Bieter selbst gefertigte Abschrift oder selbst gefertigte Kurzfassung mit schriftlicher Anerkennung der Urschrift des Leistungsverzeichnisses des Auftraggebers. Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen 2023-0240: 2023-0240, Bereitstellung eines Ordnerdienstes - Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval für die Jahre 2024 und 2025 24.10.2023 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/6 24.10.2023 13:31 Uhr - VMS 11.0.0.1023 2009 - 2023 cosinex GmbH Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer Formular "Abfrage Unternehmensdaten für Eignungsprüfung" (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Für die tiefergehende Eignungsprüfung (zum Beispiel das Einholen einer Gewerbezentralregisterauskunft) hat die Bieterin / der Bieter die erforderlichen Angaben im Formular "Abfrage Unternehmensdaten zur Eignungsprüfung" einzutragen Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerks-rolle des Firmen- oder Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unter-nehmen ansässig ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (maximal für die letzten drei Jahre) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Ein gegebenenfalls geforderter Mindestjahresumsatz netto ist den Mindestanforderungen, welche der Bekanntmachung zu finden ist, zu entnehmen. Nachweis zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung national (mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den in der Auftragsbekanntmachung gegebenenfalls geforderten Deckungssummen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angabe der technischen Fachkräfte Liefer- und Dienstleistungen: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind Angabe von Nachunternehmen (namentliche Benennung) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Nachunternehmen (namentliche Benennung) die Unternehmerin / der Unternehmer mit Teilen des Auftrages zu unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt) Referenzliste Liefer- und Dienstleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe einzureichen: 1.) Formblatt VVB 633 Angebotsschreiben 2.) Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" (die Mindestanforderungen je Eignungskriterium entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Punkten) 3.) Ausgefülltes und mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis bzw. eine durch die Bieterin / den Bieter selbst gefertigte Abschrift oder selbst gefertigte Kurzfassung mit schriftlicher Anerkennung der Urschrift des Leistungsverzeichnisses des Auftraggebers. Folgende Unterlagen sind auf gesonderte Anforderung einzureichen: 1.) Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Mit dem Angebot ist einzureichen: 1. Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird oder eine solche Versicherung bereits besteht. Mindestanforderungen: Mindestdeckungssummen für Personenschäden 1 Mio. EUR, Sach- und Vermögensschäden 250.000,00 EUR sowie sonstige Schäden 15.000,00. EUR. Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Mindestanforderungen: Mindestdeckungssummen für Personenschäden 1 Mio. 2023-0240: 2023-0240, Bereitstellung eines Ordnerdienstes - Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval für die Jahre 2024 und 2025 24.10.2023 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/6 24.10.2023 13:31 Uhr - VMS 11.0.0.1023 2009 - 2023 cosinex GmbH EUR, Sach- und Vermögensschäden 250.000,00 EUR sowie sonstige Schäden 15.000,00 EUR. 2. Bestätigung einer vereidigten Wirtschaftsprüferin / Steuerberaterin bzw. eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Mindestanforderungen: Mindestjahresumsatz in Höhe von 90.000 EUR netto. Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen sowie eine gemeinsame Haftungserklärung vorzulegen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen: 1. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (sofern vom Bieter beabsichtigt) Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Angabe, welche Nachunternehmen die Unternehmerin / der Unternehmer mit Teilen des Auftrages zu unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt). 2. Referenzliste über die in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Mindestanforderungen: Der Bieter verfügt über einschlägige Erfahrungen entweder bei der Umsetzung eines Glasverbotes selbst oder aber bei der Durchführung von Großveranstaltungen. Dabei müssen die Erfahrungen entweder von der Fa. selbst oder von dem einzusetzenden Führungspersonal geleistet worden sein. Es sind mindestens 3 Referenzleistungen seit dem 01.01.2019 erfolgt. Dabei war jeweils der Einsatz von mindestens 50 Mitarbeitern erforderlich. 3. Angabe der technischen Fachkräfte Liefer- und Dienstleistungen: Aufstellung über die der Bieterin / dem Bieter für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende personelle Ausstattung: Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Mindestanforderungen: Nachweis der Sachkundeprüfung / Unterrichtung für das eingesetzte Personal gem. 34a GewO oder einen höherwertigen Abschluss. 4. Nachweis der Sachkundeprüfung / Unterrichtung für das eingesetzte Personal gem. 34a GewO oder einen höherwertigen Abschluss. Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen. Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten Siehe Besondere Vertragsbedingungen Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung näheres siehe Besondere Vertragsbedingungen Ziff. 19 Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung näheres siehe Besondere Vertragsbedingungen Ziff. 19 Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Sofern in den Vergabeunterlagen nichts Anderweitiges bestimmt ist, gelten die Regelungen des 17 VOL/B. 2023-0240: 2023-0240, Bereitstellung eines Ordnerdienstes - Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval für die Jahre 2024 und 2025 24.10.2023 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/6 24.10.2023 13:31 Uhr - VMS 11.0.0.1023 2009 - 2023 cosinex GmbH Sonstige Bedingungen Sonstige Bedingungen Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle beziehungsweise die technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter / von der Bieterin nachzuweisen, dass ihm / ihr die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen sowie eine gemeinsame Haftungserklärung vorzulegen. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Ja Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP Rheinland" URL zu den Auftragsunterlagen https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYRY1MT10YDM/ documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 20.11.2023 10:00 Uhr Ort Elektronische Angebotsöffnung Personen, die bei der Öffnung anwesend sein dürfen Die Öffnung der Angebote wird gemäß 40 UVgO von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen. Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur 2023-0240: 2023-0240, Bereitstellung eines Ordnerdienstes - Bereitstellung von Ordnerpersonal für die Umsetzung des Glasverbotes an Karneval für die Jahre 2024 und 2025 24.10.2023 UVGO Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 6/6 24.10.2023 13:31 Uhr - VMS 11.0.0.1023 2009 - 2023 cosinex GmbH Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Forderung von Proben und Mustern Nein Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber 1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich. 2. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin / Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland. 3. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch über den Vergabemarktplatz an die Zentrale Vergabestelle zu richten. 4. Für die unter Pkt. III.1) aufgeführten Nachweise gilt: Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt entsprechend auch für Nachunternehmen. Bitte achten Sie darauf, dass die Unterlagen den inhaltlichen Anforderungen der Ausschreibung entsprechen. Eine Nachforderung inhaltlich nicht ausreichender Nachweise (z.B. Deckungssumme der Haftpflichtversicherung entspricht nicht den geforderten Summen, Referenzen entsprechen nicht den Anforderungen) ist ausgeschlossen. Bekanntmachungs-ID CXVHYYRY1MT10YDM Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2023/10/68789.html Data Acquisition via: p8000001 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de