Ausschreibung: Illuminationskonzept und Lichtplanung - DE-Lauchhammer Außenbeleuchtungen Beleuchtungssysteme Elektrotechnische Ausstattung Außenbetriebsbeleuchtung Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste Dienstleistungen von Ingenieurbüros Planungsleistungen im Bauwesen Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen Dokument Nr...: 825902-2023 (ID: 2023110110590861941) Veröffentlicht: 01.11.2023 * Illuminationskonzept und Lichtplanung an zwei Standorten für das Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer 30.6/2023: Illuminationskonzept und Lichtplanung an zwei Standorten für das Bildungsund Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Bekanntmachung Angaben zum Auftraggeber Bezeichnung Stadt Lauchhammer Kontaktstelle Silvia Philipp Postanschrift Liebenwerdaer Straße 69 Ort 01979 Lauchhammer Telefon +49 3574488-404 E-Mail vergabe@lauchhammer.de URL www.lauchhammer.de Art und Umfang der Leistung Die Stadt Lauchhammer plant das Projekt "Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur" an den Standorten "ERZ" (Erweiterung des Kunstgussmuseum, Umbau und Sanierung der Friedensgedächtniskirche zu einem multifunktionalen Veranstaltungsort und einer Ausstellungsfläche in den Außenanlagen) in Lauchhammer-Ost und "KOHLE" (Sanierung der Landmark Biotürme, Klettererlebniswelt im ehemaligen Belebtschlammbecken, Integration von Industrie-Relikten in die Außenanlagen) in Lauchhammer-West. Für die Standorte soll ein szenisches und dramaturgische Illuminationskonzept und eine Lichtplanung gem. HOAI ausgeschrieben werden (Planungsleistung Technische Ausrüstung gemäß 53 ff. HOAI 2021, Anlagengruppe 4, Leistungsphasen 1 bis 9). Insgesamt braucht es für beide Standorte inkl. aller Gebäude und den Außenanlagen ein einheitliches Illuminationskonzept. Am Standort ERZ soll der Betreiber die Möglichkeit haben, über eine Lichtanlage die Kirche, die dem Park zugewandte Seite der alten Bronzeschule (Kunstgussmuseum) sowie das wieder entstehende Platzkaree und einige große alte Bäume anlassspezifisch illuminieren zu können. Am Standort KOHLE ist der Schwerpunkt des Illuminationskonzeptes deutlich auf die Biotürme zu legen. Hier soll Licht als gestalterisches Element, das an sich schon eindrucksvolle Industriedenkmal, noch wirksamer inszenieren und ihm eine noch größere Anziehungskraft und Einzigartigkeit verleihen. Es ist eine Lichtanlage zu planen und zu realisierten, die interaktiv steuerbare Licht- und Bildprojektionen auf der Oberfläche der Biotürme ermöglicht. Die analoge (z. B. Trittschalter, Buzzer, Lichtschranken, Kunstinstallation) und digitale (z. B: progressive web application oder Terminal) Lösung soll es den Besuchern ermöglichen, mit den Türmen über das Thema Licht und Farbe in Verbindung zu treten. Interaktiv bedeutet als Mindestanforderung, dass eine Farb- oder Motivauswahl, die auf die Biotürme projiziert werden soll, nach Benutzerwunsch ausgewählt und aktiviert werden kann. Die Lichtanlage soll geeignet sein, um auch bei Großveranstaltungen oder besonderen Anlässen wie Ausstellungen oder Open-Air-Veranstaltungen die Biotürme farblich oder thematische gestalten und so die jeweiligen Anlässe angemessen begleiten zu können. Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Lauchhammer Postanschrift Liebenwerdaer Straße 69 Ort 01979 Lauchhammer Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Der Standort ERZ befindet sich in Lauchammer Ost: Freifrau-von-Löwendal-Straße 3, 01979 Lauchhammer Der Standort KOHLE befindet sich in Lauchhammer-Ost: Finsterwalder Str. 57, 01979 Lauchhammer Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung - Planungszeitraum: voraussichtlich Januar 2024 bis Oktober 2025 - Bauausführung voraussichtlich Anfang 2026 bis Mitte 2028 Zusätzliche Angaben Seite 1/2 30.6/2023: Illuminationskonzept und Lichtplanung an zwei Standorten für das Bildungsund Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Die Gemeinde beabsichtigt gemäß 12 Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO) ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen, zu der ein beschränkter Bieterkreis zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Bei Interesse schicken Sie uns bitte bis zum 10.11.2023 13:00 Uhr eine aussagekräftige Interessensbekundung ausschließlich per E-Mail an: christoph.pinkall@big-bau.de. Die Interessensbekundung beinhaltet Aussagen zur wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (kurze Bürovorstellung) sowie mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Projekten (Lichtkonzeption und Lichtplanung, wenn möglich mit interaktiver Steuerung) Es werden 4 geeignete Büros zur Angebotsabgabe aufgefordert. Es besteht kein Anspruch auf die Einbeziehung in das Vergabeverfahren. Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4N6NC8 Seite 2/2 Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/10/193964.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de