Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten - DE-Magdeburg Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten Dokument Nr...: 672497-2023 (ID: 2023110609042177856) Veröffentlicht: 06.11.2023 * DE-Magdeburg: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten 2023/S 213/2023 672497 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH Postanschrift: Tessenowstraße 5a Ort: Magdeburg NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 39114 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): [phase eins]. Projektberater + Wettbewerbsmanager für Architektur und Städtebau E-Mail: [6]elb@phase1.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.phase1.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.jahrtausendturm-magdeburg.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Ausstellungsplanung für die Dauerausstellung des Jahrtausendturms in Magdeburg Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-126403 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71223000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausstellungsplanung für die Dauerausstellung des Jahrtausendturms in Magdeburg II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Magedeburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausstellungsplanung für die Dauerausstellung des Jahrtausendturms in Magdeburg II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Wettbewerbsergebnis / Gewichtung: 50 Qualitätskriterium - Name: Lösungskompetenz / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Prozessqualität / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Persönliche Kompetenz / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 25 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 159-454589 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt (LVwA) Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Ort: Halle Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 3455141529 Fax: +49 3455141115 Internet-Adresse: [11]https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr /wirtschaft/vergabekammern VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: nicht zutreffend Ort: nicht zutreffend Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH Postanschrift: Tessenowstraße 5 a Ort: Magedeburg Postleitzahl: 39114 Land: Deutschland E-Mail: [12]katja.kraski-kuester@mvgm.de Telefon: +49 391593450 Fax: +49 3915934510 Internet-Adresse: [13]www.jahrtausendturm-magdeburg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 01/11/2023 References 6. mailto:elb@phase1.de?subject=TED 7. http://www.phase1.de/ 8. http://www.jahrtausendturm-magdeburg.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:454589-2022:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de?subject=TED 11. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern 12. mailto:katja.kraski-kuester@mvgm.de?subject=TED 13. http://www.jahrtausendturm-magdeburg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de