Ausschreibungen und Aufträge: Fensterreinigung - DE-Augsburg Fensterreinigung Dokument Nr...: 670269-2023 (ID: 2023110309241267592) Veröffentlicht: 03.11.2023 * DE-Augsburg: Fensterreinigung 2023/S 212/2023 670269 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg Nationale Identifikationsnummer: DE276 Postanschrift: Prinzregentenplatz 4 Ort: Augsburg NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis Postleitzahl: 86150 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]Vergabestelle@lra-a.bayern.de Telefon: +49 821/3102-2760 Fax: +49 821/3102-1021 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.landkreis-augsburg.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.vergabe.bayern.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung für die Liegenschaften des Landkreises Augsburg - Schulen und Dienstgebäude Referenznummer der Bekanntmachung: FB63-0-XXXX-5433 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911300 Fensterreinigung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Reinigung der Glasflächen innen und außen, der Sicht- und Sonnenschutzanlagen mit Rahmen, der Außenjalousien, der Fassaden, sowie Rolltore und Fahrradparker aller Liegenschaften im Landkreis Augsburg (17 Schulen, 2 Sporthallen, 1 Schwimmbad und 11 Ämter). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 993 388.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE276 Augsburg, Landkreis Hauptort der Ausführung: Landkreis Augsburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung mit Sonnenschutz Reinigung der Glasflächen innen und außen, der Sicht- und Sonnenschutzanlagen mit Rahmen, der Außenjalousien, der Fassaden, sowie Rolltore und Fahrradparker aller Liegenschaften im Landkreis Augsburg (17 Schulen, 2 Sporthallen, 1 Schwimmbad und 11 Ämter). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Möglichkeit der Objektbesichtigung zwischen dem 31.07.23 und 18.08.23 nach vorheriger Anmeldung; Einzeltermine sind über die Vergabeplattform via Bieterfrage mit der Vergabestelle zu vereinbaren Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 139-445018 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung für die Liegenschaften des Landkreises Augsburg - Schulen und Dienstgebäude Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/10/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Blitz-Blank Gebäudereinigungs GmbH Ort: Augsburg NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 86153 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 993 388.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 806 220.64 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Angebote in schriftlicher Form per Post oder als E-Mail sind nicht zugelassen. Die Angebote sind ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform zu übermitteln. Eine Signatur hierfür ist nicht zwingend erforderlich. Angebote die auf anderem Wege als über die e-Vergabe-Plattform wie z. B. per Post oder E-Mail zugestellt werden, werden ausgeschlossen. Mit Angebotsabgabe stimmt der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung der Veröffentlichung des Firmennamens zu. Sollte dies nicht gewünscht sein, muss diese Zustimmung schriftlich widerrufen werden. Gerichtsstand: Sitz des Auftraggebers VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921760 Fax: +49 8921762914 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften ist innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: siehe I.1) Postanschrift: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg Ort: Augsburg Postleitzahl: 86150 Land: Deutschland Internet-Adresse: [11]http://www.landkreis-augsburg.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/10/2023 References 6. mailto:Vergabestelle@lra-a.bayern.de?subject=TED 7. http://www.landkreis-augsburg.de/ 8. http://www.vergabe.bayern.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:445018-2023:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED 11. http://www.landkreis-augsburg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de