Ausschreibungen und Aufträge: Dateisicherheitssoftwarepaket - DE-Emden Dateisicherheitssoftwarepaket Dokument Nr...: 670018-2023 (ID: 2023110309215567074) Veröffentlicht: 03.11.2023 * DE-Emden: Dateisicherheitssoftwarepaket 2023/S 212/2023 670018 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Hans-Susemihl-Krankenhaus gGmbH Postanschrift: Bolardusstraße 20 Ort: Emden NUTS-Code: DE942 Emden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 26721 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Winter Rechtsanwälte E-Mail: [6]gw@winter-maintal.com Telefon: +49 61814381840 Fax: +49 61814381844 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.anevita.de/kliniken/klinik-emden/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Krankenhaus in öffentlicher Trägerschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: HA 60 AEN Greenbone II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48731000 Dateisicherheitssoftwarepaket II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Auftraggeberin folgt der Empfehlung des BIS und hat einen Schwachstellenscanner installiert. Es wurde Greenbone GSM CENO Virtual Appliance installiert. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 22 958.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE942 Emden, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Sitz der Auftraggeberin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Greenbone GSM CENO Virtual Appliance und Greenbone GSM CENO Subscription für 5 Jahre. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen Erläuterung: Der Auftrag wurde freihändig vergeben, weil die Auftraggeberin aufgrund von Personalknappheit gezwungen ist die eigenen Abläufe binnen kürzester Zeit zu optimieren um die Arbeit am Patientin effektiver und weniger personallastig zu gestalten. Das Management ist auf eine gesicherte stabile IT-Infrastruktur angewiesen. Gleichzeitig muss sie auf erhöhte Sicherheitsanforderungen reagieren. Es waren aufgrund des Ukraines Krieges erhöhte Angriffe auf das System zu erwarten, weshalb der Empfehlung des BIM zur Errichtung Sichehritsscannern unverzüglich nachzukommen war um Sicherheitslücken schnell und effektiv zu schließen. Die Technologie ist schnell verfügbar und maximal effektiv einsetzbar. Der Anbieter ist bekannt und nicht in Verbindung mit russichen Unternehmen in Verbindung zu bringen. Er ist außerdem mit dem bestehenden Sicherheitsystem vertraut und dies kann im Rahmen von bestehenden Wartungsverträgen wirtschaftlich effektiv genutzt werden. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: HA 60 Software Greenbone Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 20/05/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: KD Service & Consulting GmbH & Co. KG Postanschrift: Roeckstr. 22 Ort: Lübeck NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 23568 Land: Deutschland E-Mail: [8]info@kd-sc.de Telefon: +49 45187929400 Fax: +49 45187929410 Internet-Adresse: [9]www.kd-sc.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 22 958.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 04131153308 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [11]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech t/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-niedersachsen-14 4803.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 GWB Fassung 2016 gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Hinsichtlich der Fristen wird insbesondere auf die für Ex-Ante-Bekanntmachungen relevante Zehn-Tages-Frist gemäß § 135 Abs. 3 GWB verwiesen. Eine Rüge gegenüber dem Auftraggeber ist nicht ausreichend. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 04131153308 Fax: +49 4131152943 Internet-Adresse: [13]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech t/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-niedersachsen-14 4803.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/10/2023 References 6. mailto:gw@winter-maintal.com?subject=TED 7. http://www.anevita.de/kliniken/klinik-emden/ 8. mailto:info@kd-sc.de?subject=TED 9. http://www.kd-sc.de/ 10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 11. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-nied ersachsen-144803.html 12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED 13. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-nied ersachsen-144803.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de