Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Stuttgart Bauarbeiten Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Dokument Nr...: 669682-2023 (ID: 2023110309204066875) Veröffentlicht: 03.11.2023 * DE-Stuttgart: Bauarbeiten 2023/S 212/2023 669682 Vorinformation Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Komm.ONE Anstalt des öffentlichen Rechts Postanschrift: Krailenshaldenstraße 44 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70469 Land: Deutschland E-Mail: [5]rechenzentrum-komm.one@menoldbezler.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [6]https://www.komm.one/startseite I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB Postanschrift: Stresemannstr. 79 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70191 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Dr. Alexander Dörr | Dr. Florian Krumenaker LL.M. E-Mail: [7]rechenzentrum-komm.one@menoldbezler.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.menoldbezler.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Komm.ONE AöR - Europaweite Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für die Realisierung eines Rechenzentrums Referenznummer der Bekanntmachung: 2022/2801 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Komm.One plant die Errichtung eines neuen Rechenzentrums am Standort Renningen. Mittels eines Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A EU soll ein Bieterkonsortium ermittelt werden, welches ausgehend von einer funktionalen Leistungsbeschreibung die Planung und anschließende schlüsselfertige Errichtung des Rechenzentrums zum Festpreis anbietet. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE112 Böblingen Hauptort der Ausführung: Renningen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Als Anstalt des öffentlichen Rechts in gemeinsamer Trägerschaft des Landes und der Kommunen in Baden-Württemberg berät und begleitet die Komm.ONE (AöR) ihre Kunden auf dem Weg in eine zunehmend technologiebasierte Zukunft. Die Komm.ONE betreibt heute zwei eigene Rechenzentren in Stuttgart und Karlsruhe. Das Rechenzentrum in Stuttgart in der Krailenshaldenstraße 44 soll mittelfristig (ca. 5 Jahre) geschlossen bzw. verlagert werden. Ziel diese Neubau-Projektes ist es, ein neues hochverfügbares und klimafreundliches Rechenzentrum zu errichten (green-field), um sowohl die Bedarfe der Komm.ONE als auch anderer IT-Dienstleister im Land Baden-Württemberg, primär aus der öffentlichen Verwaltung, abzudecken. Dadurch sollen auf RZ-Ebene auch Synergieeffekte geschaffen werden. Hierbei übernimmt künftig die Komm.ONE die Rolle des RZ-Betreibers, die anderen Nutzer werden Mieter (Housing) im neuen Rechenzentrum. Das Grundstück mit einer Größe von ca. 11.000m² wurde bereits erworben und ist sofort bebaubar. Abbruchmaßnahmen oder Altlastenbeseitigung fallen nicht an. Das Grundstück befindet sich in Renningen in einem Industriegebiet. Die Komm.ONE plant das neue Rechenzentrum im Modell "Planen & Bauen" (Generalübernehmer-Modell, GÜ) zu errichten. Es soll von Beginn an mittels einer integralen Planung mit BIM (Building Information Modeling) Methoden geplant und gebaut werden. Technische Beschreibung allgemein: Das neu zu errichtende Rechenzentrum soll als KRITIS Objekt die Anforderungen für Höchstverfügbarkeit erfüllen. Darunter ist eine Auslegung gemäß TÜV IT TSI L4, DIN EN 50600 Klasse 4, Uptime Tier 4, o.ä. zu verstehen. Ebenso müssen die anstehenden Vorgaben aus der europäischen Regulierung, welche ab 2024 für NIS2 und RCE (CER-Richtlinie) gelten, erfüllt werden. In diesem Zusammenhang sollen alle wesentlichen RZ-Versorgungseinrichtungen (Elektro, Klima, etc.) mit einer durchgängigen N+N Redundanz aufgebaut werden. Dies bedeutet insbesondere einen diskreten Aufbau der Versorgungspfade (A-/B-Pfad). Jede Funktionsebene/-gruppe (z.B. Mittelspannung, Niederspannung, unterbrechungsfreie Stromversorgung, Kälteerzeugung, ...) soll zudem in getrennten Brandabschnitten untergebracht werden. Sämtliche Kabeltrassen und die Verrohrung im und außerhalb des Gebäudes müssen kanten- und knotendisjunkt ausgeführt werden. Das Rechenzentrum soll in Massivbauweise entstehen (monolithische Bauweise) und gegen äußere Einflüsse wie Flugkörper (Drohnen, Wurfgeschosse, etc.) und Sabotage geschützt sein. Ein künftiger BA2 mit ca 50% Kapazität des BA1 ist auf dem Grundstück vorzusehen. Die aktuelle Planung sieht einen, aus drei Abschnitten bestehenden, RZ-Komplex vor. Diese Abschnitte sind RZ-Gebäude (BA1), Kopfbau und eine beide Abschnitte verbindende Schleuse mit getrennten Wegen für Personen- und Materialverkehr. Das RZ-Gebäude soll aus 3 Stockwerken bestehen. Im EG findet die TGA Platz und im 1.OG und 2.OG befinden sich die IT-Räume. Das Dach steht für die Rückkühler und für die PV zur Verfügung. Markterkundung: Die Komm.ONE stellt das Projekt vor Beginn des Teilnahmewettbewerbs möglichen Interessenten im Rahmen einer Veranstaltung zur Marktinformation und Markterkundung vor. Die Veranstaltung wird mittels Videokonferenz-Tool stattfinden am - Donnerstag, 9.11.2023 von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr sowie - Freitag, 10.11.2023, von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr. Anmeldungen sind möglich unter Nennung der E-Mail-Adresse und ggf. des präferierten Tages unter [9]rechenzentrum-komm.one@menoldbezler.de II.2.14)Zusätzliche Angaben II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 15/11/2023 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ6TXU VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/10/2023 References 5. mailto:rechenzentrum-komm.one@menoldbezler.de?subject=TED 6. https://www.komm.one/startseite 7. mailto:rechenzentrum-komm.one@menoldbezler.de?subject=TED 8. http://www.menoldbezler.de/ 9. mailto:rechenzentrum-komm.one@menoldbezler.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de