Ausschreibungen und Aufträge: Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften - DE-Gelsenkirchen Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften Dokument Nr...: 668831-2023 (ID: 2023110309161165998) Veröffentlicht: 03.11.2023 * DE-Gelsenkirchen: Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften 2023/S 212/2023 668831 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH Postanschrift: Exterbruch 1 Ort: Gelsenkirchen NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 45886 Land: Deutschland E-Mail: [7]gillar@ikt.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.ikt.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gemeinnützige Gesellschaft des privaten Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wissenschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lose 21.1, 21.2 und 21.3 Referenznummer der Bekanntmachung: 15 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das IKT (AG) beabsichtigte auf Grundlage des vorliegenden Vergabeverfahrens die Beschaffung der Leistungen von Los 21 "Bewitterungsanlage, UV Gerät und Reinstwasseraufbereitung" mit den Fachlosen "Bewitterungsanlage" Fachlos 21.1, "UV Gerät" Fachlos 21.2 und "Reinstwasseraufbereitung" Fachlos 21.3 des Auftrags 2 "IKT Hallenmodernisierung". II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 74 929.44 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: "Bewitterungsanlage" Los-Nr.: 21.1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 21.1 "Bewitterungsanlage" erfasst die künstliche Beschleunigung der Bewitterung auf Produkten durch eine Bewitterungs- und Lichtechtheitsprüfkammer. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" - EFRE-0600060 34.02.10.09-008. II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: "UV Gerät" Los-Nr.: 21.2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 21.2 "UV Gerät" erfasst ein UV-Fluroreszenzröhrengerät mit Besprühung und Bestrahlungsstärkeregelung zur Prüfung von Einflüssen der Bewitterung und Kondensation auf Baumaterialien. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" - EFRE-0600060 34.02.10.09-008. II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: "Reinstwasseraufbereitung" Los-Nr.: 21.3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 21.3 "Reinstwasseraufbereitung" erfasst ein Gerät zur Bereitstellung von Reinstwasser für die Fachlose 21.1 "Bewitterungsanlage" und 21.2 "UV Gerät". II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" - EFRE-0600060 34.02.10.09-008. II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Unter Berücksichtigung der aktuell verlängerten Lieferzeiten für benötigte Leistungsbestandteile sowie der planungstechnisch begründeten zeitlichen Erfordernisse sind die vorbenannten Leistungen der Lose 21.1, 21.2 und 21.3 nicht unter Einhaltung der Frist des § 15 Abs. 4 VgV zu beschaffen, sondern gem. § 15 Abs. 3 VgV dringlich. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 168-524903 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 15 Los-Nr.: 21.1 Bezeichnung des Auftrags: "Bewitterungsanlage" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/10/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Atlas Material Testing Technology GmbH Ort: Linsengericht NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis Postleitzahl: 63589 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 50 971.40 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 50 971.40 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 15 Los-Nr.: 21.2 Bezeichnung des Auftrags: "UV Gerät" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/10/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Atlas Material Testing Technology GmbH Ort: Linsengericht NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis Postleitzahl: 63589 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 23 958.04 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 23 958.04 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: 1. Das Verfahren führt die AG unter Beachtung der zuwendungsrechtlichen Bestimmungen auf freiwilliger Basis durch. Die zugrundeliegenden Vergaberegelungen insbesondere des GWB und der VgV gelten für sie nicht. Die nachfolgende Angabe der Vergabekammer Westfalen unter Ziffer VI.4.1 erfolgt allein in Erfüllung der Vorgaben aus dem Zuwendungsbescheid. Die AG erfüllt diese ohne Anerkennung einer entsprechenden (vergabe-) gesetzlichen Rechtspflicht bzw. einer entsprechenden Zuständigkeit der Vergabekammer. 2. Für Los 21.3 "Reinstwasseraufbereitung" ist kein Angebot eingegangen, das den Bedingungen entspricht. Das Vergabeverfahren wurde daher hinsichtlich Los 21.3 aufgehoben. Die Leistungen von Los 21.3 werden kurzfristig erneut im Rahmen eines offenen Verfahrens ausgeschrieben. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 2514112735 Fax: +49 2514112165 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags gem. § 160 GWB ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Auf die Rügepflicht des Antragstellers und die für die Einlegung von Rechtsbehelfen geltenden Fristen in § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Insoweit gilt, dass ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/10/2023 References 7. mailto:gillar@ikt.de?subject=TED 8. http://www.ikt.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:524903-2023:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de