Ausschreibungen und Aufträge: Einzelhandelsdienste - AT-Wien Einzelhandelsdienste Dokument Nr...: 668636-2023 (ID: 2023110309141865752) Veröffentlicht: 03.11.2023 * AT-Wien: Einzelhandelsdienste 2023/S 212/2023 668636 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. Postanschrift: Maxingstraße 13 b Ort: Wien NUTS-Code: AT Österreich Postleitzahl: 1130 Land: Österreich Kontaktstelle(n): TERZAKI & Partner GmbH, Mag. Alexandra Terzaki (Geschäftsführerin), 1090 Wien E-Mail: [6]vergabe@terzaki.at Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.terzaki.at/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Pachtvertrag - Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. - Zoosouveniershop im Ausgangsbereich des Tiergarten Schönbrunn und - Zoosouveniershop zwischen Großkatzenhaus und Affenhaus II.1.2)CPV-Code Hauptteil 55900000 Einzelhandelsdienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Pachtvertrag Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m. b. H. Zoosouveniershop im Ausgangsbereich des Tiergarten Schönbrunn und Zoosouveniershop zwischen Großkatzenhaus und Affenhaus II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2 500 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT Österreich Hauptort der Ausführung: II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Pachtvertrag - Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. - Zoosouveniershop im Ausgangsbereich des Tiergarten Schönbrunn und weitere kleinere Zoosouvenirshops auf dem Areal des Tiergarten Schönbrunn II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Es handelt sich um eine Verlängerung der Beauftragung gemäß [8]2023/S 020-055688. Auftragsgegenstand ist die Verlängerung des bestehenden Pachtvertrages über die hier angeführten Lokalitäten (Geltungsdauer: ursprünglich bis 31.10.2023), bis zum 31.10.2024 aus technischen Gründen. Die Generalplanerleistungen, die im Zusammenhang mit dem Umbau und der Standortverlegung stehen, wurden bereits ausgeschrieben (siehe dazu Bekanntmachung [9]2022/S 120-340542). Im Zusammenhang mit diesen Leistungen wird ein neues technisches Standort- und Betriebskonzept für den zukünftigen Zoo-Souveniershop erarbeitet. Auf Grund von für den Auftraggeber nicht vorhersehbaren technischen Gründen verzögert sich allerdings der Beginn der geplanten Bauarbeiten. Die technischen Gründe für die Verzögerung sind die noch nicht umsetzbaren Umbauarbeiten im gesamten Ein- und Ausgangsbereich und die in diesem Zusammenhang stehende zukünftige Standortverlegung des Zoo-Souveniershops. Um einen durchgängigen Betrieb zu sichern und den Baubeginn so schnell wie möglich zu ermöglichen, ist es beabsichtigt, den gegenständlichen Vertrag mit dem bestehenden Auftragnehmer bis 31.10.2024 zu verlängern. Pachtverträge über unbewegliche Sachen, wie auch gegenständlich, unterliegen grundsätzlich nicht den europäischen oder nationalen (Österreich) vergaberechtlichen Bindungen. Dem Auftraggeber ist bewusst, dass bei dem beabsichtigten Pachtvertrag Elemente einer Dienstleistungskonzession angedacht sind. Um einen höchstmöglichen Grad an Transparenz zu erreichen, plant der Auftraggeber, während der Geltungsdauer des beabsichtigten Pachtvertrages nach wie vor eine EU-weite Ausschreibung durchzuführen, die auch das eventuelle Bestehen eines Wettbewerbs überprüft. Um jeglicher Abgrenzungsfrage zwischen Pachtvertrag und Dienstleistungskonzession Rechnung zu tragen, wurde eine Ex-ante-Transparenzbekanntmachung freiwillig im klassischen vergaberechtlichen Bereich vorgenommen (siehe [10]2023/S 199-624977). IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2023/S 199-624977 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/10/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Wild Republic HandelsgesmbH Ort: Wien NUTS-Code: AT Österreich Land: Österreich E-Mail: [12]info@wr-retail.eu Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 500 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es war beabsichtigt den Vertrag mit dem angeführten Unternehmen, nach Ablauf der entsprechenden Frist (10 Kalendertage), nach Bekanntmachungsveröffentlichung der freiwilligen Ex-ante-Transparenzbekanntmachung gemäß [13]2023/S 199-624977 abzuschließen. Dies ist hiermit erfolgt. Nähere Informationen erhalten Sie unter [14]vergabe@terzaki.at VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich E-Mail: [15]einlaufstelle@bvwg.gv.at Internet-Adresse: [16]https://www.bvwg.gv.at VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/10/2023 References 6. mailto:vergabe@terzaki.at?subject=TED 7. https://www.terzaki.at/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:055688-2023:TEXT:DE:HTML 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:340542-2022:TEXT:DE:HTML 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:624977-2023:TEXT:DE:HTML 11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:624977-2023:TEXT:DE:HTML 12. mailto:info@wr-retail.eu?subject=TED 13. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:624977-2023:TEXT:DE:HTML 14. mailto:vergabe@terzaki.at?subject=TED 15. mailto:einlaufstelle@bvwg.gv.at?subject=TED 16. https://www.bvwg.gv.at/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de