Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Daun Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Beaufsichtigung der Bauarbeiten Bauaufsicht Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit Dokument Nr...: 668097-2023 (ID: 2023110309114165252) Veröffentlicht: 03.11.2023 * DE-Daun: Dienstleistungen von Architekturbüros 2023/S 212/2023 668097 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Daun Postanschrift: Leopoldstr. 29 Ort: Daun NUTS-Code: DEB24 Vulkaneifel Postleitzahl: 54550 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@vgv-daun.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.daun.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau einer Einfeld-Sporthalle am Standort der Grundschule Dockweiler, Los 1 - Gebäudeplanungsleistungen und Freianlagenplanung II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Daun ist Trägerin der Dockweiler Grundschule unter der postalischen Anschrift Schulstraße 6, 54552 Dockweiler. Die Mehrzweckhalle Dockweiler soll aufgrund des baulichen und technischen Zustandes durch einen Neubau ersetzt werden. Die neue Sporthalle soll als eine Einfeld-Halle mit den Maßen 15,20 m x 27,20 m realisiert werden und die Kriterien für den Schul- und Vereinssport erfüllen. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich voraussichtlich auf: KG 300 Bauwerk, Baukonstruktion 975.298,26 EUR (netto) KG 400 Technische Anlagen 321.130,26 EUR (netto) KG 500 Außenanlagen und Freiflächen 51.785,75 EUR (netto) KG 600 Ausstattung 46.607,17 EUR (netto) Die voraussichtlichen Kosten des Abbruchs des vorhandenen Gebäudes werden mit 88.750,53 EUR netto beziffert. Der Baubeginn soll im Jahr 2023 erfolgen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 193 685.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten 71520000 Bauaufsicht 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB24 Vulkaneifel Hauptort der Ausführung: Dockweiler, Vulkaneifel II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen der Objektplanung für Gebäude nach § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI, Leistungsphasen 1-9 und die Planungsleistungen der Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 (Los 1). Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4, also bis zur Genehmigungsplanung beauftragt werden und anschließend die Leistungsphasen 5-9. Auf eine Weiterbeauftragung besteht kein Anspruch. Optional ausgeschrieben wird die Abbruchsplanung für die bestehende Sporthalle sowie die Mitwirkung bei der Fördermittelbeantragung. Parallel ausgeschrieben werden Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung, Elektro und HLS - als Los 2. Die Leistungen der Tragwerksplanung - Los 3 - werden national ausgeschrieben. Bezüglich der Leistungsbeschreibung orientiert sich die Auftraggeberin an der HOAI 2021. Näheres regelt der Vertrag. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an die Aufgabenstellung / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Qualitäts-, Termin- und Kostensicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Intensität der Bauüberwachung und Baubetreuung / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich nicht preislicher Bedingungen / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 im Sinne von § 35 HOAI und § 39 HOAI also bis zur Genehmigungsplanung beauftragt werden und anschließend die Leistungsphasen 5-9. Auf eine Weiterbeauftragung besteht kein Anspruch. Optional ausgeschrieben wird die Abbruchplanung der bestehenden Sporthalle und die Mitwirkung bei der Fördermittelbeantragung. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung Bezug genommen, die zum Download zur Verfügung steht. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 150-428429 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/02/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Dillig Architekten GmbH Postanschrift: Bahnhofsplatz 5 Ort: Simmern NUTS-Code: DEB1D Rhein-Hunsrück-Kreis Postleitzahl: 55469 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 193 685.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Postanschrift: Stiftstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Fax: +49 6131/162113 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/10/2023 References 6. mailto:vergabestelle@vgv-daun.de?subject=TED 7. http://www.daun.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:428429-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de