Ausschreibungen und Aufträge: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) - DE-Münster Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Dokument Nr...: 666892-2023 (ID: 2023110309035164063) Veröffentlicht: 03.11.2023 * DE-Münster: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 2023/S 212/2023 666892 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universität Münster Nationale Identifikationsnummer: De126118759 Postanschrift: Schlossplatz 2 Ort: Münster NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 48149 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Markus Kompa E-Mail: [6]zentraler.einkauf@uni-muenster.de Telefon: +49 251-83-0 Fax: +49 251-83-0 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.uni-muenster.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: UHV-Depositionscluster (UHV-Cluster-Anlage) II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: UHV-Depositionscluster - UHV-Cluster-Anlage für die Abscheidung von Phasenwechsel-materialien, Dielektrika und Metallen II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Universität Münster II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: UHV-Depositionscluster - UHV-Cluster-Anlage für die Abscheidung von Phasenwechsel-materialien, Dielektrika und Metallen. Das Gerät muss folgende Techniken in einem Gesamtsystem vereinen: Magnetronsputtern, Ionenstrahlabscheidung und Elektronenstrahl-Evaporation. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die betreffenden Erzeugnisse werden gemäß den in der Richtlinie genannten Bedingungen ausschließlich für Forschungs-, Versuchs-, Untersuchungs- oder Entwicklungszwecke hergestellt * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Die Beschaffung des o.g. Gerätes erfolgt auf Grund von technischen Alleinstellungsmerkmalen gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500012723 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 24/10/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BESTEC GmbH Postanschrift: Am Studio 2b Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 12489 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Ort: Münster Postleitzahl: 48128 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Universität Münster Ort: Münster Postleitzahl: 48149 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Geaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe § 160 III GWB unverzüglichgegenüber der WWU nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren, spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften inder Bekanntmachung, spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegenVergabevorschriften in den Vergabeunterlagen, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilungder WWU, der Rüge nicht abhelfen zu wollen siehe § 135 II GWB, 30 Kalendertage ab Kenntnis desRechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung derAuftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblattder EU VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Ort: Münster Postleitzahl: 48128 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 31/10/2023 References 6. mailto:zentraler.einkauf@uni-muenster.de?subject=TED 7. http://www.uni-muenster.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de