Ausschreibungen und Aufträge: Wartehäuschen an Bushaltestellen - DE-Mönchengladbach Wartehäuschen an Bushaltestellen Stadtmobiliar Straßenmobiliar Dokument Nr...: 526088-2023 (ID: 2023090109085726872) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Mönchengladbach: Wartehäuschen an Bushaltestellen 2023/S 168/2023 526088 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH Postanschrift: Odenkirchener Str. 201 Ort: Mönchengladbach NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 41236 Land: Deutschland E-Mail: [6]doris.helfer@new.de Telefon: +49 2166/688-6290 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.new.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Kommunal beherrschte GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Betrieb der städtischen Bustransporte und Schwimmbäder Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Fahrgastunterstände mit Grünbedachung - Neubau ZOB am Europaplatz in Mönchengladbach II.1.2)CPV-Code Hauptteil 44212321 Wartehäuschen an Bushaltestellen II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Umsteigepunkt ZOB Europaplatz ist der zentrale Umsteigepunkt im Innenstadtbereich von Mönchengladbach mit Busbahnhof und Anschluss an den Hauptbahnhof Mönchengladbach. Die ca. 20 Jahre alten Anlagen entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen an einen modernen Verknüpfungspunkt und sollen barrierefrei um- und ausgebaut werden. Für den Neubau des ZOB wurde vorab ein Provisorium errichtet, sodass der Busbetrieb über den gesamten Bauzeitraum fortgeführt werden kann. Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH beabsichtigt als Auftraggeber (AG) sämtliche Leistungen für den neuen ZOB am Europaplatz, vor dem Hauptbahnhof Mönchengladbach, umzusetzen. Die Baustelle befindet sich auf dem Zentralen Omnibusbahnhof Mönchengladbach (Europaplatz). Der Baubereich erstreckt sich von der Goebenstraße (Einmündung Franz-Gielen-Straße) bis in die Sittardstraße (Einmündung Sittardplatz), in der Humboldtstraße sowie in die Hindenburgstraße bis zur Kreuzung Eickener Straße. Neben den zwei große pneumatische Stahldächer sind zusätzlich 11 dachbegrünte Fahrgastunterstände (3 x 3. Feld u. 8 x 4. Feld) vor dem Hauptbahnhof sowie in den Randgebieten des Busbahnhofes geplant. Diese 11 Fahrgastunterstände sind Gegenstand dieser Beschaffung. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 142 902.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34928400 Stadtmobiliar 34928000 Straßenmobiliar II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Mönchengladbach II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Fahrgastunterstände sind mit einer Fläche von max. 6,3 - 8,32 qm und einer Höhe von 2,30 m nicht bauantragsrelevant. Die Auslieferung der vormontierten Fahrgastunterstände erfolgt voraussichtlich ab dem 11.12.2023 sukzessiv nach Baufortschritt. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2023/S 121-384345 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: 1 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BIK TEC GmbH Ort: Hückelhoven NUTS-Code: DEA29 Heinsberg Postleitzahl: 41836 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 142 902.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: 1. Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Auftragsplattform subreport ([9]www.subreport-elvis.de). Interessierte Bieter werden gebeten, sich unter[10]www.subreport.de/E59554428 zu registrieren (kostenlos) und die Vergabeunterlagen dort herunterzuladen. Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform seitens des Auftraggebers erfolgt nicht. 2. Die Angebote einschließlich der geforderten Erklärungen und Nachweise sind ausschließlich elektronisch über subreport einzureichen. Zur Wahrung der Angebotsfrist ist der Eingang des digitalen Angebots in Textform nach § 126b BGB entscheidend. Angebote ausschließlich in Papierform, per E-Mail oder Telefax oder Angebote, die über das Bieterkommunikationstool im elektronischen Projektraum eingereicht werden, sind nicht zugelassen und werden von der Wertung ausgeschlossen. Anfragen von Bietern sind ebenfalls ausschließlich elektronisch über subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Auskünfte werden seitens der ausschreibenden Stelle ebenfalls nur elektronisch über subreport erteilt. Die Vergabestelle behält sich vor, Anfragen, die nicht bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsabgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [11]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211472889 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, muss ein Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB. Auch ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:doris.helfer@new.de?subject=TED 7. http://www.new.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:384345-2023:TEXT:DE:HTML 9. http://www.subreport-elvis.de/ 10. http://www.subreport.de/E59554428 11. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de