Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Sierksdorf Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen Dokument Nr...: 526040-2023 (ID: 2023090109083226805) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Sierksdorf: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2023/S 168/2023 526040 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Ostholstein Postanschrift: Wagrienring 3-13 Ort: Sierksdorf NUTS-Code: DEF08 Ostholstein Postleitzahl: 23730 Land: Deutschland E-Mail: [8]submissionsstelle@zvo.com Telefon: +49 4561399-248 Fax: +49 4561399-289 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung zur Übernahme und Verwertung von Bioabfällen aus dem Kreis Ostholstein Referenznummer der Bekanntmachung: ESN230713 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Übernahme und Verwertung von Bioabfällen aus dem Kreis Ostholstein II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 066 909.85 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Gebiet "Nord" Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF08 Ostholstein Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der ZVO hat im Jahre 1996 die flächendeckende Erfassung der Bioabfälle im Kreis Ostholstein eingeführt. Der ZVO sammelt im Kreis Ostholstein den Bioabfall mit Sammelfahrzeugen beim Kunden vor Ort ein und liefert diesen direkt zu den Anlagen des AN. Der AG unterteilt den Kreis Ostholstein in drei Bereiche den Nördlichen, Mittleren und Südlichen. Zu jedem der drei Gebiete wird ein Mittelpunkt vorgegegen. Zur Tourenoptimierung darf der Übernahmestandort für das jeweilige Gebiet nur eine bestimmte Entfernung haben. Diese ist abhängig von der Fläche des Gebietes und der Besiedelungsdichte. Zur Abgrenzung der drei Bereiche dienen gedachte Linien. Der AN übernimmt die vom AG eingesammelten und transportierten Bioabfälle an einer oder mehreren vom AN betriebenen Übergabestelle(n). Diese Leistung wird im Folgenden in drei Lose aufgeteilt (Los 1, 2 und 3). Der AN übernimmt für die Laufzeit des Vertrages eine Abnahmeverpflichtung je beauftragtes Los. Für die Los 2 und Los 3 schreibt der AG die Verwertung mittels Vergärung vor. In dem Los 1 kann der AN auch andere Verwertungsverfahren angeben, diese fließen dann in die Bewertung ein. Folgende Abfallart gemäß Abfallverzeichnisverordnung (AVV) fällt an: 2003 Andere Siedlungsabfälle2003 01 gemischte Siedlungsabfälle (Hier nur getrennt erfasste Bioabfälle aus privaten Haushaltungen und Kleingewerbe) II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Wertigkeit des Verwertungsverfahren / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Entfernung zum gewichteten Mittelpunkt (MP 1: 23758 Seegalendorf) / Gewichtung: 30 Preis - Gewichtung: 40 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Abgabe von Nebenangeboten ist neben einem Hauptangebot erlaubt, und zwar für folgende Bereiche: In Bezug auf das Verwertungsverfahren mit Angabe der Übernahmestelle und Verwertungsanlage. Positionen hierfür befinden sich im Leistungsverzeichnis. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Gebiet "Mitte" Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF08 Ostholstein Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der ZVO hat im Jahre 1996 die flächendeckende Erfassung der Bioabfälle im Kreis Ostholstein eingeführt. Der ZVO sammelt im Kreis Ostholstein den Bioabfall mit Sammelfahrzeugen beim Kunden vor Ort ein und liefert diesen direkt zu den Anlagen des AN. Der AG unterteilt den Kreis Ostholstein in drei Bereiche den Nördlichen, Mittleren und Südlichen. Zu jedem der drei Gebiete wird ein Mittelpunkt vorgegegen. Zur Tourenoptimierung darf der Übernahmestandort für das jeweilige Gebiet nur eine bestimmte Entfernung haben. Diese ist abhängig von der Fläche des Gebietes und der Besiedelungsdichte. Zur Abgrenzung der drei Bereiche dienen gedachte Linien. Der AN übernimmt die vom AG eingesammelten und transportierten Bioabfälle an einer oder mehreren vom AN betriebenen Übergabestelle(n). Diese Leistung wird im Folgenden in drei Lose aufgeteilt (Los 1, 2 und 3). Der AN übernimmt für die Laufzeit des Vertrages eine Abnahmeverpflichtung je beauftragtes Los. Für die Los 2 und Los 3 schreibt der AG die Verwertung mittels Vergärung vor. In dem Los 1 kann der AN auch andere Verwertungsverfahren angeben, diese fließen dann in die Bewertung ein. Folgende Abfallart gemäß Abfallverzeichnisverordnung (AVV) fällt an: 2003 Andere Siedlungsabfälle2003 01 gemischte Siedlungsabfälle (Hier nur getrennt erfasste Bioabfälle aus privaten Haushaltungen und Kleingewerbe) II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Entfernung zum gewichteten Mittelpunkt (MP 2: 23684 Pönitz) / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 3 Gebiet "Süd" Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF08 Ostholstein Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der ZVO hat im Jahre 1996 die flächendeckende Erfassung der Bioabfälle im Kreis Ostholstein eingeführt. Der ZVO sammelt im Kreis Ostholstein den Bioabfall mit Sammelfahrzeugen beim Kunden vor Ort ein und liefert diesen direkt zu den Anlagen des AN. Der AG unterteilt den Kreis Ostholstein in drei Bereiche den Nördlichen, Mittleren und Südlichen. Zu jedem der drei Gebiete wird ein Mittelpunkt vorgegegen. Zur Tourenoptimierung darf der Übernahmestandort für das jeweilige Gebiet nur eine bestimmte Entfernung haben. Diese ist abhängig von der Fläche des Gebietes und der Besiedelungsdichte. Zur Abgrenzung der drei Bereiche dienen gedachte Linien. Der AN übernimmt die vom AG eingesammelten und transportierten Bioabfälle an einer oder mehreren vom AN betriebenen Übergabestelle(n). Diese Leistung wird im Folgenden in drei Lose aufgeteilt (Los 1, 2 und 3). Der AN übernimmt für die Laufzeit des Vertrages eine Abnahmeverpflichtung je beauftragtes Los. Für die Los 2 und Los 3 schreibt der AG die Verwertung mittels Vergärung vor. In dem Los 1 kann der AN auch andere Verwertungsverfahren angeben, diese fließen dann in die Bewertung ein. Folgende Abfallart gemäß Abfallverzeichnisverordnung (AVV) fällt an: 2003 Andere Siedlungsabfälle2003 01 gemischte Siedlungsabfälle (Hier nur getrennt erfasste Bioabfälle aus privaten Haushaltungen und Kleingewerbe) II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Entfernung zum gewichteten Mittelpunkt (MP 3: 23611 Cleverbrück) / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2023/S 112-350215 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Gebiet "Nord" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Gebiet "Mitte" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetriebe Lübeck Ort: Lübeck NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 23560 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 735 409.85 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Los 3 Gebiet "Süd" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 18/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Entsorgungsbetriebe Lübeck Ort: Lübeck NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 23560 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 331 500.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig - Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Fax: +49 4319884702 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 8. mailto:submissionsstelle@zvo.com?subject=TED 9. https://www.deutsche-evergabe.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:350215-2023:TEXT:DE:HTML 11. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de