Ausschreibung: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten - DE-Magdeburg Aushub- und Erdbewegungsarbeiten Kanalbauarbeiten Bauarbeiten Dokument Nr...: 526026-2023 (ID: 2023090109082526786) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Magdeburg: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 2023/S 168/2023 526026 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Postanschrift: Otto-von-Guericke-Straße 5 Ort: Magdeburg NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 39104 Land: Deutschland E-Mail: [7]vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 391-5810 Fax: +49 391-5811226 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.lhw.sachsen-anhalt.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: HWSB Elbdeich li. km Hochufer Aken 2, Geländeregulierung Hochufer Referenznummer der Bekanntmachung: 22/N/0278/SB-N1 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE05 Anhalt-Bitterfeld Hauptort der Ausführung: 06385 Aken II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: 3.900 m² Oberbodenarbeiten 4.900 m³ Erdarbeiten (Anschüttung) 3.700 m² Landschaftsbauarbeiten (Ansaat) 60 m Abbrucharbeiten Kanal 50 m² Abbrucharbeiten Stahlbeton 20 m Verdämmarbeiten Kanal 80 to Entsorgung Bauschutt 15 to Entsorgung Gartnbauabfälle 240 m² Herstellung Vegetationstragschicht 125 m² Verbau 40 m Leitungsbau Kanal DN 300 1 Schachtbauwerk mit Absperrschieber 1 Auslaufbauwerk mit Rückschlagklappe II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 05/12/2022 Ende: 29/09/2023 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: ELER-HWS Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2022/S 239-690193 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 22/N/0278/SB Bezeichnung des Auftrags: HWSB Elbdeich li. km Hochufer Aken 2, Geländeregulierung Hochufer V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 29/11/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Meyer Tiefbau GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Falkensee Postanschrift: Havelländer Weg 10 Ort: Falkensee NUTS-Code: DE408 Havelland Postleitzahl: 14612 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 234 433.90 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. + 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45247110 Kanalbauarbeiten 45000000 Bauarbeiten VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0C Salzlandkreis Hauptort der Ausführung: Aken VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Rodungsarbeiten VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 05/12/2022 Ende: 29/09/2023 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 234 433.90 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Meyer Tiefbau GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Falkensee Postanschrift: Havelländer Weg 10 Ort: Falkensee NUTS-Code: DE408 Havelland Postleitzahl: 14612 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Im Rahmen der Rodungsarbeiten wurden Leistungen erforderlich, die im Hauptvertrag nicht enthalten sind. Dies betrifft die Größe der zu rodenden Bäume (Stammdurchmesser 0,3-0,5 m; 0,5-0,7 m). VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände: Das Baufeld ist zu beräumen. Dazu sind umfangreiche Rodungsarbeiten erforderlich. Der vor Ort festgestellte Baumbestand hat die ausgeschriebenen Leistungen wesentlich überschritten. Der Aufwuchs hat sich seit Vermessung 2019 deutlich vergrößert. Dies betrifft insbesondere den Aufwuchs mit Robinien. Die als mehrstämmige Bäume nicht mehr als Gebüsch/Aufwuchs <2m vorliegen, sondern gem. VOB 5.2.8 Großteils als Bäume mit Durchmesser 0,1-0,3m einzuordnen sind. Diese Leistungen sind im Hauptvertrag in dem Umfang nicht enthalten. Die ausgeschriebene Höhe (5-10m) der zu fällenden Eiche im HV war fehlerhaft. Die Eiche war tatsächlich 20-25m hoch. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 233 762.35 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 303 794.58 EUR References 7. mailto:vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de?subject=TED 8. http://www.lhw.sachsen-anhalt.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:690193-2022:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de