Ausschreibung: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen - DE-Eibenstock Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen Dokument Nr...: 525976-2023 (ID: 2023090109081026737) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Eibenstock: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 2023/S 168/2023 525976 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Badegärten Eibenstock GmbH Postanschrift: Am Bühl 3 Ort: Eibenstock NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis Postleitzahl: 08309 Land: Deutschland E-Mail: [6]r.fricker@badegaerten.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.badegaerten.de/ I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2811546/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: HJW+Partner Bausachverständige+Ingenieure Leipzig Postanschrift: Karl-Heine-Straße 31 Ort: Leipzig NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 04229 Land: Deutschland E-Mail: [9]office@hjw-l.de Telefon: +49 341486050 Fax: +49 3414860521 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.hjw-l.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Badegärten Eibenstock/A-042 Lüftungsanlage Referenznummer der Bekanntmachung: A-042 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Modernisierung, Umbau und Erweiterung der Badegärten Eibenstock als multifunktionale Einrichtung des Tourismus. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis Hauptort der Ausführung: Eibenstock, DE II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 042 Lüftung Beabsichtigt ist die Erstellung eines Neubaus als Freizeitbad, sowie eine Teilsanierung des bestehenden Bades. Der Neubau besteht aus einem Freizeitbereich mit Rutschen und Spraypark, einem Schwimmerbereich mit 25m Schwimmerbecken und einem Umkleidetrakt mit angrenzendem Sanitärtrakt. Die Be- und Entlüftung der einzelnen Bereiche des Neubaus erfolgt über Lüftungsgeräte mit integrierter Wärmerückgewinnung. Folgende Geräte sind vorgesehen: Freizeitbereich: RLT Anlage mit 40.000m³/h (eine Bestandsanlage, die vom jetzigen Standort auf den neuen Standort über der Umkleide versetzt werden muss und einen neuen Wärmetauscher erhält) Schwimmerbereich: RLT Anlage mit 15.000m³/h Umkleide Duschen: RLT Anlage mit 7.360 m³/h Technik: RLT Anlage mit 5.000 m³/h ohne Nacherhitzer Die RLT Geräte für Freizeitbereich, Schwimmerbecken und Umkleiden/Duschen werden auf der Dachfläche über der Umkleide positioniert. Das Gerät Technik wird innerhalb der Technikräume aufgestellt. Die Verteilung der Luft innerhalb der Bereiche erfolgt überwiegend über sichtbare Rundrohre mit integrierten Luftauslässen. die Abluft wird zentral in den jeweiligen Bereichen entnommen. Im Bestand werden neue RLT Anlagen für das ehemalige Kurbecken und für die Küche in der vorhandenen Technikzentrale im Dachgeschoss vorgesehen. Die Anlagen sind in Einzelteilen über den vorhandenen Lastenaufzug in die Technikzentrale einzubringen. Folgende Gräte sind vorgesehen: Schwimmhalle: RLT Anlage mit 15.000 m³/h mit WRG über Kreuzstromwärmetauscher Küche: Zu- und Abluftanlage mit WRG über KVS mit 10.850 m³/h Die Luftführung in der Schwimmhalle wird um eine Zuluftebene im oberen Bereich ergänzt. Die Luftführung dieser Ebene erfolgt über Rundrohre mit integrierten Luftauslässen. Die bestehende Luftführung wird auf die neue Luftmenge hin angepasst. Die Luftführung in der Küche erfolgt über eine Lüftungsdecke (ca. 100m²), die Bestandteil der Ausschreibung ist. Es werden folgende Kanal- und Rohrmassenmassen verbaut: ca. 1400 m² Luftkanal, 1800 m² Formteile, ca. 100 m² Luftkanal fettdicht und 140 m² Formteile fettdicht und ca. 620m Wickelfalzrohr II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1 340 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 08/12/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Eignung mittels der direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. ([12]www.pq-verein.de) oder über die Selbstauskunft gemäß Formblatt 124. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mindestjahresumsatz der letzten 3 Jahre: 500.000,00 Möglicherweise geforderte Mindeststandards: : - Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft - Nachweis der Eintragung in einem Berufsregister - Nachweis über die Eintragung im Handelsregister - Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZR) mit Informationen über Verwaltungsentscheidungen, Bußgeldentscheidungen oder Auskünften über Inhaber und Geschäftsführer - Nachweis, dass über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist - Nachweis, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet - Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt (z. B. Straftaten) - Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Erklärung über beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen - Referenzen über vergleichbare Aufträge Beschreibung vergleichbarer früherer Projekte, die in Art und Umfang dem ausgeschriebenen Auftrag entsprechen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis der Eignung mittels der direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. ([13]www.pq-verein.de) oder über die Selbstauskunft gemäß Formblatt 124. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/10/2023 Ortszeit: 18:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/12/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05/10/2023 Ortszeit: 11:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Referat 39 Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Altchemnitzer Straße 41 Ort: Chemnitz Postleitzahl: 09120 Land: Deutschland E-Mail: [14]post@lds.sachsen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:r.fricker@badegaerten.de?subject=TED 7. https://www.badegaerten.de/ 8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2811546/zustellweg-auswaehlen 9. mailto:office@hjw-l.de?subject=TED 10. http://www.hjw-l.de/ 11. https://www.evergabe.de/ 12. http://www.pq-verein.de/ 13. http://www.pq-verein.de/ 14. mailto:post@lds.sachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de