Ausschreibungen und Aufträge: Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung - DE-Potsdam Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung Dokument Nr...: 525932-2023 (ID: 2023090109080126701) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Potsdam: Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung 2023/S 168/2023 525932 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Postanschrift: Max-Eyth-Allee 100 Ort: Potsdam NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 14469 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Beschaffung E-Mail: [6]beschaffung@atb-potsdam.de Telefon: +49 3315699-242 Fax: +49 3315699-849 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.atb-potsdam.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Leibniz-Institut I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Pumptankwagens mit eingebauten NIRS-Sensoren zur teilflächenspezi-fischen Düngung (Variable-Rate-Application-fähig) Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-25-9912-860-EXP II.1.2)CPV-Code Hauptteil 16100000 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) beabsichtigte bis Ende Januar 2024 zum Beginn der Bewirtschaftungsmaßnahmen (allerspätestens bis Juli 2024) die Anschaffung eines neuen Pumptankwagens mit NIRS-Sensoren für den Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie (Standort Groß Kreutz). Die zukunftsweisende, transferorientierte Grundlagenforschung am Leibniz-Innovationshof zielt auf zirkuläre, bioökonomische Produktionsprozesse. Der Pflanzenbau steht dabei unter dem Motto "Diversifizierung durch Digitalisierung", z.B. durch präzise, kleinteilige Steuerung und wissensbasierte Bewirtschaftung. Die Diversifizierung beinhaltet auch eine Erweiterung des Anbauspektrums durch neue Kulturen und darauf abgestimmte Anbauverfahren. Zur Umsetzung dieser Forschungsaufgaben wird für den Standort Groß Kreutz für Acker- und Grünlandbewirtschaftung ein für die Digitalisierung in der Landwirtschaft technisch optimal ausgestatteter Pumptankwagen benötigt, der für eine Vielzahl flüssiger und ggf. auch angesäuerter Substrate geeignet ist. Da die Flächen bis zu 20 km von der Hofstelle entfernt liegen und auf öffentlichen Straßen erreicht werden müssen, muss der Tankwagen entsprechende Fahreigenschaften besitzen. Als Zugfahrzeug wird ein Schlepper mit 153 kW verwendet. Wegen des Einsatzes für Versuchszwecke ist eine exakte Substrat- und Nährstoff-Mengenermittlung und -regelung essentiell. Hierfür sollen NIRS-Sensoren (M-U-T GmbH oder identisches Messprinzip, DLG-zertifiziert) on-board verbaut werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 305 849.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40E Potsdam-Mittelmark Hauptort der Ausführung: Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung Groß Kreutz Neue Chaussee 6 14450 Groß Kreutz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: siehe Hauptbeschreibung II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Service / Händlerumkreis / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Garantie / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Darlegung der Folgekosten für die nächsten 10 Jahren / Gewichtung: 5 Kostenkriterium - Name: Anschaffungskosten / Gewichtung: 40 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2023/S 115-355268 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 220763-80 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Punptankwagens Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 10/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Titan Machinery Deutschland GmbH Postanschrift: Säuritzer Str. 1-2 Gewerbegebiet West Ort: Burkau NUTS-Code: DED2C Bautzen Postleitzahl: 01906 Land: Deutschland E-Mail: [9]josefine.jaeger@titanmachinery.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 310 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 305 849.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bestandteile Angebot / einzureichende Unterlagen, Nachweise, Erklärungen der Bieter - Angebotsschreiben (beigefügter Vordruck) - Ausgefülltes und unterschriebenes Leistungsverzeichnis - Eigenerklärung (beigefügter Vordruck) - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (beigefügter Vordruck) - Ausführliche Datenblätter, Zertifikate, Konformitätserklärung der angebotenen Produkte - sofern zutreffend - Partnerzertifikat des Herstellers der angebotenen Produkte - ANLAGE-Eigenerklärung-VO-2022-833-Russland Sanktionen - Weitere Angebotsausführungen o Angaben zu Komponenten des Systems / Gerätes (Konfiguration, Betriebssystem, Softwarekomponenten, etc.) o Angaben zum Messprinzip NIR o Detaillierte Angaben zu den zu erwartenden Folgekosten für evtl. Prüfpflichten, Wartung, Instandhaltung o Angaben zu den Serviceleistungen (Dauer und Umfang Support, Software-Aktualisierungen, etc.) o Angaben zu ggf. methodischer Unterstützung, z.B. für Sensorkalibrierung o Angaben zur Durchführung und Bestehen von Funktionstests des Gesamtsystems beim Lieferanten (Dichtigkeitsprüfung, etc.) o Technische und regulatorische Anforderungen an den Betrieb, die durch den Betreiber zu stellen sind o Angaben zur Gewährleistung o Angaben zur optionalen Ausstattung (s. Tabelle oben) o Angaben zur Durchführung der Aufstellung/Installation sowie Ort und Umfang von Nutzereinführung/Schulungen o Liefer- und Inbetriebnahmefristen o Angaben zu Rabattgewährungen Bekanntmachungs-ID: CXP9YCZ6L77 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg Ministerium für Wirtschaft und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:beschaffung@atb-potsdam.de?subject=TED 7. http://www.atb-potsdam.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:355268-2023:TEXT:DE:HTML 9. mailto:josefine.jaeger@titanmachinery.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de