Ausschreibungen und Aufträge: Bau von Mülldeponien - DE-Hamburg Bau von Mülldeponien Entwässerungsleitungen Baugrundentwässerungsarbeiten Bauarbeiten für Rohrleitungen Entwässerungsarbeiten Verlegung von Dränrohren und Bau von Entwässerungskanälen Steiluferstabilisierungsarbeiten Bauarbeiten für Wasserstraßen Dokument Nr...: 525920-2023 (ID: 2023090109075726683) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Hamburg: Bau von Mülldeponien 2023/S 168/2023 525920 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR Postanschrift: Neuer Wandrahm 4 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20457 Land: Deutschland E-Mail: [6]zentralereinkauf@hpa.hamburg.de Telefon: +49 40428473919/2544 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.rib.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.rib.de I.6)Haupttätigkeit(en) Hafeneinrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Baggergutmonodeponie Feldhofe - Erdbauarbeiten 2023-25 und Ablaufleitung Referenznummer der Bekanntmachung: LD-0057-23-O-EU II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45222110 Bau von Mülldeponien II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Deponie Feldhofe stellt die Abnahme und Entsorgung des Baggergutes aus der Wassertiefeninstandsetzung des Hamburger Hafens sicher. Das in der METHA bzw. in den Entwässerungsfeldern entwässerte, schadstoffhaltige Baggergut wird in die Deponie Feldhofe über den Umschlag im Zwischenlager Nord eingelagert. Die Abfälle aus dem Zwischenlager sind kontinuierlich unter Beachtung der erforderlichen Qualitätsanforderungen in Einlagerungsschichten einzulagern. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 44163110 Entwässerungsleitungen 45111240 Baugrundentwässerungsarbeiten 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen 45232452 Entwässerungsarbeiten 45232453 Verlegung von Dränrohren und Bau von Entwässerungskanälen 45243110 Steiluferstabilisierungsarbeiten 45247100 Bauarbeiten für Wasserstraßen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg Hauptort der Ausführung: Hamburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist: - die Einlagerung von Baggergut im Rahmen der prognostizierten erforderlichen Annahmemengen aus der Wassertiefeninstandhaltung (ca. 320.000 m3 Deponat). - die Verlegung der Gasdrainage und Erhöhung eines Vertikalbauwerks gem. Baufortschritt - der Rückbau und die Herstellung der Baustraßen, der Rückbau der Interim-Ringstraße und Teilen der vorhandenen Ringstraße -die Herstellung der neuen Ablaufleitung inkl. Setzen und Anbinden von vier Spülschächten für die Optimierung des Entwässerungssystems Aufgrund der Randbedingungen im operativen Betrieb der Wassertiefeninstandhaltung können die Mengen nur abgeschätzt werden. Änderungen der prognostizierten Mengen sind möglich (vgl. Abstimmung Baggereiprogramm mit der Genehmigungsbehörde, Klärung von Behandlungsbedarfen von Projekten der HPA im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens). Ein geänderter Entsorgungsbedarf der METHA- und Entwässerungsfelder kann zu Leistungsveränderungen der Baumaßnahme führen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 117-365073 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Der Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: LD-0057-23-O-EU Bezeichnung des Auftrags: Baggergutmonodeponie Feldhofe - Erdbauarbeiten 2023-25 und Ablaufleitung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/08/2023 V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Bodo Freimuth GmbH & Co.KG Tiefbau Postanschrift: Am Kanal 1 Ort: Bülkau NUTS-Code: DE932 Cuxhaven Postleitzahl: 21782 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: 1.) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016. 2.) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung: [10]www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme Schlickdeponie Feldhofe; Vergabenummer LD-0057-23-O-EU. 3.) Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Pkt. III.1.1 + III.1.2) einzureichen. Die Nachweise zu III.1.3 sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter /Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Pkt. III.1) einzureichen. 4.) Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform [11]www.vergabe.rib.de zu nutzen. 5.) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform zu richten: 6.) Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt. 7.) Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter [12]www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen. 8.) Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Postanschrift: Neuenfelderstraße 19 Ort: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR Postanschrift: Brooktorkai 1 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20457 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 References 6. mailto:zentralereinkauf@hpa.hamburg.de?subject=TED 7. https://www.vergabe.rib.de/ 8. https://www.vergabe.rib.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:365073-2023:TEXT:DE:HTML 10. http://www.vergabe.rib.de/ 11. http://www.vergabe.rib.de/ 12. http://www.vergabe.rib.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de