Ausschreibung: Muldenkipper - DE-Neustadt bei Coburg Muldenkipper Fahrgestelle Dokument Nr...: 525889-2023 (ID: 2023090109075226659) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Neustadt bei Coburg: Muldenkipper 2023/S 168/2023 525889 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Neustadt bei Coburg Postanschrift: Mühlenstr. 21 Ort: Neustadt bei Coburg NUTS-Code: DE247 Coburg, Landkreis Postleitzahl: 96465 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Gerald Hellmuth E-Mail: [6]Beschaffungsstelle@coburg.de Telefon: +49 9561-893155 Fax: +49 9561-8963155 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.coburg.de/Vergabeseite I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function =_Details&TenderOID=54321-Tender-189fe8ad4de-45a42a5f9e95f085 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Stadt Coburg - Beschaffungsamt Postanschrift: Steingasse 18 Ort: Coburg NUTS-Code: DE243 Coburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 96450 Land: Deutschland E-Mail: [9]Beschaffungsstelle@coburg.de Telefon: +49 9561-893155 Fax: +49 9561-8963155 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]www.coburg.de/Vergabeseite Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]www.tender24.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ZV - Neustadt - Absetzmuldenkipper Referenznummer der Bekanntmachung: 1200-0452-2023/001267 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34142300 Muldenkipper II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung eines Absetzmuldenkippers II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Fahrgestell Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34139000 Fahrgestelle II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE247 Coburg, Landkreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ersatzbeschaffung eines Absetzmuldenkipper: Los 1 Fahrgestell II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Einhaltung der technischen Vorgaben und Funktion / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Konformität und Kompatibilität mit dem bestehenden Fuhrpark des städt. Bauhofes sowie Ausbildungsstand bzw. Ausbildungsbedarf des vorhandenen Fachpersonals / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Kundendienstsystem, schnelle Hilfe vor Ort, räumliche Nähe der Vertragswerkstatt. Schulungsprogramme für Kunden / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: verbindliche Liefer- und Ausführungsfrist / Gewichtung: 10,00 Preis - Gewichtung: 35,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Erreicht ein Bieter nicht mindestens 40 % der möglichen Punkte der Qualitätskriterien, stellt die Vergabestelle fest, dass im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bieter eine Erfüllung der gestellten Ausgabe/eine ausreichende Qualität der Leistung nicht zu erwarten ist. Das Angebot wird bei der weiteren Wertung nicht berücksichtigt. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Aufbau Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34142300 Muldenkipper II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE247 Coburg, Landkreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ersatzbeschaffung eines Absetzmuldenkipper: Los 2 Aufbau II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Einhaltung der technischen Vorgaben und Funktion / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Konformität und Kompatibilität mit dem bestehenden Fuhrpark des städt. Bauhofes sowie Ausbildungsstand bzw. Ausbildungsbedarf des vorhandenen Fachpersonals / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Kundendienstsystem, schnelle Hilfe vor Ort, räumliche Nähe der Vertragswerkstatt. Schulungsprogramme für Kunden. / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: verbindliche Liefer- und Ausführungsfrist / Gewichtung: 10,00 Preis - Gewichtung: 35,00 II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 31/12/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Erreicht ein Bieter nicht mindestens 40 % der möglichen Punkte der Qualitätskriterien, stellt die Vergabestelle fest, dass im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bieter eine Erfüllung der gestellten Ausgabe/eine ausreichende Qualität der Leistung nicht zu erwarten ist. Das Angebot wird bei der weiteren Wertung nicht berücksichtigt. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [12]https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18 9fe8ad4de-45a42a5f9e95f085 III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [13]https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18 9fe8ad4de-45a42a5f9e95f085 III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) [14]https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18 9fe8ad4de-45a42a5f9e95f085 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 04/10/2023 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04/10/2023 Ortszeit: 09:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Wir bitten um Beachtung: Es werden "NUR" elektronische Angebote zugelassen! Die in der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen genannte Adresse (Postanschrift) ist "ausschließlich" für die Zusendung von Angebotsteilen gedacht, die nicht den elektronischen Angebotsunterlagen beigefügt werden können (z B. Muster, Proben, Modelle). Diese auf dem Postweg zugesandten Angebotsteile "müssen" der Vergabestelle bis zur Angebotseröffnung vorliegen. Termin bis zu dem Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 24.09.2023 Termin bis zu dem rechtzeitig gestellte Bieterfragen beantwortet werden: 06.06.2023 Hinweis zur Abgabe eines Angebots: Die Gesamtgröße "ALLER" Unterlagen der Angebote dürfen 300 MB nicht überschreiten. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [15]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981/53-1277 Fax: +49 981/53-1837 Internet-Adresse: [16]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg21 01.htm VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Einlegung von Rechtsbehelfen Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftrag eben nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, -Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, -mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter/Bewerber, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die Betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertagen nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter/Bewerber kommt es nicht an. Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 1 GWB kann die Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der Betroffenen Bieter/Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 91522 Ansbach Deutschland Telefon: +49 98153-1277 E-Mail: [17]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 98153-1837 Internet-Adresse:[18]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_ abt/abt2/abt3Sg2101.htm VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [19]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981/53-1277 Fax: +49 981/53-1837 Internet-Adresse: [20]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg21 01.htm VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:Beschaffungsstelle@coburg.de?subject=TED 7. http://www.coburg.de/Vergabeseite 8. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-189fe8ad4de-45a42a5f9e95f 085 9. mailto:Beschaffungsstelle@coburg.de?subject=TED 10. http://www.coburg.de/Vergabeseite 11. http://www.tender24.de/ 12. https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-189fe8ad4de-45a42a5f9e95f085 13. https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-189fe8ad4de-45a42a5f9e95f085 14. https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-189fe8ad4de-45a42a5f9e95f085 15. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 16. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 17. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 18. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 19. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 20. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de