Ausschreibungen und Aufträge: Elektroinstallationsarbeiten - DE-Duisburg Elektroinstallationsarbeiten Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen Dokument Nr...: 525851-2023 (ID: 2023090109073926606) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Duisburg: Elektroinstallationsarbeiten 2023/S 168/2023 525851 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbH Postanschrift: Heerstr. 20 Ort: Duisburg NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 47053 Land: Deutschland E-Mail: [6]t.schwend@wb-duisburg.de Telefon: +49 203/283-4390 Fax: +49 203/283-2883 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://einkaufsportal.duisburg.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://einkaufsportal.duisburg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 2023-0341 Digitalpakt Duisburger Schulen - Erneuerung der IT-Infrastruktur und Niederspannungstechnik (hier: Paket 23 Gesamtschule Walsum in Duisburg-Walsum) Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0341 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45311200 Elektroinstallationsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Digitalpakt Duisburger Schulen - Erneuerung der IT-Infrastruktur und Niederspannungstechnik (hier: Paket 23 Gesamtschule-Walsum in Duisburg- Walsum) II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 873 988.30 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Gesamtschule-Walsum Kurzestr. 51 47179 Duisburg, Gesamtschule-Walsum Waldstr. 53 47179 Duisburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbH führt diese Ausschreibung im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg Amt für Schulische Bildung Ruhrorter Str. 187 47119 Duisburg durch. Inhalt dieser Ausschreibung ist die Erneuerung der IT-Infrastruktur und Niederspannungstechnik im Rahmen des Digitalpakt Duisburger Schulen (hier: Paket 23 Gesamtschule-Walsum, Kurzestr in Duisburg- Walsum) Zielsetzung für die Stadt Duisburg ist die vorrangige Investition in die IT-Grundstruktur innerhalb der Duisburger Schulen mit umfassender LAN-Verkabelung, WLAN Ausstattung und der daraus sich ergebenen Elektroausstattung, die zum Betrieb von Geräten, Anzeige- und Interaktionsgeräten und allen weiteren IT Techniken benötigt wird. Die Ergebnisse der Schulbegehungen zeigen deutlich den dringenden und umfangreichen Investitionsbedarf in die IT-Infrastruktur in den Duisburger Schulen. Auf eine Ertüchtigung der digitalen Infrastruktur kann aber nicht verzichtet werden, da diese erst die Grundlage dafür liefert, dass digitale Geräte genutzt werden können. Ebenso ist eine strukturierte Verkabelung der Klassenräume mit einer ausreichenden Datenübertragungsrate unabdingbar, damit diese von allen Schüler*innen und Lehrkräften zeitgleich ohne Performanceeinbrüche genutzt werden können, um z.B. Lehrinhalte um aktuelle Informationen durch den Zugriff auf das Internet zu ergänzen. Ohne eine Steckdose oder einen elektrischen Anschluss kann weder ein WLAN-Netz noch ein Beamer, Bildschirm o.ä. betrieben werden. So ist gleichzeitig mit der Beschaffung von digitalen Anzeigegeräten und den aktiven Netzwerkkomponenten auch die Errichtung einer entsprechenden Niederspannungsversorgung sicher zu stellen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich nun um die Elektrobauarbeiten für die Schule "Gesamtschule-Walsum in Duisburg- Walsum". Eine detaillierte Leistungsbeschreibung befindet sich in den Vergabeunterlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 089-271626 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Elektro Ehringfeld GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Elektro Ehringfeld GmbH Postanschrift: Dekkers Waide 7 Ort: Isselburg NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 46419 Land: Deutschland E-Mail: [10]opitz@ehringfeld.com Telefon: +49 2874/90593-0 Fax: +49 2874/90593-29 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 873 988.30 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTY1BR4K8RK VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [11]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 References 6. mailto:t.schwend@wb-duisburg.de?subject=TED 7. http://einkaufsportal.duisburg.de/ 8. http://einkaufsportal.duisburg.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:271626-2023:TEXT:DE:HTML 10. mailto:opitz@ehringfeld.com?subject=TED 11. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de