Ausschreibungen und Aufträge: Gipskartonarbeiten - DE-Monheim am Rhein Gipskartonarbeiten Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen Dokument Nr...: 525818-2023 (ID: 2023090109074126615) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Monheim am Rhein: Gipskartonarbeiten 2023/S 168/2023 525818 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Monheimer Kulturwerke GmbH Postanschrift: Am Kieswerk 4 Ort: Monheim am Rhein NUTS-Code: DEA1C Mettmann Postleitzahl: 40789 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Natascha Bläser E-Mail: [6]K714@monheim.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.monheimer-kulturwerke.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Beteiligungsgesellschaft der öffentlichen Hand in der Rechtsform einer GmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Kulturraffinerie K714 | Trockenbauwände und -decken Referenznummer der Bekanntmachung: VE 111 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45324000 Gipskartonarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Auftraggeber plant, die alte Shell-Fassabfüllanlage zu einer multifunktionalen Veranstaltungshalle umzubauen ("Kulturraffinerie K714"). Das historische Gebäude soll seinen Industriecharme behalten, während modernste Bühnentechnik und eine Gastronomie mit Rheinblick einzieht. In diesem Zusammenhang vergibt der Auftraggeber das Gewerk VE 111 - Trockenbauwände und -decken. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45223800 Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1C Mettmann Hauptort der Ausführung: 40789 Monheim am Rhein II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Gewerk VE 111 - Trockenbauwände und -decken gehört zum Bauvorhaben Kulturraffinerie K714. Bei dem Bauvorhaben Kulturraffinerie werden Wände und Decken in Leichtbauweise, vorwiegend mit Gipskartonplatten auf metallischem Unterkonstruktion, in allen Bauteilen ausgeschrieben. Die Wände sind in verschiedene Schall- und Brandschutzanforderungen auszuführen, im Bestand und im Neubau. Abhangdecken werden in den Neubauten Anbau Nord und Anbau Süd montiert. Zusätzlich werden akustische Absorberkassetten an Wand- und Decke montiert. Die Einzelheiten sind der anliegenden Baubeschreibung sowie den Vergabeunterlagen nebst weiteren Anlagen zu entnehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2023/S 139-445285 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YBT6VAN VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstr. 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 2211472889 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:K714@monheim.de?subject=TED 7. http://www.monheimer-kulturwerke.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:445285-2023:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de