Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen - DE-Rosenheim Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Dokument Nr...: 525760-2023 (ID: 2023090109072126527) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Rosenheim: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 2023/S 168/2023 525760 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Rosenheim Postanschrift: Königstraße 24 Ort: Rosenheim NUTS-Code: DE213 Rosenheim, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 83022 Land: Deutschland E-Mail: [6]vvs@rosenheim.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.bayern.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.bayern.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Leistungsbild Freianlagen - Titel I: Lokschuppenvorplatz und Titel II: rückwärtiger Bereich am Mühlbach Referenznummer der Bekanntmachung: 0623 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Titel I: Weiterentwicklung der Vorentwurfsplanung unter Berücksichtigung ökologischer, soziokultureller und funktionaler Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien - detaillierte Angaben siehe Projektbeschreibung. Titel II: Schaffung eines Zugangs zum Mühlbach mit Aufenthaltqualität sowie Neugestaltung der Wege und Erstellung eines Pflanzkonzepts. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 285 254.99 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE213 Rosenheim, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: 83022 Rosenheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Titel I: Weiterentwicklung der Vorentwurfsplanung unter Berücksichtigung ökologischer, soziokultureller und funktionaler Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien - detaillierte Angaben siehe Projektbeschreibung. Titel II: Schaffung eines Zugangs zum Mühlbach mit Aufenthaltqualität sowie Neugestaltung der Wege und Erstellung eines Pflanzkonzepts. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Organisationskonzept in ARGE/Büro / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogene Qualifikation + Erfahrung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept Ablauf Planungsphase / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Auftragsbezogenes Konzept Ablauf Baudurchführungsph. / Gewichtung: 25 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung und Beauftragung Besonderer Leistungen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 063-187135 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Lokschuppen Rosenheim: Sonderfond "Innenstädte beleben Grün in der Stadt" Tiel I "Lokschuppenvorplatz" und Titel II "Rückwärtiger Bereich am Mühlbach" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 23/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: mk landschaft Manfred Kerler Postanschrift: Baderstraße 70 Ort: 80469 München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80469 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 285 254.99 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Ort: München Postleitzahl: 80534 Land: Deutschland Telefon: +49 892176-2411 Fax: +49 892176-2847 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Durch die Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadt Rosenheim/Vergabeverfahrensstelle Postanschrift: Königstraße 24 Ort: Rosenheim Postleitzahl: 83022 Land: Deutschland Telefon: +49 80313658301 Fax: +49 80313658898310 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:vvs@rosenheim.de?subject=TED 7. https://www.vergabe.bayern.de/ 8. https://www.vergabe.bayern.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:187135-2023:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de