Ausschreibung: Installation von Elektroanlagen - DE-Kiel Installation von Elektroanlagen Ausbau von Gebäuden Dokument Nr...: 525740-2023 (ID: 2023090109071726507) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Kiel: Installation von Elektroanlagen 2023/S 168/2023 525740 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein UKSH Postanschrift: Arnold-Heller-Str. 3 Ort: Kiel NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [6]michaela.berlich@uksh.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.uksh.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E29545497 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.subreport.de/E29545497 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 600524 KKE107.1 Trockenbauarbeiten ZIP Haus 4 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45311000 Installation von Elektroanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Die gesamte Baumaßnahme betrifft mehrere Einzelbauten und gliedert sich in 2 Bauabschnitte, die zeitlich versetzt zueinander ausgeführt werden. Die Flügelbauten (Haus 1 Ost und West sowie Süd) des denkmalgeschützten Haus 1 Mitte sollen einschließlich deren Gründungen abgebrochen werden. An deren Stelle soll die Symmetrie der Anlage über Ersatzneubauten wiederhergestellt werden. Die verbleibenden Bestandsgebäude werden vollumfänglich genutzt und müssen während der Umbaumaßnahme funktionsfähig bleiben. Nachfolgend aufgeführte Einzelmaßnahmen sind Bestandteil dieser Ausschreibung : Trockenbauarbeiten DIN 18340 II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45262800 Ausbau von Gebäuden II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Zentrum für Integrative Psychiatrie- ZIP Campus Kiel Niemannsweg 147 24105 Kiel II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bauabschnitt 1, Haus 1 West 1107 m2 Trockenputz, d ca. 27mm, h bis 275cm, b bis 60cm. Gipspl. Baupl. A D= 12,5 mm Wand 2433 m2 Nichttragende Trennwände F0 D125-350mm 1652 m2 Vorsatzschalen F0 29 m Anschluss reduziert/verjüngt D 48 mm B 500 mm nichttragende Trennwand H bis 3,25 m WD 125 mm Gipsfaserpl. 2240 m2 Nichttragende Trennwände F30 D125-350mm 73 m2 Vorsatzschalen F30 29 m Anschluss reduziert/verjüngt D 48 mm B 500 mm nichttragende Trennwand H bis 3,25 m WD 125 mm Gipsfaserpl. F30 553 m2 Nichttragende Trennwände F90 D125-150mm 49 m2 Vorsatzschalen F90 261 m2 Nichttragende Trennwände Bauart Brandwand F90 D126-151mm 751 m2 Zulagen nichttragende Trennwände: Beplankung mit Gipsbauplatten H2 622 m Gleitende Deckenanschlüsse 4709 m Anschluss starr Fugendeckstreifen nichttragende Trennwand Gipspl. 2-lagig D 12,5mm 3741 m Anschluss starr Fugendeckstreifen Vorsatzschale Gipspl. 2-lagig D 12,5mm 245 St Türöffnungen herst., verstärken 285 St Ausschnitte Schalterdosen 4420 St Wandöffnungen herst. versch. Größen 210 m2 GK- Deckenschotts Deckenzwischenraum 449 m Rechteckrohr H 70mm B 70mm 5mm, Stahl L 3-3,5m 38 m Quadtratrohr H 100mm B 100mm 5mm, Stahl L 3-3,5m 650 St Wandtraversen 136 St Nischenkonstruktionen für Feuerlöscheinrichtungen 1 St Mobile Trennwand Einzelelemente B 6000 mm, H 2650 mm 2 St Trennwandanlage Toiletten HPL-Verbundelement D 19mm Rahmen Rahmen Alu 1Tür B 750 mm H 1970 mm 1Blende 1Randble 1911 m2 GK- Abhangdecken, glatt 23 m2 Unterdecke F30-A Gipspl. 2lagig Feuerschutzpl. DF D 12,5mm 2.Lage Feuerschutzpl. DF D 2.Lage 12,5mm UK Stahlbl 914 m2 GK-Lochplattendecke F0, akustisch wirksam mit Randfriesen 887 m2 Akustikputzdecke 105 m2 Unterdecke Zementbaupl. einlagig D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Noniusabhänger Abhänge-H 640 mm MW D 30mm 1065 m2 Mineralplattendecke F0-F30, akustisch wirksam 1680 m Gipskarton - Randfries 1969 St Ausschnitte GK- Abhangdecken Bauabschnitt 1, Haus 1 Mitte 204 m2 Trockenputz 97 m2 Nichttragende Trnnwände F0 D125-150mm 52 m2 GK- Vorsatzschalen 12 m2 Sturz, Rohrahmen, seitlich ausgesteift, H 600 mm D 125 mm Baupl. A D 12,5mm Q2 ohne Feuerwiderstandsklasse 93 St Wandtraversen 539 m2 GK- Abhangdecken, glatt 126 m2 GK- Akustikdecken, gelocht 51 m2 Akustik-Decke, A2, Struktur 1,5 mm, direktbefestigt, 40x60 Holz, sichtbar geschr. 528 St Herst. Deckenöffnungen versch. Größe 65 m Vorhangschiene Vertikalanlage, flächenbündig, 1-läufig, >2,50 <5,00m Bauabschnitt 2, Haus 1 Ost 1107 m2 Trockenputz, d ca. 27mm, h bis 275cm, b bis 60cm. Gipspl. Baupl. A D= 12,5 mm Wand 2553 m2 Nichttragende Trnnwände F0 D125-350mm 1417 m2 Vorsatzschalen F0 35 m Anschluss reduziert/verjüngt D 48 mm B 500 mm nichttragende Trennwand H bis 3,25 m WD 125 mm Gipsfaserpl. 1943 m2 Nichttragende Trnnwände F30 D125-350mm 29 m2 Vorsatzschalen F30 29 m Anschluss reduziert/verjüngt D 48 mm B 500 mm nichttragende Trennwand H bis 3,25 m WD 125 mm Gipsfaserpl. F30 312 m2 Nichttragende Trnnwände F90 D125-150mm 49 m2 Vorsatzschalen F90 202 m2 Nichttragende Trnnwände Bauart Brandwand F90 D126-151mm 1079 m2 Zulagen nichttragende Trennwände: Beplankung mit Gipsbauplatten H2 699 m Gleitende Deckenanschlüsse 5164 m Anschluss starr Fugendeckstreifen nichttragende Trennwand Gipspl. 2-lagig D 12,5mm 4130 m Anschluss starr Fugendeckstreifen Vorsatzschale Gipspl. 2-lagig D 12,5mm 245 St Türöffnungen herst., verstärken 340 St Ausschnitte Schalterdosen 4753 St Wandöffnungen herst. versch. Größen 236 m2 GK- Deckenschotts Deckenzwischenraum 561 m Rechteckrohr H 70mm B 100mm 5mm, Stahl L 3-3,5m 48 m Quadtratrohr H 100mm B 100mm 5mm, Stahl L 3-3,5m 789 St Wandtraversen 136 St Nischenkonstruktionen für Feuerlöscheinrichtungen 3 St Trennwandanlage Toiletten HPL-Verbundelement D 19mm Rahmen Rahmen Alu 1Tür B 750 mm H 1970 mm 1Blende 1Randble 1911 m2 GK- Abhangdecken, glatt 23 m2 Unterdecke F30-A Gipspl. 2lagig Feuerschutzpl. DF D 12,5mm 2.Lage Feuerschutzpl. DF D 2.Lage 12,5mm UK Stahlbl 914 m2 Unterdecke Gips-Lochpl. einlagig D 12,5mm Akustikvlies UK Stahlblechprofil verz Grund- Tragprofil Noniusabhäng 1110 m2 Akustikputzdecke 120 m2 Unterdecke Zementbaupl. einlagig D 12,5mm UK Stahlblechprofil verz Noniusabhänger Abhänge-H 640 mm MW D 30mm 1165 m2 Mineralplattendecke F0-F30, akustisch wirksam 1828 m Gipskarton - Randfries 2114 St Ausschnitte GK- Abhangdecken II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 10/12/2024 Ende: 29/05/2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zwischentermine: 1.BA West: 04.09.2024-14.11.2024, Ausführung 2. BA Ost:07.12.2027- 29.05.2028, Ausführung 2.BA HfB 23.09.2026-24.09.2026 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist - Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben z. Umsatz i. d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u.a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach - Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben z. Leistungen aus mind. 3 erfolgreich abgeschlossenen Projekten als Hauptauftragnehmer (Referenzen), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18/10/2023 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/11/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18/10/2023 Ortszeit: 12:15 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Elektronisch Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884542 Fax: +49 4319884702 Internet-Adresse: [11]www.schleswig-holstein.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein etwaiger Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit gerügt hat, wobei der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB unberührt bleibt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 162 Die vorgenannten Rügeobliegenheiten gelten nicht für einen Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB wegen unzulässiger Vergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EU. Der Auftraggeber ist zur Absendung einer Bieterinformation spätestens 10 Tage vor Zuschlagserteilung verpflichtet (§134 GWB). 163 Nach Zuschlagserteilung (Vertragsschluss) ist ein Nachprüfungsantrag nicht mehr zulässig. Ausgenommen sind Anträge auf Feststellung einer Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB, also wegen Verletzung der vorgenannten Pflicht zur Bieterin-formation und Einhaltung der Wartefrist gem. § 134 GWB oder wegen unzulässiger Vergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EU. Solche Anträge auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages sind nach § 135 Abs. 3 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags zulässig, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertage, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Vergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:michaela.berlich@uksh.de?subject=TED 7. http://www.uksh.de/ 8. https://www.subreport.de/E29545497 9. https://www.subreport.de/E29545497 10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 11. http://www.schleswig-holstein.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de