Ausschreibung: Schulmöbel - DE-Eschwege Schulmöbel Labormöbel Dokument Nr...: 525734-2023 (ID: 2023090109072026524) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Eschwege: Schulmöbel 2023/S 168/2023 525734 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss Postanschrift: Schlossplatz 1 + 9 Ort: Eschwege NUTS-Code: DE737 Werra-Meißner-Kreis Postleitzahl: 37269 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@werra-meissner-kreis.de Telefon: +49 5651-302-4250 Fax: +49 5651-302-4259 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.werra-meissner-kreis.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function =_Details&TenderOID=54321-Tender-18a3baf92ed-22ac813a750862de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]www.tender24.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Brüder-Grimm-Schule Eschwege_Ausstattung Naturwissenschaften Referenznummer der Bekanntmachung: WMK 104-2023 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 39160000 Schulmöbel II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausstattung Naturwissenschaften II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39180000 Labormöbel II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE737 Werra-Meißner-Kreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausstattung Naturwissenschaftsräume laut Leistungsverzeichnis II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/07/2024 Ende: 23/08/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Abgabe von Eigenerklärungen für nicht-präqualifizierte Unternehmen zur Eintragung in Berufsregister/Handelsregister/ Handwerksrolle (z.B. mit Vordruck 124 - Hessen). Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Ebenso wird die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) akzeptiert. Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer einzureichen. Bieter aus anderen Mitgliedstaaten reichen auf besonderes Verlangen die Eintragung des Berufs- oder Handelsregisters des Staates, in dem sie niedergelassen sind, ein (entsprechend § 44 Abs. 1 Vergabeverordnung). Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei: 003a_216 Übersicht der einzureichenden Unterlagen). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - ggf. eingeleiteten Insolvenz- /-Liquiditätsverfahren - Angabe über Gesamtumsatz der letzten drei Jahre III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - dass in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden - dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen Für die Eigenerklärungen kann der Vordruck 124 - Hessen genutzt werden. Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei: 003a_216 Übersicht der einzureichenden Unterlagen). Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/09/2023 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/11/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/09/2023 Ortszeit: 12:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 References 6. mailto:vergabestelle@werra-meissner-kreis.de?subject=TED 7. http://www.werra-meissner-kreis.de/ 8. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a3baf92ed-22ac813a75086 2de 9. http://www.tender24.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de