Ausschreibung: Server - DE-Kassel Server Informationssysteme und Server Dokument Nr...: 525560-2023 (ID: 2023090109063126330) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Kassel: Server 2023/S 168/2023 525560 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Ständeplatz 6-10 Ort: Kassel NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 34117 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]zvs@lwv-hessen.de Telefon: +49 56110042651 Fax: +49 56110042645 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.lwv-hessen.de Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.had.de/onlinesuche_referenz.html?PLINK=ER455B89HFG I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det ails&TenderOID=54321-Tender-18a3b9b3fef-203df2aea1371b3e Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [10]www.had.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Sozialwesen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von HP-Server für LWV Hessen in Kassel Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-124 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48820000 Server II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von HP-Servern, Hardware und Instandhaltungsleistungen (Herstellersupport) II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 495 800.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48800000 Informationssysteme und Server II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Landeswohlfahrtsverband Hessen Fachbereich 102 - Datenverarbeitung Rechenzentrum Ständeplatz 2, EG, 6 Stufen, kein Fahrstuhl 34117 Kassel) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von HP-Servern, unterschiedliche Typen mit Herstellersupport II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/11/2023 Ende: 28/02/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 124-Eigenerklärung LWV, Eigenerklärung Russland-Sanktionen, Verpflichtungserklärung Tariftreue Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/09/2023 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/11/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/09/2023 Ortszeit: 09:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Maßnahme wird rein elektronisch über die Vergabeplattform "eHAD" abgewickelt. Daher hat auch die Kommunikation und die Angebotseinreichung ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform zu erfolgen. Angebote in Papierform, per Fax oder Mail sind NICHT zugelassen. Bei technischen Problemen können sich die Bieter an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen wenden (Tel. 0611/97458828). Sind nicht alle geforderten Bieter-Angaben und -nachweise dem Angebot beigefügt und ist die Nachforderung zugelassen, erfolgt dies durch die jeweilige LWV-Fachabteilung per Mail etc. Sämtliche Kommunikation hat in deutscher Sprache zu erfolgen. Angebotspreise sind in dem von der Vergabestelle elektronisch bereitgestellten Leistungsverzeichnis (AI-System.lv ) einzugeben. Fehlen hier die Preisangaben ist das Angebot u. U. ungültig, auch wenn z. B. eine händisch ausgefüllte und gescannte pdf-Version beigefügt ist. Wenn beides dem Angebot beigefügt ist, gilt die elektronische Preisangabe. Mit Angebotsabgabe bestätigt der Bieter dass alle Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung erfüllt werden. Bietereigene, ggf. beigefügte Geschäftsbedingungen sind ungültig. Natürliche Personen, aber auch Unternehmen, erklären sich mit Angebotsabgabe einverstanden, dass die Vergabestelle vorgeschriebene Abfragen einleitet, insbesondere Wettbewerbsregister und Oberfinanzdirektion. Die dazu erforderlichen Angaben werden in Systemfeldern und der Eigenerklärung erfragt. Ohne positive Registerauskunft darf kein Auftrag erteilt werden. Auftragsvergaben an RUS Unternehmen / Vorlieferanten / RUS-Sanktionen Entsprechend dem maßgeblichen "Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren" gilt folgendes in Kürze: Verboten sind nicht lediglich Auftragsvergaben an RUS Unternehmen iSd Vorschrift, sondern auch eine Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen). MIT ANGEBOTSABGABE ERKLÄRT DER BIETER nicht unter v. g. Sanktionsvorschrift zu fallen und die Vorgaben auch für Vorlieferanten einzuhalten. Die Nachforderung einer gesonderten Eigenerklärung oder Nachweisen behalten wir uns vor. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 (Wilhelminenhaus) Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland E-Mail: [11]Vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 References 6. mailto:zvs@lwv-hessen.de?subject=TED 7. http://www.lwv-hessen.de/ 8. http://www.had.de/onlinesuche_referenz.html?PLINK=ER455B89HFG 9. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a3b9b3fef-203df2aea1371b3e 10. http://www.had.de/ 11. mailto:Vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de