Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Frankfurt am Main Planungsleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 525395-2023 (ID: 2023090109054126185) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Frankfurt am Main: Planungsleistungen im Bauwesen 2023/S 168/2023 525395 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Kögel, Thomas E-Mail: [7]Thomas.Koegel@deutschebahn.com Telefon: +49 20330172811 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Ausbau Knoten Köln Westspange, Elektrifizierung Eifelstrecke, PA3: Hürth-Kalscheuren bis Euskirchen; BIM-Planung Lph 1+2, Option Lph 3+4 Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI44445 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Ausbau Knoten Köln - Westspange und Eifelstrecke; hier Planungsabschnitt 3: Elektrifizierung der Eifelstrecke Hürth-Kalscheuren (ausschließlich) bis Euskirchen (einschließlich); BIM-Planung Lph 1 und 2, Option Lph 3 und 4 BIM-Planung Lph 1 und 2, Option Lph 3+4; Verkehrsanlagenplanung von 6 Objekten (Strecke PA3, (Umfahrung-) Fischenich, Bf Kierberg, Bf Erftstadt, Bf Euskirchen, Bahnübergänge) sowie von 6 Verkehrsstationen inkl. technischer Ausrüstung (alle Fachgewerke) zur Elektrifizierung, Anpassung der Bestandsanlagen (Erdung der Bahnübergänge, Ingenieurbauwerke), Planung SSW einschließlich Tragwerksplanung, BIM-Vermessungsleistungen, landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Vorprüfung/-Verträglichkeitsstudie, Umweltverträglichkeitsprüfungs-Bericht, Fachbeitrag zum Artenschutz, faunistische Planungsraumanalyse, Schalltechnische Untersuchung, planungsbegleitende Bauüberwachung Beauftragung: Planungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Techn. Ausrüstung, je Lph 1-2/ TWP Lph 2/ BIM-Vermessungsleistungen Leistungsstufe (Lst) 1-7/ FHH-Vorprüfung, -verträglichkeitsstudie Teile der Lph 1-2/ Umweltverträglichkeitsprüfungs-Bericht Lph 1/ Fachbeitrag zum Artenschutz Lph 1/ faunistische Planungsraumanalyse Lph 1-5/ planungsbegleitende Bauüberwachung Lph 1-2 II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/09/2020 Ende: 31/12/2023 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 165-401400 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Ausbau Knoten Köln Westspange, Elektrifizierung Eifelstrecke, PA3: Hürth-Kalscheuren bis Euskirchen; BIM-Planung Lph 1+2, Option Lph 3+4 V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 21/08/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Köln VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausbau Knoten Köln - Westspange und Eifelstrecke; hier Planungsabschnitt 3: Elektrifizierung der Eifelstrecke Hürth-Kalscheuren (ausschließlich) bis Euskirchen (einschließlich); BIM-Planung Lph 1 und 2, Option Lph 3 und 4 BIM-Planung Lph 1 und 2, Option Lph 3+4; Verkehrsanlagenplanung von 6 Objekten (Strecke PA3, (Umfahrung-) Fischenich, Bf Kierberg, Bf Erftstadt, Bf Euskirchen, Bahnübergänge) sowie von 6 Verkehrsstationen inkl. technischer Ausrüstung (alle Fachgewerke) zur Elektrifizierung, Anpassung der Bestandsanlagen (Erdung der Bahnübergänge, Ingenieurbauwerke), Planung SSW einschließlich Tragwerksplanung, BIM-Vermessungsleistungen, landschaftspflegerischer Begleitplan, FFH-Vorprüfung/-Verträglichkeitsstudie, Umweltverträglichkeitsprüfungs-Bericht, Fachbeitrag zum Artenschutz, faunistische Planungsraumanalyse, Schalltechnische Untersuchung, planungsbegleitende Bauüberwachung Beauftragung: Planungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Techn. Ausrüstung, je Lph 1-2/ TWP Lph 2/ BIM-Vermessungsleistungen Leistungsstufe (Lst) 1-7/ FHH-Vorprüfung, -verträglichkeitsstudie Teile der Lph 1-2/ Umweltverträglichkeitsprüfungs-Bericht Lph 1/ Fachbeitrag zum Artenschutz Lph 1/ faunistische Planungsraumanalyse Lph 1-5/ planungsbegleitende Bauüberwachung Lph 1-2 VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/09/2020 Ende: 31/12/2023 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Die Aufgabenstellung des HV wurde auf der Grundlage der zur Ausschreibung vorliegenden betrieblichen Aufgabenstellung (BAst) erstellt und entsprechenden beauftragt. Eine Überleitverbindung in Erftstadt war darin nicht vorgesehen. Im Zuge der neuen Ergebnisse der EBWU hat der AG festgestellt, dass zur Erhöhung der Restleistungsfähigkeit der Eifelstrecke u. a. eine zusätzliche Überleitstelle in Erftstadt zu planen ist. Dies war bei Beginn der Beauftragung nicht abzusehen. Daher wurde die BAst vom AG fortgeschrieben und dem AN im laufenden Planungsprozess am 23.06.2022 übergeben. Diese fortgeschriebene BAst enthält auch die Aufgabenstellung zur Planung einer Überleitstelle in Erftstadt. Die zu erbringende Leistung stellt demnach eine nicht im Hauptvertrag enthaltene Leistung dar, diese zusätzliche Leistung ist aber notwendig, um die Planung des S-Bahn-Ausbaus auf der Strecke 2631 gemäß betrieblichen Vorgaben umsetzen zu können. (MKA 07_03) VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Der AN ist u.a. für die Planung der Verkehrs-, Leit- und Sicherungstechnik- sowie Oberleitungsanlagen in PA3 beauftragt. Außerdem plant Schüßler-Plan die Trassierung und erstellt die Planungsmodelle mittels BIM-Methode. Durch die Abhängigkeit der Planung der Überleitstelle an die vom AN durchgeführte Planung, ist es technisch nicht möglich diesen Auftrag an einen anderen AN zu vergeben. Des Weiteren hat der jetztige Planer bereits die Grundlagenermittlung durchgeführt. Ein neuer Planer müsste dies wiederholen, was extra Kosten verursachen würde. Eine Beauftragung eines zweiten AN würde darüber hinaus die Zuteilung der Verantwortlichkeiten erschweren, sowie die sehr kurzfristige Terminschiene und somit den firstgerechten Abschluss der Vorplanung gefährden. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:Thomas.Koegel@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:401400-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de