Ausschreibungen und Aufträge: Bauleistungen im Hochbau - DE-Dresden Bauleistungen im Hochbau Dokument Nr...: 525344-2023 (ID: 2023090109052226129) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Dresden: Bauleistungen im Hochbau 2023/S 168/2023 525344 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: STESAD GmbH Postanschrift: Königsbrücker Straße 17 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): STESAD GmbH E-Mail: [6]psh-vergaben@stesad.de Telefon: +49 351-49473-0 Fax: +49 351-49473-60 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.stesad.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 49GSSH Los N303a-Carbonbeton-Rohbau Referenznummer der Bekanntmachung: 153_STE_06-2023-0031 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45210000 Bauleistungen im Hochbau II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Los N303a - Carbonbeton-Rohbau II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED Sachsen Hauptort der Ausführung: Bernhardstraße 80, 01187 Dresden II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Auftrag der STESAD GmbH (Bauherr) soll am Schulstandort der 49. Grundschule in Dresden-Plauen im Rahmen eines Pilotprojekts eine neue Einfeldsporthalle errichtet werden, die in Teilen aus Carbonbeton besteht. Die bereits durchgeführte Rohbau-Ausschreibung (Offenes Verfahren; Vergabenummer: 153_STE_06-2023-0015) musste aufgrund nicht annehmbarer Angebote und der deutlichen Budgetüberschreitung/fehlenden Projektfinanzierung aufgehoben werden. Nach Aufhebung des Vergabeverfahrens wird nun gemäß geltender Vergabevorschriften ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben, wobei sich der Bauherr dazu entschieden hat, die ursprünglich ausgeschriebene Rohbau-Ausschreibung in zwei separate Lose aufzuteilen. Der ursprüngliche Titel 9 "Carbonbeton", der die Herstellung aller 4 Carbonbeton-Elemente (Dachbinder, Dachplatten, 3-Schicht-Außenwände mit Attika und Sichtschutzlamellen) beinhaltete, wird als separates "Los N303a Carbonbeton-Rohbau" ausgeschrieben und beinhaltet zukünftig die Herstellung der Carbonbeton-Fertigteile im Werk, die Lieferung zur Baustelle sowie den Einbau auf der Baustelle einschließlich Nachweisführung gemäß der Zustimmung im Einzelfall / vorhabenbezogenen Bauartengenehmigung. Alle verbleibenden Leistungen (konventionelle Stahlbetonbauweise, Mauerwerksbau, Baustelleneinrichtung, etc.) verbleiben im bisherigen "Los N303 Rohbau". Beide Fachlose werden als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben. Die Wettbewerbsteilnehmer sind berechtigt im Verhandlungsverfahren neben einem Hauptangebot (zwingend erforderlich) auch eines oder mehrere Nebenangebote einzureichen - mit dem Ziel (technologischer und) wirtschaftlicher Alternativen. Da der Preis einziges Zuschlagskriterium ist, werden nach der ersten Auswertung (oder spätestens zur Verhandlung) die Vorschläge anderer Wettbewerbsteilnehmer übermittelt. Somit erhält jeder Teilnehmer die Chance ein finales Angebot einzureichen und eine Gleichbehandlung / Bewertung der Teilnehmer / Angebote bleibt gewährleistet. Zusammenfassung: Ursprünglich neu Verfahrensart Offenes Verfahren Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Vergabe-Nr. 153_STE_06-2023-0015 153_STE_06-2023-0030 153_STE_06-2023-0031 Los-Nr. N303 N303 N303a Inhalt Rohbau inkl. Carbonbeton-Fertigteile Rohbau Carbonbeton- Rohbau Bemerkung Aufhebung Vergabe am 06.06.2023 wegen unannehmbarer Angebote Veröffentlichung Teilnahmewettbewerb am 15.06.2023 erfolgt Aktuelle Ausschreibung Interessierte Bieter an der Ausschreibung N303a Carbonbeton-Rohbau werden gebeten im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs Ihren Teilnahmewunsch sowie Ihre Eignung schriftlich (formlos) sowie fristgerecht bis Montag, den 03.07.2023 um 10 Uhr einzureichen. 1. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung, Fachkunde, Leistungsfähigkeit u. Zuverlässigkeit MIT TEILNAHMEANTRAG die Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: - Umsätze des Unternehmens aus letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen u. andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mind. 3 Eigenreferenzen aus letzten 5 Kalenderjahren); - Angaben zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; - Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und Handelskammer; - Angaben zur Eintragung in das Handelsregister; - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und tariflichen Sozialkasse; - Angabe zur Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG; - Angabe Insolvenzverfahren; - Angabe Liquidation; - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; 2. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) oder gleichwertig geführt werden. 3. Der Wettbewerbsteilnehmer muss darüber hinaus seine Eignung zur bestimmungsgemäßen Herstellung von Betonbauteilen mit Carbonbeton durch mindestens zwei beliebige Referenzen, bei den Carbonbeton zum Einsatz kam, nachweisen. Die Referenzen können aus Praxisprojekten, Forschungsprojekten oder gleichwertigen Zertifikaten / Eignungsnachweisen bestehen. Im Zusammenhang der Herstellung der vorgespannten Dachbinder ist eine weitere Referenz hinsichtlich von Kenntnissen im Bereich der Vorspannung nachzuweisen. - Pro Referenz werden folgende Angaben benötigt: - Bauvorhaben/Projekt - Bauherr/Auftraggeber (mit Name und Telefonnummer) - Kurzbeschreibung zum Umfang der Leistung im Zusammenhang mit der Carbonbewehrung - Realisierungszeitraum - Kosten/Projektsumme Die oben aufgeführten Referenzen können durch das ausführende Unternehmen oder den im Auftragsfall zur Ausführung kommenden Nachunternehmer (Eignungsleihe) erfolgen. Unzureichende oder fehlende Referenzen berechtigen den Bauherr zum Ausschluss des Angebots. Zusammenfassung Termine Vergabeverfahren für Los N303 Rohbau 1. Stufe: Teilnahmewettbewerb Bekanntmachung: 16.06.2023 Fristende: 03.07.2023, 10 Uhr 2. Stufe: Angebotserstellung Berechtigt zur Angebotsabgabe sind ausschließlich Teilnehmer, die Ihren Teilnahmewunsch in der vorangegangenen 1. Stufe schriftlich kundgetan haben und Ihre Eignung nachweisen konnten. Neben einem Hauptangebot sollen im Verhandlungsverfahren Nebenangebote zugelassen werden. Bekanntmachung / Übersendung Vergabeunterlagen: voraussichtl. KW 27 / 2023 Fristende: voraussichtl. Anfang KW 30 / 2023 Verhandlungsgespräche: vorraussichtl. Mi, 02.08.2023 nachmittags Je nach Anzahl der eingegangenen wertbaren Angebote behält sich der AG vor nur die besten 5 Teilnehmer zur Verhandlung einzuladen. Bearbeitungsfrist für finales Angebot: 6 KT Beauftragung: voraussichtl. KW 36 / 2023 Baubeginn: voraussichtl. KW 03 / 2024 Bauende: voraussichtl. KW 12 / 2024 Leistungsumfang Los N303a Carbonbeton-Rohbau Inhalt der aktuellen Ausschreibung Los N303a sind Carbonbeton-Rohbauarbeiten mit folgenden Leistungsumfang: - CPC-Dachplatten inkl. Aussparrungen (Carbonbeton) - 460m Elastomerliniengleitlager - 710 St Gewindestangen mit Kopfplatte - 19 St vorgespannte Dachbinder (Carbonbeton) - 250 m² 3-Schicht-Wandelemente (Carbonbeton-Außenschale) - 59 St Sichtschutzlamellen (Carbonbeton) inkl. Befestigung - Überwachungsleistungen gemäß Vorgabe aus Zustimmung im Einzelfall bzw. vorhabenbezogenen Bauartengenehmigung Hinweis: Leistungsumfang Los N303 Rohbau Alle verbleibenden Rohbauleistungen (konventionelle Stahlbetonbauweise, Mauerwerksbau, Baustelleneinrichtung, etc.) werden der separaten Ausschreibung "Los N303 Rohbau" zugeordnet. Die Ausschreibung verläuft zeitlich parallel. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Da das vorangegangene Offene Verfahren nur geringfügige Änderungen aufweist, wird eine verkürzte Teilnahmefrist aus angemessen erachtet. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2023/S 118-369667 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: 49GSSH Los N303a-Carbonbeton-Rohbau Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/08/2023 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH Postanschrift: Zeppelinstraße 15 Ort: Bautzen NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 02625 Land: Deutschland E-Mail: [9]kalkulation@hentschke-bau.de Telefon: +49 359167030 Fax: +49 359123100 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: STESAD GmbH Postanschrift: Könisgbrücker Straße 17 Ort: Dresden Postleitzahl: 01099 Land: Deutschland E-Mail: [10]psh-vergaben@stesad.de Telefon: +49 351/49473-0 Internet-Adresse: [11]www.stesad.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/08/2023 References 6. mailto:psh-vergaben@stesad.de?subject=TED 7. https://www.stesad.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:369667-2023:TEXT:DE:HTML 9. mailto:kalkulation@hentschke-bau.de?subject=TED 10. mailto:psh-vergaben@stesad.de?subject=TED 11. http://www.stesad.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de