Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Mönchengladbach Bauarbeiten Installation von Brandmeldeanlagen Installation von Elektroanlagen Sonstige Elektroinstallationsarbeiten Installation von Alarmanlagen und Antennen Dokument Nr...: 525304-2023 (ID: 2023090109050826092) Veröffentlicht: 01.09.2023 * DE-Mönchengladbach: Bauarbeiten 2023/S 168/2023 525304 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Mönchengladbach Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Mönchengladbach NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 41061 Land: Deutschland E-Mail: [6]zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.moenchengladbach.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D02E/documen ts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D02E I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Rheydt Stockholtweg 130, 41238 Mönchengladbach - VE450 Nachrichtentechnische Anlagen Referenznummer der Bekanntmachung: GMMG-2023-201 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Erstellung der Nachrichtentechnische Anlage für den Neubau der Rettungswache in sichtbarer Ausführung, sowie Verkabelung der Anlage. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Brandmeldeanlage Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45312100 Installation von Brandmeldeanlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Rheydt Stockholtweg 130 41238 Mönchengladbach II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1x Brandmeldeanlage - 1 Stck Brandmeldezentrale - 1 Stck Schlüsseltresor - 1 Stck Feuerwehrinformationszentrale - 105 Stck Sockel und O2T Melder II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/11/2023 Ende: 30/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Sprachalarmierungsanlage Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45311000 Installation von Elektroanlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Rheydt Stockholtweg 130 41238 Mönchengladbach II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1x Sprachalarmierungsanlage - 120 Stck Lautsprecher - 1 Stck Anschluß an Bestandsanlage II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/11/2023 Ende: 30/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: EDV- und Sprechanlage Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Rheydt Stockholtweg 130 41238 Mönchengladbach II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1x Erstellung des EDV Netzes - 3 Stck EDV Schränke - 22.000 m CAT Leitungen - 400 m LWL Leitungen - 120 Stck Anschlußdosen 1x IP-Türsprechanlage - 8 Stck Türsprechanlagen II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/11/2023 Ende: 30/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Sat-Antennenanlage Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45312000 Installation von Alarmanlagen und Antennen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr Rheydt Stockholtweg 130 41238 Mönchengladbach II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 1 x Sat-Antennenanlage II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 06/11/2023 Ende: 30/04/2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: -Vertragsformular/e Instandhaltung (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) - Eigenerklärung "Wir haben nichts mit Russland zu tun" Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 05/10/2023 Ortszeit: 10:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/12/2023 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 05/10/2023 Ortszeit: 10:30 Ort: Angebotsabgabe elektronisch über die Vergabeplattform [10]https://www.vmp-rheinland.de Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zur Angebotseröffnung nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Kommunikation und auch Angebotsabgabe werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz geführt. Eine Unterschrift ist wegen der vereinbarten "Textform" nicht erforderlich, wohl aber Erkennbarkeit des Absenders. Das bedeutet, dass Anfragen und Angebote, die schriftlich, per Fax, telefonisch oder mittels eMail erfolgen, zurück gewiesen werden. Fristende für Bieterfragen: 29.09.2023 Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0D02E VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/08/2023 References 6. mailto:zentrale-vergabestelle-dezernatVI@moenchengladbach.de?subject=TED 7. https://www.moenchengladbach.de/ 8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D02E/documents 9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0D02E 10. https://www.vmp-rheinland.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de